Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

 

 

 

Prozesse optimieren für die Zukunft.

Mit der richtigen Prozessmanagement Weiterbildung.

 

Prozessmanagement Weiterbildung und Zertifizierung

Setzen Sie auf eine renommierte Prozessmanagement Weiterbildung mit tausenden zufriedenen Teilnehmer:innen. Mit der Zertifizierung zum ibo Prozessmanager können Sie zusätzlich ein Diploma of Advanced Science (DAS) der Steinbeis+ Akademie erhalten, das die Aufnahme eines Masterstudienganges ermöglicht.

Seminar-Schnellfinder


Prozessmanagement muss auf ein zunehmend dynamisches Umfeld reagieren, für Stabilität sorgen und veränderungsfähig sein. Damit die Organisation auch in Zukunft sicher aufgestellt ist, müssen Sie Prozesse analysieren, modellieren, optimieren und kontinuierlich verbessern, vielleicht auch weiter digitalisieren. Verantwortlichkeiten und Schnittstellen sind vielfältig, Rollen im Prozessmanagement müssen geklärt werden. Dazu braucht es Wissen und Fähigkeiten. Unsere Prozessmanagement Weiterbildung befähigt Sie hierzu. 

Besseres Prozessmanagement dank ibo-Zertifikat - unsere Top-Weiterbildungen

Prozessmanager mit ibo-Zertifikat

Die renommierte Ausbildung für umfassendes Prozessmanagement-Wissen frisch überarbeitet: noch mehr zu Digitalisierung und Prozessautomatisierung, Agilität und neuer KVP Ansatz!

Besuchen Sie ein kostenloses Infowebinar.

Senior-Prozessmanager mit ibo-Zertifikat

Sie beherrschen nicht nur die Methodik. Sie sind verantwortlich für das gesamte hausinterne Prozessmanagementsystem. Der ideale Aufbaukurs für erfahrene Prozessmanager:innen.

Besuchen Sie ein kostenloses Infowebinar.

Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Distance Learning)

In einer Kombination aus 7 Live-Webinaren, virtuellen Selbstlernphasen und zwei Online-Workshop Tagen erlernen Sie ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement. 

Besuchen Sie ein kostenloses Infowebinar.

Überblick zu den Lerninhalten der Prozessmanagement Weiterbildung mit ibo-Zertifikat

Claudia Weiß gibt im Video einen schnellen Überblick zu den Lerninhalten. Ihre Vorteile der Prozessmanager-Weiterbildung im Überblick: 

  • Umfassendes Verständnis und Anwendungskompetenz in Prozessmanagement
  • Digitalisierung und Prozessautomatisierung als Treiber verstehen
  • Prozessorchestrierung mit z.B. BPM, RPA optimal gestalten
  • Neueste Tools zur Prozessoptimierung, Prozessmodellierung und KVP
  • Akuteller Stand zu agilen Prozessmanagement Techniken und Methoden
  • Lernreise mit persönlicher Entwicklung und intensivem Transfererlebnis in der geschlossenen Lerngruppe

Details zur Prozessmanager Weiterbildung


Alle Prozessmanagement Weiterbildungen auf einen Blick

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Prozessmanagement Zertifizierung die richtige für Sie ist? Oder welche Schulungs-Inhalte passend für Sie sind? Wir beraten Sie in unseren Infowebinaren. 

 

Jetzt kostenfreies Infowebinar besuchen 

Prozessmanagement vertiefen: Masterstudium, Digitalisierung, Agilität, Internationale Zertifizierung

Mann vor Hochschule mit informiert sich über ibo Kundenlösungen

DAS (Diploma of Advanced Studies)

Creditpoints für Masterstudiengänge, z.B. am IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin.

Interessenten lerben ibo und die Softwarelösungen und Weiterbildungen persönlich kennen

Internationale Prozessmanagement-Zertifizierung

CBPA® (Certified Business Process Associate) und CBPP® (Certified Business Process Professional).

Mann steuert Prozessmanagement am PC

Prozesse digitalisieren

Grundlagen, Methoden und Einführungsstrategien zur Digitalisierung Ihres Prozessmanagements.

