Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Projektmanagement Grundlagen

Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden

Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch und dabei wollen wir Sie unterstützen. Es gibt viel zu tun, bevor das Projekt so richtig losgehen kann.

Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten sind abzustimmen. Den Auftrag und die Ziele des Projektes gilt es zu konkretisieren. Eine erste Stakeholder-Analyse macht deutlich, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen von dem Projekt betroffen sind und wer von Anfang an einzubeziehen ist. Es gibt also einige Herausforderungen, bevor das Projekt tatsächlich gestartet werden kann.

Wir bearbeiten im Seminar Projektmanagement Grundlagen Ihre Praxisbeispiele und gehen über eine erste Projektskizze bis zum Projektplan. Sie erleben in Übungen und Gruppenarbeiten, wie Sie als Projektteam mit einem abgestimmten Projektauftrag, einer Stakeholder-Analyse, der frühzeitigen Bewertung von Risiken und einer konkreten Zielsetzung eine solide Grundlage für Ihren Projekterfolg erarbeiten. Sie erkennen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihre Projektarbeit und probieren direkt im Seminar pragmatische und praxistaugliche Methoden und Techniken aus.

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Projektmanagement Grundlagen und Werkzeuge und machen sich mit dem klassischen, agilen oder hybriden Vorgehen vertraut. Wir schaffen Erkenntnisse, damit Ihre Projekte einfach(er) werden und Sie Ihre Herausforderungen souverän meistern können.

Ihr Nutzen

  • Projektmanagement Grundlagen kennenlernen und verstehen
  • Wichtige Erfolgsfaktoren der Projektarbeit erkennen
  • Echte eigene Projektbeispiele bearbeiten
  • Projektauftrag abstimmen und klare Ziele definieren
  • Projekte zielgerichtet starten und planen
  • Klassische und agile Projektmanagement-Methoden kennenlernen
  • Effiziente Kommunikation mit Stakeholdern sichern
  • Tipps und Tools mitnehmen
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
16.05. – 17.05.2023 
Details
Frankfurt am Main
/ ibis Frankfurt Centrum
Seminarkennung
PL1 IBO 23
Seminardauer
2 Tage
1.380,00 €
(inkl. MwSt. 1.642,20 €)

Weitere Termine

 
27.09. – 28.09.2023 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
 
27.11. – 28.11.2023 Details
Berlin
Auswählen

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen wollen. Projektverantwortliche, Projektmitarbeiter:innen, Projektassistenz sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die in Projekten tätig und/oder von ihnen betroffen sind.

Inhalte

Projekte und Projektmanagement

  • Projektdefinition und Projektmerkmale
  • Prozesse und Funktionen
  • Erfolgsfaktoren und Prinzipien der Projektarbeit
  • Projektmanagement-Ansätze: klassisch, agil und hybrid

Initialisierungsphase, Auftragsklärung und Projektorganisation

  • Von der Projektskizze zum Projektauftrag
  • Auftragsklärung, Priorisierung und Umgang mit Vorgaben
  • Projektabgrenzung, Inhalte und Umfang eines Projektes
  • Qualität, Zeit, Kosten/Ressourcen und Stakeholder
  • Projektbeteiligte, klassische Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt
  • Rollen in agilen Projekten
  • Kick-Off und Projektstart

Stakeholder-Analyse, Projektziele und Risikomanagement

  • Stakeholder-Analyse und Partizipation
  • Restriktionen und Rahmenbedingungen
  • Projektergebnisse, Ziele und Priorisierungen
  • Zielbildungsprozess und SMARTe Ziele
  • Risiken erkennen und Maßnahmen ableiten

Effektive Planung und Projektstruktur

  • Planungsgrundlagen
  • Phasenplanung und Meilensteine
  • Teilprojekte, Arbeitspakete und Projektstrukturplan
  • Aufwandsschätzung, Termin- und Kostenplanung
  • Reflexion und Lessons Learned

Weitere Informationen

Kombinieren Sie dieses zweitägige Modul mit dem Seminar Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten oder buchen Sie direkt die im Paket günstigere Ausbildung zum Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen). Die Termine der Seminare können Sie auch individuell wählen und unabhängig voneinander besuchen.
Trainer:in: Alexander Pook

Trainer:in

Alexander Pook - Trainer und Consultant
Alexander Pook
Trainer und Consultant

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.8
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.8
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.6
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.9
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern5.0
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern5.0
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern5.0

Teilnehmerstimmen

Ich fand es sehr gut, dass viele Medien eingesetzt wurden. Außerdem wurden die Teilnehmer miteinbezogen, z. B. in Form der Bearbeitung eines Projektes im Team. Zudem waren die gegebenen Modelle sehr hilfreich.
Katharina Ludwig (NRW.BANK)
Die Mischung aus Theorie und Praxis war sehr gut. Gute und anschauliche Herleitung der Themen.
Martin Kremser (Deutsche Bank Bauspar AG)
Der Mix aus Theorie und Praxis und die Gruppenübungen gefielen mir besonders. Außerdem war es gut immer einen Überblick zu haben.
Lisa Bockel (Santander Consumer Bank AG)
Mir gefielen besonders die Interaktivität, die vielen Projektbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer sowie der Kennenlern-Abend.
Viktor Petrov (Red Bull GmbH)
Mir gefiel die Übungsintensität des Seminars sehr gut. Außerdem herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Sebastian Bußman (NRW.BANK)
Mir gefiel besonders die klare Struktur, die themenbezogenen Gruppenarbeiten und die kleine Gruppe.
Steffen Lötzsch (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen)
Mir gefiel die Abwechslung im Seminar sehr gut sowie die praktischen Übungen.
Johannes Pleil (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen)
Ich fand es sehr gut, dass es so viele praktische Beispiele gab und die Fallbesprechungen gefielen mir besonders.
Peter Dodu (Xella International GmbH)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter