Seminar-Schnellfinder
Prozesse modellieren mit BPMN 2.0 – Seminar
Graphische Prozessmodellierung und Prozessdokumentation mit dem universellen Standard BPMN 2.0

Business Process Model and Notation (BPMN) 2.0 ist der universelle Standard für die graphische Modellierung von Prozessen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie selbst komplexe Geschäftsprozesse mit dieser Dokumentationsform einfach modelliert und verständlich visualisiert werden. Sie lernen die modellspezifischen Regeln und Symbole kennen und gestalten Prozesse detailliert mit BPMN in Pools und Lanes und können Prozessvarianten und Teilprozesse integrieren. Sie identifizieren Optimierungsansätze sowohl auf Basis der Struktur als auch und kennzahlenbasiert und können die Ergebnisse graphisch umsetzen. Tipps und Tricks zur Prozessmodellierung runden das Seminar ab.
Nutzen
- BPMN als graphische Modellierungssprache für Prozesse kennenlernen
- Verschiedenen Prozessperspektiven einnehmen
- Prozessmodelle skizzieren
- Standards und Konventionen beherrschen
- Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe visualisieren
- Beitrag zur schriftlich fixierten Ordnung leisten
- Praxisnahe Tipps und Beispiele
Nächster Seminartermin
                Auf Anfrage, bitte nehmen Sie Kontakt auf.
            
Zielgruppen
Prozessmanager, Prozessorganisatoren, Prozessmodellierer, Prozessvisualisierer, Prozessberater, Consultants und alle, die Prozesse graphisch modellieren und dokumentieren.
Inhalte
BPMN 2.0: Grundlagen und Überblick zu Business Process Model and Notation
- Nutzen und Grenzen von BPMN
- Prozessperspektive
- Modelle, Instanzen, Token und Korrelationen
Strategische und operative Prozessmodelle
BPMN-Notation
- Lanes und Pools
- Aufgaben und Blankereignisse
- Ereignisse und spezielle Aufgaben
- Prozesspfade mit und ohne Gateways gestalten
- Teilprozesse
- Daten, Datenobjekte, Nachrichtenflüsse
- Artefakte
Modellieren in der Praxis
- Modellieren von Prozessen
- Tipps und Tricks
- Erfolgsfaktoren und Fallstricke
Weitere Informationen
Für die Seminarteilnahme werden Grundkenntnisse im Prozessmanagement und in der Gestaltung, Modellierung und Dokumentation von Prozessen vorausgesetzt. Spezielle Toolkenntnisse sind nicht erforderlich.
Trainer:in
Seminarbewertung
| Aktualität/Praxisbezug |      | 5.0 | |
| Seminarmethodik |      | 5.0 | |
| Qualität der Unterlagen |      | 3.7 | |
| Sicherheit und Kompetenz im Thema |      | 5.0 | |
| Verständliche Vermittlung |      | 5.0 | |
| Engagement des Trainers |      | 5.0 | |
| Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung |      | 5.0 | 







 Unser Trainer Philipp Hentschel hat uns sehr verständlich den Inhalt der Schulung beigebracht. Besonders gut hat mir gefallen, dass er mit Beispielen die Theorie sehr gut erklärt hat und auch so auf jede Frage eine Antwort hatte. Außerdem gefiel mir der Praxisteil, bei welchem wir selbst einen Prozess aufnehmen sollten und dabei das Gelernte anwenden konnten. Das anschließende Feedback bzgl. unseren Prozessen durch Philipp und durch die Einbindung der Gruppe war wirklich klasse, da man da ebenfalls wieder etwas auch für sich selbst mitnehmen konnte. Auch die kleine Gruppengröße war für unseren Kurs hervorragend, da man so dann doch einen intensiveren Austausch haben konnte.
Allem in allem war die Schulung für mich eine sehr gute Investition und ich kann sie nur für andere weiterempfehlen, die ebenfalls Prozesse nach BPMN 2.0 digitalisieren wollen.
 Unser Trainer Philipp Hentschel hat uns sehr verständlich den Inhalt der Schulung beigebracht. Besonders gut hat mir gefallen, dass er mit Beispielen die Theorie sehr gut erklärt hat und auch so auf jede Frage eine Antwort hatte. Außerdem gefiel mir der Praxisteil, bei welchem wir selbst einen Prozess aufnehmen sollten und dabei das Gelernte anwenden konnten. Das anschließende Feedback bzgl. unseren Prozessen durch Philipp und durch die Einbindung der Gruppe war wirklich klasse, da man da ebenfalls wieder etwas auch für sich selbst mitnehmen konnte. Auch die kleine Gruppengröße war für unseren Kurs hervorragend, da man so dann doch einen intensiveren Austausch haben konnte.
Allem in allem war die Schulung für mich eine sehr gute Investition und ich kann sie nur für andere weiterempfehlen, die ebenfalls Prozesse nach BPMN 2.0 digitalisieren wollen. 
 