Zertifizierter Prozessmanager Berater und Seminarleiter sitzt am Arbeitsplatz

Agiles Prozessmanagement

Agile Prozesse auswählen, gestalten und modellieren.

Weitere Infos zu Prozessmanagement

ibo Weiterbildungsprogramm Prozessmanagement

Alle Weiterbildungen, Zertifikate und Schulungen im Überblick.

 

Download PDF

FAQs rund um Prozessmanagement-Weiterbildung bei ibo

Die Weiterbildung im Prozessmanagement bei ibo vermittelt den gesamten Werkzeugkoffer, um End-to-end-Prozesse systematisch zu modellieren, zu analysieren und zu optimieren. Wir nutzen dabei erlebnisorientierte Simulationen und praktische Beispiele aus verschiedenen Branchen. Sie lernen vielfältige organisatorische und digitale Ansätze, sowohl im klassischen als auch im agilen Prozessmanagement. Außerdem werden intensiv Techniken und auch Rollen trainiert, die es im Tagesgeschäft ermöglichen, Prozesse immer wieder an neue Situationen anzupassen. Ale Ergänzung empfehlen wir die Module des Senior-Prozessmanagers.

Prozessmanagement gehört zu unserer DNA. Wir konzipieren und trainieren Prozessmanagement-Schulungen seit mehr als 20 Jahren. Wesentlicher Fokus unserer Prozessmanagement Weiterbildung ist die praktische Umsetzung im beruflichen Alltag. Da wir selbst immer wieder in Beratungs-Projekten und Workshops Prozessmanagement bei Kund:innen einführen und weiterentwickeln, behandeln wir nur aktuelle und praxisorientierte Prozessmanagement-Methoden. Wir haben auch einen Blick auf die Herausforderungen, die Prozessmanagement-Mitarbeiter:innen in ihrer Organisation und in ihren Rollen stemmen müssen. Zu unseren Seminaren gehört also neben der fachlichen auch die persönlliche Weiterentwicklung.

Mit mehr als 3.000 zufriedenen Prozessmanagement-Absolvent:innen setzen Sie mit dem ibo-Zertifikat auf einen anerkannten Titel. Sie erhalten eine neutrale Bestätigung Ihrer Fachkompetenz, die Sie befähigt, den Wertbeitrag Ihrer Organisation zu erhöhen und Ihre berufliche Karriere voranzubringen.

Unsere Seminare sind theoretisch fundiert und anschlussfähig an ein Masterstudium, das zeigt die Möglichkeit ein Certificate/Diploma of Advanced Studies abzuschließen. Wir bieten Ihnen Prüfungsvorbereitungen für die internationalen Zertifikate CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA® (Certified Business Process Associate). Unsere Trainer:innen sind CBPP®-zertifiziert. Wir engagieren uns in den entsprechenden Netzwerken und sind über den Verlag Dr. Götz Schmidt Herausgeber eines der deutschen Standardwerke: Praxishandbuch Prozessmanagement. Weitere Fachbücher, wie der CBOK® (Common Body of Knowledge BPM) und Software gehören ebenfalls in unser BPM-Repertoire.

Unsere Praxistrainings machen genau das: wir bilden Sie für Ihre berufliche Praxis aus. Dabei legen wir Wert darauf, dass Sie eine systematische Herangehensweise lernen und praxiserprobte Techniken am eigenen Fallbeispiel anwenden. Dafür steht z. B. seit über 20 Jahren unsere Seminarreihe Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat.
Ein internationales Personenzertifikat bestätigt, dass Sie eine bestimmte Zeit (siehe weiter unten) im Prozessmanagement gearbeitet haben, und dass Sie Fragen zu Inhalten und Begriffen in einem Multiple-Choice-Test erfolgreich beantwortet können. CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA CBPA® (Certified Business Process Associate) sind renommierte Zertifikate, insbesondere im internationalen Umfeld. 

Welche Voraussetzungen muss ich für die internationalen Zertifizierungen erfüllen?

Die Zulassung zur CBPP-Zertifizierung erfordert 4 Jahre Berufspraxis im Prozessmanagement (davon können 6 Monate für Master/Diplom und 6 Monate für ein anderes internationales Zertifikat angerechnet werden). Für die CBPA-Zertifizierung ist 1 Jahr Prozessmanagement-Erfahrung oder ein 4-jähriges Studium nachzuweisen.

