Wir organisieren Effizienz.
Das volle Potenzial ausschöpfen.
Besseres Prozessmanagement dank ibo-Zertifikat
Wollen wir nicht alle sofort, freundlich und kompetent bedient werden? Diese Werte zu schaffen ist anspruchsvoll. Dazu braucht es Wissen und Fähigkeiten End-to-end-Prozesse bestmöglich zu gestalten. Unsere zertifizierten Prozessmanagement-Weiterbildungen befähigen Sie hierzu.
Wichtiger Hinweis:
Bis Ende Juni 2021 finden alle Präsenzveranstaltungen als Live-Online-Seminare statt.
Erfahren Sie mehr über unsere digitalen und hybriden Lernformate und die Lernplattform ibo netCampus®.
Prozessmanager mit ibo-Zertifikat
Die renommierte Ausbildung für umfassendes Prozessmanagement-Wissen.
Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
In einer Kombination aus 10 Live-Webinaren, virtuellen Selbstlernphasen und einem zweitägigen Präsenzseminar erlernen Sie ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement.
Senior-Prozessmanager mit ibo-Zertifikat
Sie beherrschen nicht nur die Methodik. Sie sind verantwortlich für das gesamte hausinternen Prozessmanagementsystem.
Ein Prozessmanagement Weiterbildung mit ibo-Zertifikat
hilft mir als Person, um
- die eigene Qualifikation zu reflektieren und zu verbessern
- die Fach-Kompetenz neutral bestätigen zu lassen
- einen anerkannten Titel zu führen
- die berufliche Karriere voranzubringen
- den Wertbeitrag für die Organisation zu erhöhen
- den Arbeitsplatz zu sichern.
Ein Zertifikat unterstützt
mich als Unternehmen, um
- das Image als Arbeitgeber zu steigern
- die Sicherheit bei der Personalauswahl zu erhöhen
- das Personal professionell zu entwickeln
- Wettbewerbsvorteile beim Gewinnen und Binden von Experten auszubauen.
Weiterbildungsberatung
Sie sind nicht sicher, welches Zertifikat das richtige für Sie ist? Sie wollen lieber eine modulare Ausbildung? Sie bringen schon Kenntnisse mit?
Darfs ein bisschen mehr sein?
Sie streben einen akademischen Abschluss an? Sie arbeiten im internationalen Umfeld? Hier haben wir die richtigen Zertifikate für Sie:
DAS (Diploma of Advanced Studies)
Creditpoints für Masterstudiengänge, z.B. am IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
CBPA® (Certified Business Process Associate)
Anerkanntes internationales Zertifikat für Prozessmanagement-Einsteiger
CBPP® (Certified Business Process Professional)
Anerkanntes internationales Zertifikat für Prozessmanagement-Praktiker mit mehrjähriger Berufserfahrung
Prozessmanagement Weiterbildung - Terminübersicht
Prozessmanagement muss auf ein zunehmend dynamisches Umfeld reagieren, für Stabilität sorgen und veränderungsfähig sein. Damit die Organisation auch in Zukunft sicher aufgestellt ist, müssen Sie Prozesse analysieren, modellieren, optimieren und kontinuierlich verbessern. Die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen sind vielfältig. Rollen im Prozessmanagement müssen geklärt werden.
Dazu braucht es Wissen und Fähigkeiten. Unsere Präsenz oder Online-Prozessmanagement-Seminare befähigen Sie hierzu.
Prozesse digitalisieren
Digitalisierung stellt auch im Prozessmanagement völlig neue Herausforderungen an "gute" und passende Prozessgestaltung. Das Seminar versetzt sie in die Lage, Prozessdigitalisierung strukturiert zu gestalten und selbst zu erleben.
Senior Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat
Prozessmanagement-Experten beherrschen die Methodik und sind Spezialist für die Entwicklung, Einführung und Pflege des gesamten hausinternen Prozessmanagement-Systems.
Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat
Ausbildung Prozessmanager mit ibo-Zertifikat: renommierte Weiterbildung im Business Process Management mit über 800 Absolventen. Praxiserfahrene CBPP-zertifizierte Trainer.
Prozessmanagement Essentials
Sie bekommen ein grundlegendes Verständnis für Prozessmanagement anhand ausgewählter Techniken vermittelt, die Sie direkt in Ihrer Praxis und entsprechenden Rolle nutzen und umsetzen können.
Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln
Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen einzuführen und neben strukturellen Aspekten auch die Menschen in den Veränderungsprozess einzubinden.
Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung
Gut vorbereitet für Zertifizierung zum CBPP (Certified Business Process Professional) oder CBPA (Certified Business Process Associate). Sehr hohe Erfolgsquote.
Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
Fundierte Prozessmanagement-Ausbildung in einer Mischung aus Webinaren und Seminaren.
Senior Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
Erweiterte Prozessmanagement-Ausbildung in einer Mischung aus Webinaren und Seminaren für Entwicklung, Einführung und Pflege des gesamten hausinternen Prozessmanagement-Systems.
Kontinuierliche Prozessoptimierung
Kontinuierliche Prozessverbesserung - die richtige Prozessmanagement Weiterbildung für alle die sich mit Prozesskennzahlen, KVP und Prozessleistungsmessung auseinandersetzen.
ibo Seminarprogramm Prozessmanagement
Alle Seminare, Zertifikatsreihen und Beratungsleistungen im Überblick.
"Mir gefielen der Praxisbezug"
Geld-zurück-Garantie
zertifizierte Trainer
"Toller Austausch mit anderen Teilnehmern"
Jederzeit roter Faden
Was ich immer schon mal fragen wollte
Wir empfehlen die Module in der Reihenfolge der Seminarreihe zu absolvieren; damit haben wir in den letzten zehn Jahren beste Erfahrungen gesammelt. Sollte Ihnen dies z.B. aus Zeitgründen nicht möglich sein, so können Sie auch eine andere Reihenfolge wählen. Unsere Teilnehmer bestätigen, dass auch dann das Gesamtverständnis und der rote Faden gewährleistet sind.
Gerne. Stellen Sie sich die Module nach Ihren Zeit- bzw. Ortswünschen zusammen. Idealerweise folgen Sie der von uns vorgeschlagenen Reihenfolge der Module.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Seminarinhalte anwenden können. Zur Sicherung des erlernten Wissens bearbeiten Sie am Ende der Ausbildung eine vierstündige Fallstudie. Im Rahmen der Leistungsbeurteilung beantworten Sie zumdem einige Multiple-Choice-Fragen.
Durch den Besuch der Seminare mit Planspielen, Prozesssimulationen und Übungen sind Sie bereits sehr gut vorbereitet. Eine gezielte Wiederholung durch Selbststudium im Vorfeld der Leistungsbeurteilung wird jedoch empfohlen. Sollten dabei Fragen aufkommen, stehen wir zwischen und auch nach den Seminaren gerne zur Verfügung.
Nein. Unsere Teilnehmer setzen sich sowohl aus Uni-Absolventen als auch aus Personen zusammen, die z.B. innerbetriebliche Ausbildungen durchlaufen haben.
Wir empfehlen die Module in einem Zeitraum von maximal drei Jahren zu besuchen. Dadurch stellen wir und Sie sicher, dass die Inhalte bei Ihnen präsent sind; dies ist hinsichtlich der Prüfung ein zu beachtender Aspekt.