Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Senior Prozessmanager mit ibo-Zertifikat

Spezialist für das hauseigene Prozessmanagementsystem

ibo Badge: Senior Prozessmanager mit ibo-Zertifikat
Der Senior Prozessmanager baut auf der Ausbildung zum Prozessmanager mit ibo-Zertifikat auf. Um Prozesse kundenzentriert, schnell und effizient zu leben gibt es zahleiche Prozessmanagement-Ansätze wie Lean Management, Six Sigma, KVP oder Agiles Prozessmanagement. Der Senior-Prozessmanager:in kennt die verschiedenen BPM-Konzepte genau und kann einschätzen, welche Methoden, Techniken, Rollen und Werte sich für sein Unternehmen eignen. Er kann diese Komponenten eines Prozessmanagementsystems hausspezifisch anpassen, zielgruppengerecht einführen und permanent weiterentwickeln. Der Senior-Prozessmanager berät auf strategischer Ebene, in dem er die End-to-end-Prozesse identifiziert und Prozesslandkarten auf die Businessmodelle und IT-Architekturen ausrichtet. Als Prozessmanagement-Experte schlüpft er in verschiedene Rollen. Mal ist er inhaltlich als Experte für Prozesslösungen gefragt, mal methodisch als Modellierungs- und Analyse-Spezialist:in, mal begleitet er die mit Prozessgestaltungen einhergehenden Veränderungen. Nach erfolgreicher Online- Präsentation erhalten Sie das ibo-Zertifikat als Senior-Prozessmanager:in.

Ihr Nutzen

  • Sicherheit in allen relevanten Prozessmanagement-Techniken
  • Alle Elemente eines leistungsfähigen Prozessmanagement-Systems gestalten
  • Wesentliche BPM-Frameworks für stabile und agile Prozesse einschätzen
  • Prozessmanagement-Einführungen und Prozessveränderungen professionell begleiten
  • Rolle als Prozessmanagement-Berater adäquat und aktiv gestalten
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
29.01. – 26.04.2024 
Details
Online
Seminarkennung
POXR3 20
Seminardauer
5 Tage
2.960,00 €
(inkl. MwSt. 3.522,40 €)

Weitere Termine

 
19.09. – 08.12.2023 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
Individuelle TerminkonfigurationSeminar konfigurieren

Kostenfreie Info-Webinare

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.

02.06.2023

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Leiter Prozessmanagement-Abteilung, CPO (Chief Process Officer), Prozessmanagement-Berater, Prozessorganisator, CBPP® (Certified Business Process Professional®), Prozessmanagement-Coach, -Consultant, Prozessmanager

Inhalte

Besuchen Sie zunächst die Ausbildung Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat und dann die Aufbaumodule zum Senior:

1. Modul: Strategisches Prozessmanagement

  • Grundlagen strategisches Prozessmanagement
  • Quick-Check strategisches Prozessmanagement
  • Strategieentwicklung und -analyse
  • Prozesslandkarten aufbauen und weiterentwickeln
  • Prozesscheck durchführen
  • Prozessvisionen entwickeln
  • Prozesse priorisieren und Roadmap ausarbeiten

2. Modul: Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln

  • Basiswissen für die Einführung von Prozessmanagement
  • Prozessmanagement-Assessment
  • Prozessmanagement-Konzeption
  • Prozessmanagement-Implementierung
  • Prozessmanagement-Support und -Audit

. Abschluss-Modul: Zertifizierungsprüfung mit Online-Präsentation und Praxistransfer

  • Die 9-tägige Reihe (einschl. Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat) bzw. die 5-tägige Aufbau zum Senior Prozessmanager:in wird mit einer Prüfungsleistung und der Präsentation eines Praxisberichtes abgeschlossen (beides online)

Weitere Informationen

Diese Weiterbildung können Sie auch modular buchen und sich individuell Termine und Orte konfigurieren. Besuchen Sie zunächst die Seminarreihe Prozessmanager mit ibo-Zertifikat.

Mit dem ibo-Zertifikat können Sie zwei Abschlüsse beim IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Steinbeis+Akademie erwerben: das Diploma of Advanced Studies (DAS) für den Prozessmanager mit ibo-Zertifikat und für die Aufbaumodule des Senior-Prozessmanagers noch zusätzlich das Certificate of Advance Studies (CAS). Sprechen Sie uns gerne an.

Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar zu dieser Weiterbildung und stellen Sie Ihre Fragen! Jetzt buchen!

Noch unentschlossen?

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.

Jetzt reinschnuppern

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.6
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.4
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.2
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.9
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern4.8
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern4.8
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern4.8

Teilnehmerstimmen

Das Seminar war kurzweilig, gut strukturiert und technisch gut umgesetzt. Mir gefiel besonders, dass die Inhalte verständlich vermittelt und sich gut auf die Teilnehmer eingestellt wurde.
Anna Kövesdi (Sparkasse Jena-Saale-Holzland)
Ich nehme ein Bündel an Instrumenten mit, die ich in den nächsten Schritten der Implementierung sicher gut einsetzen können werde. Darüber hinaus habe ich hilfreiche Einschätzungen und Empfehlungen bekommen.
Sandra Debo-Scholz (Paul-Ehrlich-Institut)
Der Dozent war sehr gut, genauso wie Inhalt und Unterlagen. Ich freue mich aufs nächste Mal!
Daniel Fornasier (Novatec Consulting GmbH)
Der Trainer, die Workshops sowie die Diskussionen aus verschiedenen Bereichen gefielen mir besonders.
Andrea Blindt (WGZ BANK AG)
Mir gefiel besonders die Präsentation, die Unterlagen, die Beispiele - kurzum: alles!
Ulf Cornelsen (AGRANA Fruit Germany GmbH)
Es gab vielfältige Praxisbeispiele und gute Arbeitsunterlagen. Mir gefiel außerdem die Arbeitsatmosphäre und das Eingehen des Trainers auf persönliche Fragen.
Jan Zilger (Flughafen München GmbH)
Es wurde ein guter Überblick über das gesamte Thema gegeben. Es war gut strukturiert und mir gefiel das Buch, das begleitend bereitgestellt wurde.
Dirk Runge (Olympus Surgical Technologies Europe)
Toller Trainer - sehr reflektiert mit viel Praxiserfahrung und sehr anschaulichen Beispielen.
Christian Kretschmer (DOS-Software-Systeme GmbH)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter