Zum Hauptinhalt springen

Die Top 5 Projektmanagement-Zertifizierungen

Projektmanagement ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Die effektive Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten ist entscheidend, um die Unternehmensziele zu erreichen. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über die richtigen Zertifizierungen zu verfügen. In diesem Artikel werden die fünf wichtigsten Projektmanagement-Zertifizierungen mit internationaler Anerkennung vorgestellt, die Ihre Karriere auf das nächste Level heben können. 

1. PMP - Projektmanagement-Professional

Die Project Management Professional (PMP) Zertifizierung ist international anerkannt und eine der populärsten Zertifizierungen für Projektmanager. Herausgegeben wird sie vom Project Management Institute (PMI). Projektleiter sind die Ansprechpartner für das Projektteam und koordinieren die Ressourcen, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Sie sind diejenigen, die den Fortschritt des Projekts überwachen und sicherstellen, dass es auf Kurs bleibt. Mit einem Schwerpunkt auf Methoden und bewährten Verfahren, verlangt die PMP-Zertifizierung umfassende Berufserfahrung in den Bereichen Projektinitiierung, Planung, Ausführung, Überwachung und Abschluss abhängig vom jeweiligen Bildungsabschluss.

 

2. PRINCE2 - Projektleitfaden

PRINCE2 (Projects IN Controlled Environments) ist eine beliebte Projektmanagement-Zertifizierung, die insbesondere in Europa weit verbreitet ist. Sie legt großen Wert auf die Strukturierung von Projekten und bietet klare Prozesse und Verantwortlichkeiten. PRINCE2  repräsentiert ein spezifisches Vorgehensmodell im Projektmanagement. Es eignet sich gut für komplexe Projekte. PMP stellt eher eine Wissensgrundlage dar.

3. Scrum Master

Scrum ist eine agile Methode für das Projektmanagement, die sich ursprünglich in der Softwareentwicklung bewährt hat. Ein Scrum Master ist für die Umsetzung des Scrum-Frameworks verantwortlich und gewährleistet eine reibungslose Kommunikation im Team. Zertifizierungen gibt es durch unterschiedliche Gesellschaften, die sich vom Vorgehen nicht groß unterscheiden. Wer das ibo-Zertifikat Agiler Projektmanagement-Experte absolviert, kann im Anschluss ohne weitere Vorbereitung die Zertifizierung zum Professional Scrum Master bei der scrum.org erfolreich bestehen.

4. PMI-ACP - Agile Certified Practitioner

Die Agile Certified Practitioner (PMI-ACP) Zertifizierung konzentriert sich auf verschiedenste agile Methoden und Techniken (z.B. darunter Lean, XP, TDD, Crystal…) und ist vor allem für Berufserfahrene interessant. Diese Zertifizierung wird ebenfalls vom Project Management Institute (PMI) vergeben.
Scrum fokussiert sich hingegen nur auf ein Framework und eignet sich besonders für Einsteiger. 

5. IPMA-Zertifizierung: Grundlegendes Level D

Die International Project Management Association (IPMA) ist ein weltweit anerkannter Dachverband nationaler Projektmanagement-Organisationen, der sich auf die Förderung bewährter Projektmanagement-Praktiken konzentriert. Die IPMA-Zertifizierung bietet eine globale Perspektive auf Projektmanagement und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation in multinationalen Projekten. Mit verschiedenen Zertifizierungsleveln der IPMA stellen Sie Ihre Fähigkeiten im internationalen Projektmanagement unter Beweis und heben Ihre Karriere auf die nächste Stufe. In Deutschland repräsentiert die GPM (Gesellschaft für Projektmanagement) die IPMA auf nationaler Ebene.

Zusammenfassung

Die Auswahl der richtigen Projektmanagement-Zertifizierung hängt von Ihren Zielen, Ihrer Erfahrung und den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Die genannten Zertifizierungen sind die beliebtesten Top 5, die Ihnen helfen können, Ihre Karriere voranzutreiben. Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und steigern Sie Ihre Chancen auf Erfolg im Projektmanagement. Ganz gleich, für welchen Weg Sie sich entscheiden, eine Zertifizierung wird zweifellos Ihre Fähigkeiten und Ihre Glaubwürdigkeit stärken.

Zertifizierungen und Prüfungsvorbereitungen bei ibo

Expertin von ibo berät Unternehmen zu Organisationsthemen für die Zukunft

Vorbereitung Professional Scrum Master™- Zertifizierung

Mit dem ibo-Zertifikat Agiler Projektmanagement Expert:in können Sie hybride und agile Projekte nicht nur leiten sondern sich auch zur Scrum Master Zertifizierung anmelden.

IPMA® Level D-Zertifizierung - Prüfungsvorbereitung

In einem Live-Online-Format frischen Sie in kurzer Zeit Projektmanagement Grundlagen auf und bereiten sich optimal auf die Prüfung zum Zertifikat IPMA® Level D vor.

SAFe Scrum Master Badge

SAFe-Zertifzierungen

Das Scaled Agile Framework (SAFe 6.0) ist ein weltweit etabliertes, führendes Rahmenwerk für skaliertes agiles Arbeiten. Steigen Sie ein mit dem Safe Scrum Master.  

Das könnte Sie auch interessieren

Bedeutung einer GPM Firmenmitgliedschaft

Eine GPM Firmenmitgliedschaft ist von unschätzbarem Wert, wenn es um effektives Projektmanagement geht. Was umfasst sie genau?

Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter