Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Projektmanagement Grundlagen – Seminar

Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden

Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch und dabei wollen wir Sie unterstützen. Es gibt viel zu tun, bevor das Projekt so richtig losgehen kann.

Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten sind abzustimmen. Den Auftrag und die Ziele des Projektes gilt es zu konkretisieren. Eine erste Stakeholder-Analyse macht deutlich, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen von dem Projekt betroffen sind und wer von Anfang an einzubeziehen ist. Es gibt also einige Herausforderungen, bevor das Projekt tatsächlich gestartet werden kann.

Wir bearbeiten im Seminar Projektmanagement Grundlagen Ihre Praxisbeispiele und gehen über eine erste Projektskizze bis zum Projektplan. Sie erleben in Übungen und Gruppenarbeiten, wie Sie als Projektteam mit einem abgestimmten Projektauftrag, einer Stakeholder-Analyse, der frühzeitigen Bewertung von Risiken und einer konkreten Zielsetzung eine solide Grundlage für Ihren Projekterfolg erarbeiten. Sie erkennen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihre Projektarbeit und probieren direkt im Seminar pragmatische und praxistaugliche Methoden und Techniken aus.

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Projektmanagement Grundlagen und Werkzeuge und machen sich mit dem klassischen, agilen oder hybriden Vorgehen vertraut. Wir schaffen Erkenntnisse, damit Ihre Projekte einfach(er) werden und Sie Ihre Herausforderungen souverän meistern können.

Ihr Nutzen

  • Projektmanagement Grundlagen kennenlernen und verstehen
  • Wichtige Erfolgsfaktoren der Projektarbeit erkennen
  • Echte eigene Projektbeispiele bearbeiten
  • Projektauftrag abstimmen und klare Ziele definieren
  • Projekte zielgerichtet starten und planen
  • Klassische und agile Projektmanagement-Methoden kennenlernen
  • Effiziente Kommunikation mit Stakeholdern sichern
  • Tipps und Tools mitnehmen
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
27.11. – 28.11.2023 
Details
Berlin
/ Classik Hotel Alexander Plaza
Seminarkennung
PL1 IBO 25
Seminardauer
2 Tage
1.380,00 €
(inkl. MwSt. 1.642,20 €)

Weitere Termine

 
15.01. – 16.01.2024 Details
Online
Auswählen
 
13.03. – 14.03.2024 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
 
14.05. – 15.05.2024 Details
München
Auswählen
 
08.07. – 09.07.2024 Details
Online
Auswählen
 
27.08. – 28.08.2024 Details
Leipzig
Auswählen
 
08.10. – 09.10.2024 Details
Köln
Auswählen
 
18.11. – 19.11.2024 Details
Hannover
Auswählen

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen wollen. Projektverantwortliche, Projektmitarbeiter:innen, Projektassistenz sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die in Projekten tätig und/oder von ihnen betroffen sind.

Inhalte

Projekte und Projektmanagement

  • Projektdefinition und Projektmerkmale
  • Prozesse und Funktionen
  • Erfolgsfaktoren und Prinzipien der Projektarbeit
  • Projektmanagement-Ansätze: klassisch, agil und hybrid

Initialisierungsphase, Auftragsklärung und Projektorganisation

  • Von der Projektskizze zum Projektauftrag
  • Auftragsklärung, Priorisierung und Umgang mit Vorgaben
  • Projektabgrenzung, Inhalte und Umfang eines Projektes
  • Qualität, Zeit, Kosten/Ressourcen und Stakeholder
  • Projektbeteiligte, klassische Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt
  • Rollen in agilen Projekten
  • Kick-Off und Projektstart

Stakeholder-Analyse, Projektziele und Risikomanagement

  • Stakeholder-Analyse und Partizipation
  • Restriktionen und Rahmenbedingungen
  • Projektergebnisse, Ziele und Priorisierungen
  • Zielbildungsprozess und SMARTe Ziele
  • Risiken erkennen und Maßnahmen ableiten

Effektive Planung und Projektstruktur

  • Planungsgrundlagen
  • Phasenplanung und Meilensteine
  • Teilprojekte, Arbeitspakete und Projektstrukturplan
  • Aufwandsschätzung, Termin- und Kostenplanung
  • Reflexion und Lessons Learned

Weitere Informationen

Kombinieren Sie dieses zweitägige Modul mit dem Seminar Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten oder buchen Sie direkt die im Paket günstigere Ausbildung zum Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen). Die Termine der Seminare können Sie auch individuell wählen und unabhängig voneinander besuchen.

Trainer:in

Thomas Link - Trainer, Consultant und Key-Account-Manager
Thomas Link
Trainer, Consultant und Key-Account-Manager

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.7
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.6
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.9
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.9
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern4.9
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern5.0
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern4.8

Teilnehmerstimmen

Praxisorientiertes Wissen wird vermittelt und mit theoretischen Basisgrundlagen verknüpft. Der Trainer hat ein offenes Ohr für alle Fragen und bringt sein Wissen strukturiert und kompetent den Teilnehmenden näher. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung werden die Teilnehmenden bestmöglich geschult und können viel von seiner praxisorientierten Arbeitsweise profitieren. Herr Link ist ein außerordentlich guter Trainer und ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen. Vielen Dank für das gute Seminar.
Matthias Bohrer
Tolle, empathische Trainerin und sehr strukturiertes, praxisnahes und interaktives Training, das mir sehr viel Spaß und sehr viel Wissen gebracht hat! Vielen Dank dafür!
Sonja Schönauer (ARAG Service Center GmbH)
Das Seminar war sehr kompetent und strukturiert und mir gefielen besonders die Unterlagen.
Sabine Wenzel (Die Sparkasse Bremen AG)
Es war ein sehr gut strukturiertes Seminar, dass zugleich auch viel Raum für individuelle Fragen gelassen hat. Es wurde gut verdeutlicht, dass alle Methoden auch individuell (an die jeweilige Situation) angepasst werden können. Zugleich vermittelte das Seminar auch sehr gut die wichtige Grundstruktur für ein gutes Projektmanagement und das dazugehörige Verständnis (die benötigte Akzeptanz diese Methoden auch anzuwenden). Vielen Dank für dieses großartige Seminar!
Ryuta Honda (ARAG Service Center GmbH)
Da ich ab diesem Jahr in das Thema Projektmanagement eingebunden werden soll und vorher noch keine richtigen Erfahrungswerte und Vorstellungen zu dem Thema hatte, konnte ich an diesen beiden Tagen sehr viel mitnehmen. Sehr gut waren die einfachen und praxisnahen Beispiele, wodurch Bettina uns den Projektablauf sehr gut erläutert hat. Man hat dadurch direkt eine gute Vorstellung über die einzelne Phase des Projekts bekommen. Die verschiedenen Gruppenarbeiten haben das erlernte Wissen dann nochmal super verstärkt.
Kevin Stribrny (Volksbank Lauterbach-Schlitz eG)
Mir gefiel besonders der abwechslungsreiche sowie flexibel an die Situation angepasste Unterricht von Frau Bettina Schürhoff.
Daniel Becker (medi GmbH & Co. KG)
Besonders gefiel mir die praktische Umsetzung der Themen anhand von Übungsaufgaben. Außerdem ist die Trainerin auf unsere zu Beginn des Seminars genannten Wünsche und auf jede unserer Fragen eingegangen. Es gibt zudem ein tolles Nachschlagewerk zum Seminar!
Celin Reichelt (Sparkasse Chemnitz)
Mir gefiel besonders die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis und der kompetente Umgang mit Fragen.
Mike Imhof (medi GmbH & Co. KG)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter