Wir organisieren Sicherheit.
Sicherheit in allen Dimensionen.
Updateinformationen zu ibo QSR und ibo Audit
Die Updates auf die neuen Versionen, ibo QSR 21.1 und ibo Audit 21.3, beinhalten große Veränderungen. In ibo QSR wurde die Oberfläche modernisiert und der Bereich der Prüfungsdurchführung komplett umstrukturiert. Mit der Möglichkeit der Schwerpunktbildung im Rahmen der Prüfung bieten sich zudem neue Möglichkeiten Ihr Prüfprogramm individueller zu gestalten.
In ibo Audit wurde der Workflow Berichtsabstimmung fertig gestellt, worin der digitale Abstimmungsprozess des Berichtsentwurfes durchgeführt wird.
Neuerungen von ibo QSR 21.1 & ibo Audit 21.3
Unsere Expert:innen stellen die Neuerungen vor
ibo QSR 21.1
ibo Audit 21.3
Was ist neu?
Sie möchten alle Neuerungen und Anpassungen im Detail einsehen?
Die Versionshistorie im Detail
Sobald das Update im Januar 2022 zur Verfügung steht, werden wir in einem separaten Mailing an alle technischen und fachlichen Ansprechpartner:innen darüber informieren und es Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung stellen. Bei Bedarf an technischer Unterstützung nutzen Sie das Bestellformular im Kundenbereich oder sprechen Sie uns direkt an.
Unsere Empfehlung:
Bitte informieren Sie sich ausführlich über das Update bevor Sie es einspielen.
Stufe 1: Kostenlose Update-Webinare
Im ersten Schritt bieten wir Ihnen kostenlose Update-Webinare an. Hier informieren wir Sie über die Neuerungen in ibo QSR, ibo Audit Follow-up und ibo Audit Berichtsabstimmung.
Update-Webinar
1. Update-Webinar
ibo QSR 21.1 & ibo Audit 21.3
Mi., 15. Dezember 2021
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Referent: Daniel Marx
2. Update-Webinar
ibo QSR 21.1 & ibo Audit 21.3
Do., 27. Januar 2022
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Referent: Daniel Marx
Sparkassen Spezial Update-Webinar
1. Sparkassen Spezial Update-Webinar
ibo QSR 21.1 & ibo Audit 21.3
Fr., 17. Dezember 2021
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Referent: Michael Stockamp
2. Sparkassen Spezial Update-Webinar
ibo QSR 21.1 & ibo Audit 21.3
Fr., 28. Januar 2022
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Referent: Michael Stockamp
Feedback der Update-Webinar-Teilnehmenden
Was sind für Sie als Anwender:in die Highlights der Softwareupdates?
"Erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten" ▪ "Setzen von Schwerpunkten in der Prüfungsdurchführung" ▪ "das neue benutzerfreundliche und übersichtliche Design" ▪ "die Möglichkeit zur Abstimmung von Berichten" ▪ "Berücksichtigung und Abbildung der BdZ"
Stufe 2: Online-Kompaktkurse zum Update
In den Update-Webinaren werden Sie feststellen, dass es sich um wesentliche Änderungen handelt. Damit Sie nach dem Update arbeitsfähig bleiben und Ihren Prüftätigkeiten nachkommen können, empfehlen wir Ihnen vor dem Einspielen des Updates mindestens die Teilnahme an einem der Online-Kompaktkurse. Für das Erlernen der Workflows in ibo Audit Berichtsabstimmung bieten wir ebenfalls Online-Kompaktkurse an.
Diese Schulungsformate haben wir neu konzipiert, damit Sie in kompakter Form das notwendige Wissen erlangen und effizient mit unseren Tools arbeiten können.

Stufe 3: Individuelle Update-Workshops
Als Alternative zu den Online-Kompaktkursen bieten wir Ihnen individuell auf Ihre Revisionsbedarfe abgestimmte Workshops mit unseren ibo QSR/ibo Audit Trainer:innen an. Diese Dienstleistung kann zur Unterstützung und Qualitätssicherung auch ergänzend zu den Kompaktkursen auf Stundenbasis gebucht werden. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf.
