Wir organisieren Vorsprung.
Bereit für die Arbeitswelt von morgen.
ibo X – Austausch und Vernetzung
ibo X steht für das Extra an Inhalten und Wissen, für Austausch und Vernetzung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge aus dem ibo Podcast, ausgewählte Blogartikel, und Veranstaltungshinweise.
ibo-Blog.
Wissenskultur entfesseln: Motivierte Teams und nachhaltige Innovationen!
Eine positive Wissenskultur schafft ein Umfeld, in dem Mitarbeiter:innen motiviert sind, ihr Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und Innovationen voranzutreiben. Es geht darum, eine Atmosphäre des Vertrauens, der Offenheit und der Zusammenarbeit zu schaffen. Lesen Sie, warum Lernen in einer Wissenskultur von herausragender Bedeutung ist und welche 5 Merkmale eine starke Wissenskultur auszeichnen.
ibo-Thema.
Themenspecial Wissenskultur im Unternehmen
Dank digitaler Dienste ist es heutzutage einfach, an Informationen zu gelangen und den Bildungsstand kontinuierlich zu erweitern. Allerdings bringt die moderne Arbeitswelt auch neue Herausforderungen mit sich. Es reicht nicht mehr aus, nur über faktisches Wissen zu verfügen. Die schnelle Anwendung und Umsetzung des erworbenen Wissens wird immer wichtiger und erfordert neue Kompetenzen. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen müssen eine neue Wissenskultur entwickeln, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
ibo Wissen.
Gute Unternehmensorganisation
Eine gute Unternehmensorganisation ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt für private Unternehmen genauso wie für öffentliche Einrichtungen und Organisationen. Eine gute innerbetriebliche Organisation sorgt für reibungslose Abläufe und klare Aufbaustrukturen, fördert Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg und schafft Transparenz, Stabilität und Wirtschaftlichkeit. Helmuth Braun gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen einer guten Unternehmensorganisation in sieben Handlungsfeldern.
ibo-Thema.
Themenspecial New Work – Auswirkungen auf die Arbeitswelt
Unsere Arbeitswelt befindet sich unter dem Einfluss der Digitalisierung in einem grundlegenden Wandel. Flexibilisierung,Remote-Work und Co-Working werden zur neuen Normalität einer modernen Unternehmensstruktur. Die Grenze zwischen unserem Arbeits- und Privatleben verschwindet. Das Bedürfnis nach Gestaltungsmöglichkeiten und Sinnhaftigkeit der Arbeit steigt.Auf unserer Themenseite finden Sie Impulse für die Bereiche Organisation, Kultur und Technik.