Wir organisieren Vorsprung.
Bereit für die Arbeitswelt von morgen.
Business-Analyse mit ibo
Wenn Anforderungen richtig ermittelt und dokumentiert werden, entstehen gute und zukunftsweisende (IT-)Lösungen. Gehen Sie mit uns den Weg, die richtigen Anforderungen systematisch zu finden. Mit Methode und Techniken geben wir Ihnen das Handwerkszeug für bessere Business-Analyse. Für bessere Lösungen. Und Vertrauen Ihrer Fachbereiche.
Business-Analyse Weiterbildungen
Alles, was Sie rund um Anforderungsmanagement und Business-Analyse wissen müssen: Entscheiden Sie sich für eine Seminarreihe, zeitlich flexible Einzelmodule oder einen Kompaktkurs für den schnellen Themeneinstieg. Wir bereiten Sie auch bestens vor für die Prüfungen zu internationalen Zertifizierungen.
Business-Analyse in Büchern
Mit dem BABOK® Guide und dem Praxishandbuch Business-Analyse erhalten Sie fundiertes anwendungsorientiertes Know-how zum Nachschlagen.
Business-Analyse Beratung
Die Implementierung neuer IT-Systeme und die Veränderung bestehender Software-Lösungen gehören heute zu fast jedem Projekt. Damit gewinnt Business-Analyse bzw. systematisches Anforderungsmanagement in den meisten Unternehmen an Bedeutung. Implementieren Sie mit uns Business-Analyse erfolgreich sowohl im plangetriebenen als als auch im agilen Projektumfeld. Wir untersützten Sie nicht nur bei der Einführung sondern auch in bestehenden Projekten mit Coaching und Training-on-the-job. Kontaktieren Sie uns.
Wir
organisieren
Zukunft.
Aktuelles Fachwissen zum Thema Business-Analyse.
Informative Blogartikel, kostenfreie Webinare und praxisnahes Know-how durch unseren Newsletter!
Business-Analyse zukunftsfähig machen
Kennen Sie die wichtigsten Kriterien für ein erfolgreiches Vorgehen in der Business-Analyse? Die Einbindung aller Stakeholder und das klare Verständnis der Anforderungen bilden die Grundlage für eine gute Lösung. Dies kann ein IT-System, ein Produkt oder ein funktionierender Geschäftsprozess sein.
Für Unternehmen wird es zunehmend wichtiger agil vorzugehen, um auf neue und sich verändernde Anforderungen schnell zu reagieren. Auch veränderte Technologien nehmen Einfluss auf die Zukunft der Business-Analyse. Axel Naumann erläutert, wie Digitalisierung und Automatisierung die Aufgaben von Business-Analysten beeinflussen.
Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen!
Business-Analyse Blogartikel
Webinare Business-Analyse
Organisatorische Rollen in einen wirkvollen Zusammenhang bringen
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Rollen es in der Business-Analyse grundsätzlich gibt und wie diese in einen effizienten Wirkzusammenhang gebracht werden können. Hierbei wird sowohl zwischen agilen und traditionellen Rollen als auch weiteren organisatorischen Rollen in Unternehmen unterschieden.
Referent: Dr. Manuel Simon
Das richtige Personenzertifikat für mich
Welches Zertifikat, welcher Abschluss ist der richtige für mich? An Auswahl mangelt es nicht. Lieber CBAP, CBDA oder CPRE? Besser CCBA, PBA oder DAS? Wir zeigen Ihnen die Voraussetzungen, Prüfungen, Kosten, Vorteile. Wählen Sie den richtigen Kompetenznachweis für sich.
Referent: Axel-Bruno Naumann
Und plötzlich sind wir agil
Agilität ist in aller Munde: Scrum, Kanban, DevOps und Co werden zu selbstverständlichen Begriffen. Doch wo finde ich mich als Business-Analyst wieder. Wir zeigen Ihnen, welche die richtige Rolle für Sie in der agilen Welt ist, und welchen Mehrwert Sie und andere Rollen davon haben.
Referent: Jan Knöbel
Künstliche Intelligenz für die eigene berufliche Praxis
Wir reden mit Alexa, machen Termine mit Siri. Künstliche Intelligenz ist im privaten Umfeld allgegenwärtig. Und im beruflichen Alltag? Wir zeigen Ihnen, wo und wie Maschinen lernen und was es für Ihre berufliche Praxis bedeutet. Bleiben Sie intelligenter als die Maschine.
Referent: Florian Werner-Jäger