Wo lege ich die Prüfung der internationalen Zertifizierung ab?

Wir sind als Trainingsanbieter akkreditiert und dürfen Sie auf die Zertifizierungen vorbereiten. Die Teilnehmer:innen unserer Prüfungsvorbereitungen erzielen eine sehr hohe Erfolgsquote. Die Zertifizierung selbst legen Sie in einem unabhängigen Testcenter ab. Gerne begleiten wir Sie zuvor auch bei der Anmeldung zur Prüfung.

Wie lange ist das Zertifikat zum CBPP oder CBPA gültig?

Die Zertifikate sind jeweils 3 Jahre gültig. Eine regelmäßige Rezertifizierung stellt sicher, dass die Zertifikatsträger weiterhin im Thema Prozessmanagement arbeiten. Für eine Rezertifizierung muss keine erneute Prüfung abgelegt werden, sondern es sind 30 Stunden (CBPA) bzw. 60 Stunden (CBPP) sogenannte „professional education activities“ nachzuweisen. Diese können erworben werden z. B. durch die Teilnahme an Schulungen, Konferenzen oder durch Schreiben von Prozessmanagement-Beiträgen.
 

Nein. Unsere Teilnehmer:innen setzen sich sowohl aus Uni-Absolvent:innen als auch aus Personen zusammen, die z. B. innerbetriebliche Ausbildungen durchlaufen haben. Im Rahmen des ibo-Zertifikats Prozessmanagement können Sie aber in Kooperation mit dem IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie ein Diploma of Advanced Studies (DAS) oder ein Certificate of Advance Studies (CAS) erwerben. Beide Abschlüsse können europaweit für Masterabschlüsse anerkannt werden. Am IOM beispielsweise für den Masterstudiengang Business Management (Abschluss: Master of Science). Diese Option buchen Sie im Warenkob hinzu. 

Wir stellen sicher, dass Sie die Inhalte der Prozessmanagement-Seminare anwenden können. Zu den Praxistransfers zählt, dass Sie am Ende der Ausbildung eine Transfer-Arbeit erstellen. Diese präsentieren Sie im Rahmen der Abschlussprüfung. Durch den Besuch der Seminare mit Planspielen, Prozesssimulationen und Übungen sind Sie optimal auf die Transfer-Arbeit vorbereitet. Natürlich stehen wir bei Fragen zwischen und nach den Prozessmanagement-Seminaren gerne zur Verfügung.
 

Das Seminar „Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat im Distance-Learning-Format“ ist ein begleiteter E-Learning-Selbstlernkurs. Sie lernen flexibel wann und wo und Sie wollen und bringen damit Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut – alles online ganz ohne Reisetätigkeit. Während der Lehrgangsdauer lernen Sie in der Lern-Community und auf unserer bewährten Lernplattform ibo netCampus. Ein Lernbegleiter unterstützt Sie, moderiert Live-Webinare und Online-Workshop und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Wir beantworten Ihre Fragen persönlich

Kontaktieren Sie uns

Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal

ibo-Erfolgsgeschichten.

 
"Ich nehme ein Bündel an Instrumenten aus der Prozessmanagement Weiterbildung mit, die ich in den nächsten Schritten der Implementierung sicher gut einsetzen können werde. Darüber hinaus habe ich hilfreiche Einschätzungen und Empfehlungen bekommen."


Sandra Debo-Scholz – Paul-Ehrlich-Institut

Wir

organisieren

Souveränität.

 

Neue Herausforderungen selbstbewusst lösen.

Erfahrungsberichte unserer Kunden mit Prozessmanagement Weiterbildung bei ibo

Beratung und Buchung

Sie möchten eine Seminarbuchung persönlich per Telefon aufgeben? Sie sind sich noch nicht sicher, welche Prozessmanagement Schulung oder welche Ausbildung passend für Sie ist und möchten gerne beraten werden? Dann fordern Sie einfach einen Rückruf an.

 

Jetzt Rückruf anfordern

Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter