Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen)

ibo Badge: Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen)
Projekte einfach machen! Komplexe Vorhaben sind herausfordernd und beinhalten oft weitreichende Veränderungen. Sie brauchen Struktur, Methodik, Teamarbeit und Kommunikation, um in der geplanten Zeit und mit den verfügbaren Ressourcen die angestrebten Ergebnisse zu erreichen.
Im ersten Modul unserer Projektleiter-Grundlagen-Schulungsreihe gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt durch Ihre Projekte und Sie erleben, wie "einfach" Projektmanagement sein kann. Kommunikation, Führung und Teamarbeit stehen im Fokus des zweiten Moduls. Wir bereiten Sie bestmöglich darauf vor, wenn Ihr Projekt trotz umfassender Vorbereitungen nicht gut läuft und Sie aktiv steuern müssen, um es wieder auf Kurs zu bringen.

Mit dieser viertägigen Weiterbildung schaffen Sie die Basis für Ihren Projekterfolg und verknüpfen Ihre praktischen Erfahrungen mit der Theorie und Methodik professioneller Projektarbeit. In unseren Seminaren arbeiten wir mit Ihnen an Ihren echten Projektbeispielen. Wir betrachten klassisches, agiles und hybrides Vorgehen in Projekten und zeigen Ihnen die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Erproben Sie praxistaugliche Methoden und Werkzeuge direkt im Seminar, erleben Sie die lebendige Gestaltung und profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen und Methoden unserer Trainer:innen. Bei erfolgreicher Bearbeitung unseres Online-Tests erhalten Sie das ibo-Zertifikat Projektleiter:in.

Ihr Nutzen

  • Die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Projektarbeit erkennen
  • Praxistaugliche Methoden und Tools ausprobieren und anwenden
  • Projekte zielgerichtet starten und strukturiert planen
  • Komplexe Herausforderungen einfacher machen
  • Eigene Projektideen im Seminar bearbeiten
  • Strukturiertes Vorgehen auf eigene Praxis übertragen
  • Persönlichen Werkzeugkasten erweitern und optimieren
  • Anregungen und Methoden erhalten, wenn Projekte nicht gut laufen
  • Projekte effizient durchführen und steuern können
  • Von Praxistipps und Erfahrungsaustausch unterschiedlicher Branchen profitieren
  • Coaching und Unterstützung der Trainer:in nutzen
  • Übersicht, Fahrplan und Checklisten erhalten
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
16.05. – 21.06.2023 
Details
Frankfurt am Main
/ ibis Frankfurt Centrum
Seminarkennung
PLR4 24
Seminardauer
4 Tage
2.580,00 €
(inkl. MwSt. 3.070,20 €)

Weitere Termine

 
27.09. – 31.10.2023 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
 
27.11. – 30.11.2023 Details
Berlin
Auswählen
Individuelle TerminkonfigurationSeminar konfigurieren

Kostenfreie Info-Webinare

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.

17.04.2023

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen wollen. Projektverantwortliche, Projektmitarbeiter:innen, Projektassistenz sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die in Projekten tätig und/oder von ihnen betroffen sind.

Inhalte

1. Modul: Projektmanagement Grundlagen

  • Projekte und Projektmanagement
  • Initialisierungsphase, Auftragsklärung und Projektorganisation
  • Stakeholder-Analyse, Projektziele und Risikomanagement
  • Effektive Planung und Projektstruktur

2. Modul: Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten

  • Grundlagen Projektcontrolling
  • Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement
  • Umgang mit Widerständen und Stakeholder-Management
  • Projektleitung und Führung
  • Selbstmanagement und persönliche Entwicklung

Prüfungsleistung:

  • Online-Test

Weitere Informationen

Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar zu dieser Weiterbildung und stellen Sie Ihre Fragen.
Trainer:in: Alexander Pook

Trainer:in

Alexander Pook - Trainer und Consultant
Alexander Pook
Trainer und Consultant
Thomas Link - Trainer, Consultant und Key-Account-Manager
Thomas Link
Trainer, Consultant und Key-Account-Manager

Noch unentschlossen?

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.

Jetzt reinschnuppern

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.8
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.7
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.6
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.9
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern4.9
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern5.0
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern5.0

Teilnehmerstimmen

Besonders gut hat mir die Gruppengröße mit sieben Personen gefallen, weil so ein guter Austausch möglich war und jeder zu Wort kommen konnte. Zudem fand ich die Anzahl der praktischen Übungen gut gewählt. Unser Dozent hat das Thema sehr gut und verständlich vermittelt.
Jens Infeld (Sparkassenverband Rheinland-Pfalz)
Ich fand es sehr gut, dass viele Medien eingesetzt wurden. Außerdem wurden die Teilnehmer miteinbezogen, z. B. in Form der Bearbeitung eines Projektes im Team. Zudem waren die gegebenen Modelle sehr hilfreich.
Katharina Ludwig (NRW.BANK)
Das Seminar war sehr informativ, interaktiv und gut organisiert.
Christina Jorgas (Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.)
Die Mischung aus Theorie und Praxis war sehr gut. Gute und anschauliche Herleitung der Themen.
Martin Kremser (Deutsche Bank Bauspar AG)
Der Mix aus Theorie und Praxis und die Gruppenübungen gefielen mir besonders. Außerdem war es gut immer einen Überblick zu haben.
Lisa Bockel (Santander Consumer Bank AG)
Mir gefielen besonders die Interaktivität, die vielen Projektbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer sowie der Kennenlern-Abend.
Viktor Petrov (Red Bull GmbH)
Mir gefiel die Übungsintensität des Seminars sehr gut. Außerdem herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Sebastian Bußman (NRW.BANK)
Mir gefiel besonders die klare Struktur, die themenbezogenen Gruppenarbeiten und die kleine Gruppe.
Steffen Lötzsch (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter