Scaled Agile Framework SAFe®
Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und SAFe Zertifizierung.
Ihre Scaled Agile Framework (SAFe®) Zertifizierung
Werden Sie mit zertifizierten SAFe Kursen auf Deutsch zum SAFe Agilist, SAFe Scrum Master oder SAFe Product Owner
Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist ein weltweit etabliertes, führendes Rahmenwerk für skaliertes agiles Arbeiten. SAFe bietet unterschiedliche Skalierungsansätze, wie man agile Zusammenarbeit über zahlreiche Teams hinweg bis auf die gesamte Organisation ausweiten kann. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Themenbereiche: Agiles Projektmanagement, Lean-Produktentwicklung und systemisches Denken.
Wir bieten Scaled Agile Framework Kurse auf Deutsch (Präsenz oder Live-online) mit anschließender SAFe Zertifizierung an.
Werden Sie Leading SAFe mit Zertifikat SAFe® Agilist, SAFe Scrum Master mit Zertifikat SAFe® Scrum Master oder SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager. Erfahren Sie mehr über die SAFe Zertifizierungen und welche relevant für Sie sind.
Leading SAFe
Zertifizierung SAFe® Agilist
Sie erlernen die Grundlagen des Scaled Agile Framworks SAFe mit allen Prinzipien, Rollen und Methoden, um Agilität aufzubauen und im Unternehmen zum Laufen zu bringen. Sie verbessern die kundenorientierte Wertschöpfung und richten die Organisation auf klare Ziele aus. Das erste deutschsprachige SAFe-Training mit deutschsprachiger Zertifizierungsprüfung!
SAFe Scrum Master
Zertifizierung SAFe® Scrum Master
Als SAFe Scrum Master koordinieren Sie die Zusammenarbeit verschiedener agiler Teams und koordinieren die co-kreative Zusammenarbeit. Sie skalieren die hochperformante Arbeit über das einzelne Team hinaus.
SAFe Product Owner
Zertifizierung SAFe® Product Owner / Product Manager
Als SAFe Product Owner bzw. Product Manager sind Sie bestens für das Portfoliomanagement im skalierten Unternehmenskontext gerüstet. Sie erhalten relevante agile Tools und Methoden, um Produktprogramme inhaltlich zu steuern.
Ihre Vorteile
- Sie steigern Ihren „Marktwert“ durch die internationale SAFe Zertifizierung.
- Sie eignen sich Wissen an und erhalten eine konkrete Vorbereitung auf die Prüfungsfragen der SAFe Zertifizierung.
- Sie eignen sich Wissen zu agilem Arbeiten und der Skalierung in Ihrem Unternehmen an und können es in den beruflichen Alltag übertragen.
- Sie lernen anhand von eigenen Beispielen und in konkreten Gruppensimulationen.
- Sie tauschen sich mit Ihrer Lerngruppe aus und werden von einer zertifizierten Trainer:innen begleitet.
- Sie nehmen am ersten vollständig deutschsprachigen SAFe-Training inklusive deutschsprachiger Zertifizierungsprüfung zum SAFe® Agilist teil
Lernbegleitend erhalten Sie:
- Seminarunterlagen und Fotoprotokolle
- SAFe Zertifizierung Prüfungsfragen und Probe-Prüfungen
- Zugriff auf alle Informationen über unsere Lernplattform ibo netCampus®
- Live Q&A Session mit unserer zertifizierten Trainerin direkt vor der SAFe Zertifizierung
Nächste Termine für SAFe Trainings und Zertifizierungen
Leading SAFe mit Zertifikat SAFe® Agilist
Dieses Seminar mit SAFe Agilist Zertifizierung (SA) bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen des Scaled Agile Framworks SAFe und die zugrundeliegenden Prinzipien, Rollen und Methoden, um eine agile Transformation anzuführen.
SAFe Scrum Master mit Zertifikat SAFe® Scrum Master
Dieses Seminar mit SAFe Zertifizierung (SSM) vermittelt das zugrundeliegende Selbstverständnis für die Rolle des Scrum Masters im skalierten Unternehmenskontext. Sie lernen wie man hoch performante agile Teams bildet und coacht.
SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager
Dieses Seminar mit SAFe Zertifzierung (POPM) vermittelt das Verständnis für das Zusammenspiel der Rollen Product Owner und Product Manager im skalierten Unternehmenskontext. Sie lernen die Zusammenarbeit mit dem Lean Portfolio Management und das Managen des Product bzw. Programm Backlogs.
Leading SAFe mit Zertifikat SAFe® Agilist
Dieses Seminar mit SAFe Agilist Zertifizierung (SA) bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen des Scaled Agile Framworks SAFe und die zugrundeliegenden Prinzipien, Rollen und Methoden, um eine agile Transformation anzuführen.
SAFe Scrum Master mit Zertifikat SAFe® Scrum Master
Dieses Seminar mit SAFe Zertifizierung (SSM) vermittelt das zugrundeliegende Selbstverständnis für die Rolle des Scrum Masters im skalierten Unternehmenskontext. Sie lernen wie man hoch performante agile Teams bildet und coacht.
SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager
Dieses Seminar mit SAFe Zertifzierung (POPM) vermittelt das Verständnis für das Zusammenspiel der Rollen Product Owner und Product Manager im skalierten Unternehmenskontext. Sie lernen die Zusammenarbeit mit dem Lean Portfolio Management und das Managen des Product bzw. Programm Backlogs.
Sie wollen mehr zur SAFe Zertifizierung wissen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Fordern Sie einfach einen Rückruf an.
FAQ zu Scaled Agile Framework (SAFe) und den Zertifizierungen
Das Scaled Agile Framework (SAFe®) ist weltweit etabliert für skaliertes agiles Arbeiten. Es bietet Skalierungsansätze, wie man agile Zusammenarbeit über Teams hinweg bis auf die gesamte Organisation ausweiten kann. Das Rahmenwerk basiert auf agilen Ansätzen und Lean-Prinzipien.
Die Schulung zur Zertifizierung für Scaled Agile Framework findet auf deutsch statt. Die Lernunterlagen und Prüfungen sind in englischer Sprache. So verstehen Sie alle Inhalte und bereiten sich gleichzeitig auf die Zertifizierungsprüfung und das internationale Wording vor. Ergänzend zu den Kursen, mit denen Sie bereits bestens auf die SAFe Zertifizierung vorbereitet sind, können Sie an einer Q&A-Session zum Ablauf der SAFe-Zertifizierung mit Ihrem Abschluss besuchen.
Schon während der SAFe Zertifizierung (online) Kurse, die eine zertifzierte Trainerin hält, besprechen Sie Prüfungsfragen zu den SAFe Zertifizierungen. Sie haben 30 Tage Zeit nach dem Kurs, um die Prüfung abzulegen.
Mehr Informationen zum Examen und zu Prüfungsdetails erhalten Sie unter www.scaledagile.com
Die SAFe Zertifzierungsprüfung ist in der Kursgebühr enthalten, sofern Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kurs die Prüfung ablegen. Bei Nichtbestehen ist ein erneuter Versuch möglich für 50$.
SAFe Zertifizierungen verfallen ein Jahr nach dem Datum, an dem die Zertifizierung erworben wurde und können für 100 $ pro Jahr verlängert werden.