Hier sind einige Beispiele bei denen ein individueller Termin mit den Trainer:innen sinnvoll ist:
- Sie wünschen eine Optimierung Ihrer derzeitigen Vorgehensweise basierend auf Best-Practice-Ansätze für die Nutzung der neuen Funktionen (Bspw. Schwerpunktbildung vs. Teilaufträge)?
- Sie möchten Ihr Berichtswesen anpassen und hätten am liebsten den „Bericht auf Knopfdruck“?
- Sie gehören zur Sparkassengruppe und möchten mit den Trainer:innen individuell über die Möglichkeiten der Berücksichtigung der BdZ Prüffeldkonzeption und Basis/Vertiefungsprüfung sprechen und diese in Ihrer Datenbank umsetzen?
Wir organisieren Sicherheit.
FAQ - Fragen und Antworten zu den Updates
Die neue Version enthält viele große und kleine Neuerungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und die Sicherheit, Dokumentation des Prüfgeschehens deutlich erhöhen.
Voraussichtlich im Januar wird der Download im geschützten Bereich zur Verfügung gestellt. Sobald dieser verfügbar ist, informieren wir die fachlichen bzw. technischen Ansprechpartner.
Wir informieren im Rahmen eines Mailings, wenn das Update zur Verfügung steht. Es steht Ihnen natürlich frei, dass Update zu installieren.
Bevor Sie das Update einspielen, machen Sie sich bitte Gedanken über notwendige Schulungen und koordinieren diese mit uns.
Grundsätzlich sind Sie nach dem Einspielen des Updates in der Lage weiterzuarbeiten. Allerdings ergeben sich durch die großen Änderungen in ibo QSR einige Punkte, die es zu beachten gilt. Es sind Anpassungen in den Stammdaten vorzunehmen, die Ansichten haben sich verändert und sollten konfiguriert werden. Weiterhin geschieht die Prüfungsdokumentation nun an einer anderen Stelle. Wir empfehlen deshalb vor dem Einspielen des Updates den Besuch eines Online-Kompaktkurses oder einen individuellen Termin mit dem ibo-QSR-Trainer zeitnah zum Update in Ihrer Umgebung. Im Nachgang besitzen Sie die Kenntnisse, die notwendigen Anpassungen rasch durchzuführen und noch effizienter mit ibo QSR zu arbeiten. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns gerne an.
Wir empfehlen: Ja. Eine umfangreiche Information sorgt für eine reibungslose Weiterführung der Revisionsabläufe und einer deutlichen Effizienzsteigerung in vielen Bereichen.
Im Online-Kompaktkurs wird ein genereller Blick auf die Neuerungen geworfen. Bei den individuellen Schulungen werden die Besonderheiten Ihrer Produktivdatenbank und individuelle Ergebniswünsche berücksichtigt. Mögliche Themen könnten sein: Berechtigungen konfigurieren, Einbinden der veränderten Rahmenbedingungen für die Dokumentation und das Berichtswesen, Schulung der Prüfer/innen, etc.
Ja, pro Person. Die Onlinekurse sind effiziente Click-Schulungen auf der neuen Oberfläche. Jeder Teilnehmende hat einen eigenen Datenbankzugriff und lernt unter Anleitung des Trainers die neuen Funktionen kennen. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt und sichert die individuelle Unterstützung durch den Trainer.
Grundsätzlich ja. Die Details dazu besprechen wir gerne individuell mit Ihnen.
Die Nutzung der ibo Audit Berichtsabstimmung ist an das Update von ibo QSR gebunden. Sollten Sie ibo Audit nicht im Einsatz haben, hat dies keine Auswirkungen auf ibo QSR-WebInfo. Dieses kann wie gewoht weiterhin genutzt werden.
Sie benötigen ibo QSR 21.1 und ibo Audit in der Version 21.3. Für die Nutzung von ibo Audit Berichtsabstimmung empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Online-Kompaktkurses.
Ja. Unser Tipp: Nutzen Sie die aktuellen Sonderkonditionen. Sprechen Sie uns an.
Ja, es gibt neue Felder z. B. Prüfungsbeginn, Prüfungsende, Prüfungsziele, usw.
Die neue Wordplatzhalter Beispieldatei wird mit dem Update im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.