Senior Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
Lernen im eigenen Rhythmus. Prozessmanagement in einer modernen Kombination verschiedener Lernformen
Die Blended-Learning-Reihe Senior Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat vermittelt in einer idealen Kombination aus selbstbestimmtem E-Learning und Präsenztagen ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement. Während der begleiteten virtuellen Phase mit insgesamt 11 Live-Webinaren lernen Sie selbstbestimmt, wann und wo Sie wollen. In zwei 2-tägigen Präsenzseminaren setzen Sie das Gelernte in praxisrelevanten Kontext um. Während der gesamten Lehrgangsdauer lernen Sie in der Lern-Community und auf der Lernplattform. Ein Tutorenteam steht für Fragen und zum inhaltlichen Austausch zur Seite. Nach erfolgreicher Prüfungsleistung und der Präsentation eines Praxisberichtes erhalten Sie die das ibo-Zertifikat als Senior-Prozessmanager:in.
Nächster Seminartermin
12.09. – 14.12.2022 Details |
Wettenberg / Online |
Seminarkennung | NCPOXR 6 |
Seminardauer | 13 Module |
Seminargebühr | 6.370,00 € |
(inkl. MwSt. 7.580,30 €) |
Ihr Nutzen
- Sie lernen selbstbestimmt in einem Mix aus Live-Webinare, virtuellen Lernphasen, Chats, Foren, Präsenztagen und virtuellem Seminarraum
- Sie gestalten alle Elemente eines leistungsfähigen Prozessmanagement-Systems
- Sie können wesentliche BPM-Frameworks für stabile und agile Prozesse einschätzen
- Sie gestalten die Rollen im Prozessmanagement
- Sie lernen, Prozessmanagement einzuführen
Zielgruppen
Leiter Prozessmanagement-Abteilung, CPO (Chief Process Officer), Prozessmanagement-Berater, Prozessorganisator, CBPP® (Certified Business Process Professional®), Prozessmanagement-Coach, -Consultant, Prozessmanager, die eine umfassende Ausbbildung in ganzheitlichem Prozessmanagement anstreben und die Beruf, Familie und Weiterbildung in Einklang bringen wollen.
Inhalte
Strategisches Prozessmanagement
- Grundlagen Prozessmanagement
- Quick-Check strategisches Prozessmanagement
- Strategieentwicklung und -analyse
- Prozesslandkarten aufbauen und weiterentwickeln
- Prozesscheck durchführen
- Prozessvisionen entwickeln
- Prozesse priorisieren und Roadmap ausarbeiten
Den passenden Prozessmanagement-Ansatz einführen
- Basiswissen für die Einführung von Prozessmanagement
- Prozessmanagement-Assessment
- Prozessmanagement-Konzeption
- Prozessmanagement-Implementierung
- Prozessmanagement-Support und -Audit
Zertifizierungsprüfung
- Die Blended-Learning-Reihe wird mit einer Prüfungsleistung und der Präsentation eines Praxisberichtes abgeschlossen (beides online).
Weitere Informationen
- Diese Reihe besteht neben den Inhalten zu „Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat“ aus vier Live-Webinare von jeweils 90 Minuten Dauer im Abstand von etwa einer Woche und 2 Präsenztagen.
- Für die Selbstlernphase empfehlen wir mit etwa fünf bis sechs Stunden Lernzeit pro Woche zu rechnen.
- Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Webcam, Headset.
Die überzeugenden Vorteile mit Blended Learning
*Lernen im eigenen Rhythmus
- Lernen in der Lern-Community
- Online-Zugriff vom Arbeitsplatz und von unterwegs
- Sehr geringer Reiseaufwand
- Preisvorteil gegenüber Präsenzlehrgang
Mit dem ibo-Zertifikat können Sie zwei Abschlüsse beim IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Steinbeis+Akademie erwerben: das Diploma of Advanced Studies (DAS) für den Prozessmanager mit ibo-Zertifikat und für die Aufbaumodule des Senior-Prozessmanagers noch zusätzlich das Certificate of Advance Studies (CAS). Sprechen Sie uns gerne an.