Wir organisieren Sicherheit.
Sicherheit in allen Dimensionen.
Revisionsmanagement-Software
ibo QSR
Mit ibo QSR erstellen Sie Ihre Prüfungspläne und erledigen das Jahr über alle Revisionsarbeiten effizienter. Von der Planungsvorbereitung über die Planung, Disposition der Ressourcen, Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Maßnahmenverfolgung bis hin zum Reporting unterstützt Sie ibo QSR bei Ihren alltäglichen Aufgaben.
Überblick
Über ibo QSR
Funktionen
Die Highlights der Software
Referenzen
Unsere Erfolgsgeschichten
Info-Webinar
Jetzt anmelden und informieren!
Optimieren Sie Ihr
Revisionsmanagement mit ibo QSR
Als ausgewiesener Spezialist für Revisionssoftware kennen wir seit 1996 die Herausforderungen der Internen Revision. Mit ibo QSR werden Ihre Prüfungsprozesse durch intelligente Automatisierung nicht nur sicherer und transparenter, sondern auch effizienter.
Mit unserer modernen Software für die Interne Revision gestalten wir den digitalen Wandel aktiv mit und machen Ihr Revisionsmanagement fit für die Zukunft.

Mehr Effizienz
Systembruchfreies Arbeiten auf einer Datenbank
Single Point of Documentation: systembruchfrei alles an einem Ort
Gemeinsames Bearbeiten von Prüfungen auf einer Plattform

Zeitersparnis
Berichte auf Knopfdruck erstellen, teil- oder vollautomatisiert
Schneller Zugriff auf alle relevanten Prüfungsdokumente
Alle Informationen stehen jederzeit in der Wissensdatenbank zum Abruf bereit

Steigerung der Qualität
Permanente Dokumentation aller Prüfungshandlungen inkl. Maßnahmen-erledigungen
Einheitliche Nutzung von Checklisten und Vorlagen sorgen für Standardisierung
Individuell konfigurierbare Prüfungsprozesse garantieren Stringenz in der Prüfung

Revisionssicherheit
Dezidiertes Berechtigungskonzept inkl. vertraulicher Prüfungen
Permanente Anpassung an gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorgaben (z. B. MaRisk)
Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
Lückenlose Protokollierung aller Daten
Zum kostenfreien Info-Webinar
Funktionen im Überblick
Prüfungsvorbereitung | Prüfungsplanung | Prüfungsdurchführung | Reporting |
---|---|---|---|
Festlegung von Prüfungsinhalten, Abläufen, Meilensteinen und Zielen | Visualisierter, risikobasierter Mehrjahresplan mit direktem Ressourcenabgleich | Digitale, revisionssichere Prüfungsakten | Automatisierte Überträge durch Serienbrieffelder in Berichtsvorlagen |
Vollautomatische Erstellung von Prüfungsvorschlägen | Erstellung von Prüfungsteams mit Zeitenplanung und Auslastungsübersicht | Einfacher Im- und Export von Dokumenten per Drag & Drop | Zeitgesteuerte, automatisierte Auswertungen |
Bildung von Prüfungsschwerpunkten | Einfache Abbildung Ihres Prüfkataloges durch Import | Optionale Zeiterfassung für den Soll/Ist-Abgleich | Ad-hoc Auswertungen auf jeder Programmseite |
Ressourcensteuerung – Automatische Ermittlung Ihrer jährlichen Prüfungskapazität | Risikobewertung – Permanente Einsicht in das Risikoportfolio | Erfassen von Prüfungsfragen, Feststellungen und Maßnahmen | Berichte auf Knopfdruck, teil- oder vollautomatisiert |
Flexibel konfigurierbare und rollierende Risikobewertung | Gantt-Diagramm für eine optimale Auftragsdisposition | Integriertes Follow-up-Tool | Großer Pool an Standardauswertungen |
ibo-Erfolgsgeschichten.
Berner Kantonalbank
Die Ziele der Berner Kantonalbank waren eine Effizienzsteigerung und die Digitalisierung der Prüfungen. Die Interne Revision verfolgte das Ziel, Mehrfacherfassungen von der Planung (Mehrjahres- und Jahresplanung) bis zur Prüfung zu vermeiden, die Prüfungsdokumentation zu standardisieren sowie die technische Vorbereitung für die Nutzung des Tools im Home-Office zu schaffen. Dies gelang mit ibo QSR erfolgreich.
Katholische Kirche Wien
Es war Zeit für eine Weiterentwicklung. Der Mix aus verschiedenen (Eigenbau-)Datenbanken und -Instrumenten für die Revisionsarbeit sollte durch eine Standard-Software für die Interne Revision abgelöst werden, um die Steigerung der Qualität durch Vereinheitlichung und standardisierte, systematische Erfassung zu ermöglichen.
Alternative Risikobewertung mit ibo QSR Risk
Welche Vorteile bietet ibo QSR Risk für die Risikobeurteilung zu prüfender Prozesse? Auf der ibo WebCON berichtete Markus Beck (Leiter Interne Revision der Sparkasse Minden-Lübbecke) von seinen Erfahrungen über die Aufwände und Nutzen von ibo QSR Risk für die Interne Revision. Zusammen mit dem ibo-Trainer Daniel Marx stellte er die Funktionalitäten im Kontext eines prozessorientierten Prüfplans vor.
„Wir empfanden das ibo-QSR-Einstiegsprojekt von ibo als strukturiert und professionell. Die enge Begleitung und Führung entsprach unseren Bedürfnissen.“
Markus Berchtold, Leiter der Internen Revision, Berner Kantonalbank
„Die Einführung von ibo QSR hat sich gelohnt! Die Betreuung durch ibo in der Vorbereitungs- und Einführungsphase war ausgezeichnet. Das Support-Team ist sehr verlässlich.“
Rita Kupka-Baier, Leiterin der Internen Revision der katholischen Kirche Wien

Im Rahmen der Ausbildung zur Einführung von ibo QSR erhalten Sie CIA Punkte für den Besuch unserer Veranstaltungen.

Gut vernetzt und nah am Puls der Zeit zu sein ist uns wichtig, um Tendenzen frühzeitig zu erkennen. Mitgliedschaften in Verbänden wie dem DIIR, IIA Austria und Switzerland, aber auch dem KVI im kirchlichen Umfeld bieten uns die Möglichkeit des intensiven Austauschs mit Revisionsexpert:innen. Unser Fokus: Software-Lösungen von der Praxis für die Praxis.
Wir
organisieren
Effizienz.
Mehr Zeit fürs Wesentliche.
Wir organisieren Zukunft.
Services für Neukund:innen und Anwender:innen
Info-Webinare
Wir stellen Ihnen unsere Revisionsmanagement-Software, ibo QSR, in einem kostenfreien Info-Webinar genauer vor! Lernen Sie die Funktionen und die Vorteile für Ihre tägliche Arbeit kennen.
Software-Schulungen
Werden Sie Profi im Umgang mit unseren Software-Lösungen! Vom individuellen Workshop über persönliche Coachings bis hin zu kurzen Online-Kompaktkursen – wir haben für jedes Bedürfnis die passende Software-Schulung für Sie.
Software-Support
Mit unserem erstklassigen Support bleiben keine Fragen und Wünsche offen. Suchen Sie sich aus unserer Vielzahl an Hilfestellungen die für Sie beste Möglichkeit aus. Selbstverständlich bekommen Sie auch eine Unterstützung bei der Installation der Software.
Weitere Informationen
Informative Blogartikel, spannende Vorträge und praxisnahes Know-how. Lesen Sie mehr zum Thema Revisionsmanagement.