Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

 

 

Wir organisieren Vorsprung.

Bereit für die Arbeitswelt von morgen.

 

 

Projektmanagement mit ibo

Führen Sie die richtigen Projekte zur richtigen Zeit durch. Ob agil, klassisch oder hybrid - entscheiden Sie selbst, welches Vorgehen zu Ihrem Unternehmen passt. Gemeinsam legen wir die Grundsteine erfolgreicher Projekte mit klarer Methodik, gut ausgebildetem Projektpersonal und einer darauf abgestimmten einheitlichen und transparenten Software. Für mehr Produktivität und bessere Projektergebnisse.

Projektmanagement Weiterbildung

Sie wollen sich im Projektmanagement fit machen? Entscheiden Sie sich für eine Seminarreihe mit Zertifikatsabschluss und einem Diploma of Advanced Studies (DAS), das europaweit für Masterabschlüsse anerkannt werden kann. Wir bereiten Sie gerne auch auf internationale Zertifizierungen wie IPMA, PMI oder SAFe vor. Wählen Sie zwischen Lernformaten wie Präsenzschulung, Live-Online-Training oder Blended Learning.

Zu den Weiterbildungen

Projektmanagement Software

Mit ibo netProject haben Sie Ihre Projekte und Fristen fest im Blick. Von der Projektinitiative über die Projektsteuerung bis hin zum Projektcontrolling und dem Multiprojekt Management unterstützt die webbasierte Software Ihren gesamten Projektmanagement-Prozess.

Zur Software

Projektmanagement Beratung

Fit für die Zukunft: bestimmen Sie mit uns den Reifegrad Ihres Projektmanagements; integrieren Sie klassisches und agiles PM in einem hausspezifisch entwickelten Projektmanagementsystem. Nutzen Sie uns als Projektcoach auf Zeit, um Ihre Projekte erfolgreich zu managen. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unseren Experten.

Zum Beratungsangebot

Projektmanagement in Büchern

Mit unseren Praxishandbüchern erhalten Sie das fachliche Know-how zum Thema Projektmanagement.

Zum Verlag

Wir

organisieren

Zukunft.



Wir sind GPM Firmenmitglied. Die GPM ist eines der führenden Expertennetzwerke in Europa, das Wissen und Erfahrungen aus Tausenden von Projekten teilt. Wir stehen damit auch für ein verantwortungsvolles Projektmanagement das Persönlichkeitsentwicklung, Kultur und Werte einbezieht und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

 

Aktuelles Fachwissen zum Thema Projektmanagement.

Informative Blogartikel, kostenfreie Webinare und praxisnahes Know-how durch unseren Newsletter!

Newsletteranmeldung 

Mehrere Projekte gleichzeitig managen.

Das Thema Projektmanagement lässt sich in die beiden Bereiche Einzel- und Multiprojektmanagement untergliedern. Im Multiprojektmanagement müssen Verantwortliche gleich mehrere Projekte, deren Status und ihren Zusammenhang untereinander im Blick behalten. Klingt nach einer Mammutaufgabe. Wir zeigen Ihnen, worauf es im Multiprojektmanagement ankommt, was die größten Erfolgsfaktoren und Herausforderungen sind und wie Sie alle Projekte souverän meistern.

Mehr zum Multiprojektmanagement erfahren


Welche Aufgaben hat ein Projektmanager?

Projektmanager:innen sind in modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Sie verantworten verschiedenste Projekte und betreuen diese von der Initiierung bis zum Abschluss. Die Herausforderungen sind vielfältig, doch mit den richtigen Grundlagen können Projektmanager:innen nahezu jede Aufgabe erfolgreich meistern. Welche Aufgaben gehören eigentlich genau dazu? Welche Qualifikationen und Kompetenzen muss man mitbringen, um Projektmanager zu werden?

Zu den Aufgaben von Projektmanagern

Wie finde ich die passende PM Software?

Eine Projektmanagementsoftware ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Projekte erfolgreich umsetzen möchten. Sie ermöglicht eine effektive Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, indem sie Ressourcenverwaltung, Kommunikation und Aufgabenverteilung vereinfacht.

Die Wahl der richtigen Software hängt von zahlreichen Faktoren innerhalb des Unternehmens ab und sollte sorgfältig getroffen werden. Wir zeigen Ihnen ein geeignetes Vorgehen und verdeutlichen Ihnen die Anforderungen und Rahmenbedingungen, auf die Sie achten sollten.

