Wir organisieren Vorsprung.
Bereit für die Arbeitswelt von morgen.
Personalbemessung mit ibo
Personalbemessung, Stellenbemessung, Personalbedarfsermittlung – unterschiedliche Begrifflichkeiten für ein sehr vielschichtiges Thema. Im Grunde beleuchtet das Thema Personalbemessung den quantitativen Personalbedarf eines Unternehmens, einer Behörde oder auch einzelner Teilbereiche oder Prozesse.
Doch kennen Sie Ihren genauen Personalbedarf? Eine Personalbedarfsermittlung ist der Grundstein für die zukunftssichere Personalplanung Ihres Unternehmens. Sie ermöglicht Ihnen die Steigerung Ihrer Servicequalität und verschafft Ihnen damit einen Wettbewerbsvorteil. Wenn Sie genug Personal an der richtigen Stelle einsetzen, wirtschaftet Ihr Unternehmen effizient und profitabel.
Aktuelles Fachwissen zum Thema Personalbedarfsermittlung.
Informative Blogartikel, kostenfreie Webinare und praxisnahes Know-how durch unseren Newsletter!

Personalbedarf berechnen
Ziele, Formel und Tipps für die Umsetzung
Verfügt Ihr Unternehmen stets über genügend qualitative und quantitative Personalressourcen, damit es seine Ziele erreichen kann? Um Ihren Personalbedarf zu decken, sollten Sie zunächst den tatsächlichen Personalbedarf feststellen. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen dazu nötig sind.

Personalbedarfsplanung
Stellen Sie sich für die Zukunft optimal auf
Liegen die Daten aus der Personalbedarfsermittlung einmal vor, folgt die Planung der zukünftigen Personalausstattung. Erfahren Sie, mit welchen Werkzeugen Sie Ihre Personalressourcen steuern und bereits heute vorausschauend planen können.

Personalbedarfsermittlung Methoden
5-Phasen-Modell
Die Ermittung Ihres Personalbedarfs erfolgt nach bewährter ibo-Methode in fünf Phasen, die wir Ihnen auf der folgenden Seite ausführlich erläutern.

Stellenbemessung Verfahren
Lernen Sie die Erhebungsverfahren kennen
Die ibo Personalbemessung bietet Ihnen neben drei Zeitschätzverfahren, zwei Kapazitätsschätzverfahren und einem Prognoseverfahren auch zwei Formen der exakten Zeitmessung (tages- und vorgangsbezogen) an. Damit sind Sie in jedem Bereich und für jedes Projekt gewappnet. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der verschiedenen Erhebungsverfahren.
Personalbemessung Blogartikel
Linktipps
Organisationshandbuch des Bundes
Die Web-Seite des Organisationshandbuches des Bundes.
Das Handbuch, welches auch einfach nur kurz Org-Handbuch genannt wird, wurde von Praktikern für Praktiker erstellt. Es ist das Standardwerk für organisatorische Fragestellungen in der Bundesverwaltung.
Personalbemessung im Berufsalltag
Die Mitarbeiter der Component AG berichten dabei aus den verschiedenen Sichten der Projektbeteiligten.
Mit allen Irrungen und Wirrungen, die in einem Projekt der Personalbemessung vorkommen können.