So finden Sie die passende PM Software


Projektmanagement Blogartikel

Technik für modernes Arbeiten in Zeiten von New Work Wie einst Buchdruck, die Webstühle, Dampfmaschinen, Fließbänder, das Telefon, Automobile, die Luftfahrt und schließlich Computer unseren Arbeitsalltag verändert haben, so sind heute es die globale Vernetzung und das Internet der Dinge, die eine neue Evolutionsstufe des Arbeitens eingeläutet haben. » mehr
7 Fehler, die Scrum Master tunlichst vermeiden sollten! Die Rolle des Scrum Master ist eine der einfachsten Rollen, die es im Agilen Projektmanagement gibt. Eigentlich ist es die leichteste Rolle im gesamten Unternehmen! Sie ist klar beschrieben, tiefgreifendes fachliches Know How ist nicht erforderlich, und das bisschen Moderation macht sich mit Links. » mehr
Was hat das Idea-Prinzip mit der öffentlichen Verwaltung zu tun? Öffentliche Verwaltungen sind bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) in großem Verzug. Viele Projekte müssen in einer sehr knapp bemessenen Zeit umgesetzt werden. Wie kann das Idea-Prinzip dabei helfen? » mehr

Projektmanagement im Unternehmen mit Akzeptanz & Transparenz etablieren

Wenn Sie bei uns ein Seminar besuchen, finden Sie sich auch ganz schnell in ibo netProject zurecht, da die gleiche Methodik angewandt wird. Ihr komplettes Projektmanagement-Vorgehen kann mit Hilfe der ibo Akademie fachlich erarbeitet und durch ibo netProject technisch perfekt ergänzt werden.

Die Hemmschwelle, die Methode anzuwenden und mit ibo netProject zu arbeiten, ist niedriger. Die Akzeptanz bei den Mitarbeiter:innen höher. Das sorgt für Zeit und Kostenersparnis. Theoretische Inhalte aus den Projektmanagement-Weiterbildungen kommen durch die direkte Anwendung in der Software zum Einsatz. Der Lerneffekt ist hierdurch enorm.

Eine optimierte Projekttransparenz und eine kürzere Projektlaufzeit sind dabei nur 2 Verbesserungen, welche Sie durch die Einführung unserer Projektmanagement-Software ibo netProject sowie effizienter Technik und Methoden-Schulungen in der ibo Akademie erlangen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Moderne Arbeitsorganisation im Projektmanagement

Interview zum Projektmanagement im Wandel der Zeit
Stefanie Gölz | Sparkasse Dieburg

13. September 2023 in Frankfurt

Mehr zur iboCON

Projektmanagement Podcast

Projektmanagement erfolgreich optimieren
 

Wie kann man das Projektmanagement im Unternehmen professionalisieren? In diesem Podcast erfahren Sie in einem spannenden Praxis-Beispiel der Sparkasse Dieburg welche Grundpfeiler letzendlich zum Projekterfolg geführt haben.

Eine optimierte Projekt-Transparenz und eine kürzere Projektlaufzeit sind nur zwei Verbesserungen, welche das Unternehmen durch die Einführung der Projektmanagement-Software ibo netProject und effizienten Technik- und Methodenschulung erlangen konnte.


Webinare Projektmanagement

Warum das WARUM im Projektmanagement so wichtig ist

Visionen zeigen die Zukunft, Leitbilder geben Orientierung und Strategien bestimmen das Handeln.
Thomas Link beantwortet die Frage, warum wir trotzdem noch Ziele und Anforderungen brauchen.

Referent: Thomas Link

Video anschauen

Agilität aus Leiden(schaft)

Erfahren Sie, wie Sie schnell und effektiv neue Produkte, Projektideen oder ganze Geschäftsmodelle überprüfen und einführen.

Referent: Nikolay Stoyanov

Video anschauen

Kennen Sie schon Smart-Projekte? Sie lernen einige „Apps“ bzw. Anwendungen, Methoden und Werkzeuge kennen, die Ihre Projektarbeit erleichtern und bei der Zielerreichung helfen. Anhand von Beispielen aus der Projektpraxis ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in die Nutzung dieser Apps, damit Sie die Praxistauglichkeit für Ihren Projektalltag prüfen können.

Referent: Thomas Link

Video anschauen

Wie können Sie Ihre Projekte effizient durchführen?

Mit unseren Webinaren rund um Projektmanagement verraten wir Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis. Erfahren Sie mehr über warum klare Ziele für ein erfolgreiches Projektmanagement essentiell sind und was sich hinter Design Thinking und Learn Startup verbirgt.

Newsletter zum Thema Projektmanagement.

Best Practice Berichte, aktuelle Trends, Interviews mit Expert:innen und praxisnahes Know-how. 
Bitte füllen Sie die Informationen für den Newsletter aus.

Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden!


Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

 
Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter