Seminar-Schnellfinder
Business-Analyse Essentials – Seminar
Das Wichtigste zu Anforderungen spielerisch lernen

Immer mehr Mitarbeiter:innen befassen sich mit Anforderungen (Requirements). Die Gründe sind vielfältig: Arbeitsschritte sollen digitalisiert oder automatisiert werden, IT-Anwendungen werden überarbeitet oder durch neue ersetzt, die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Fachbereichen und IT läuft (noch) nicht rund. Dann heißt es, sich schnell fit zu machen, um mit den richtigen Methoden und Tools Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Wir machen Sie fit in 2 Trainingstagen.
Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie starte ich perfekt in jede Business-Analyse? Wie kann ich den Istzustand analysieren? Wie kann ich den Sollzustand beschreiben?
Alle Inhalte wenden Sie am eigenen Fallbeispiel an und lernen dadurch sofort für Ihre Praxis.
Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie starte ich perfekt in jede Business-Analyse? Wie kann ich den Istzustand analysieren? Wie kann ich den Sollzustand beschreiben?
Alle Inhalte wenden Sie am eigenen Fallbeispiel an und lernen dadurch sofort für Ihre Praxis.
Ihr Nutzen
- Überblick zu allen Themen der Business-Analyse
- Die vier Schritte für eine vollständige Business-Analyse
- Bedeutung und Nutzen von Business-Analyse am eigenen Praxisfall erleben
- Ideal für alle, die einen fundierten Überblick zu Business-Analyse suchen
- Business-Analyse im Kontext von Agilität, Digitalisierung und Automatisierung verstehen
- Sie profitieren von unserem Learn-Management-System ibo netCampus, das Ihnen kuratierte Inhalte bietet: Seminarunterlagen, Arbeitshilfen, Forum, Vorlagen und Templates, Checklisten, Praxisbeispiele, Videos, Tool-Empfehlungen, Glossar, Tipps&Tricks
Nächster Seminartermin
Seminarkennung
BAES IBO 17
Seminardauer
2 Tage
1.490,00 €
(inkl. MwSt. 1.773,10 €)
Weitere Termine auswählbar
Zielgruppen
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die Anforderungen (Requirements) stellen, diese ermitteln oder dokumentieren sollen; Business-Analyst:innen, die einen komprimierten, aber trotzdem fundierten Überblick suchen.
Inhalte
Überblick Business-Analyse
- Warum brauchen wir Business-Analyse?
- "Existenzberechtigung" der Business-Analyse
- Was ist eine Anforderung?
- Kategorien und Arten von Anforderungen
- Business-Analyse im klassischen, iterativen, hybriden und agilen Umfeld
- ibo-Anforderungstür als Framework für systematisches Vorgehen
- Antworten auf die 7 wichtigsten Fragen rund um Anforderungen
Fallbeispiele und Praxisfälle
- Anforderungen ermitteln
- Scope klären
- Anforderungen dokumentieren
- verschiedene Herangehensweisen der Business-Analyse
Vorgehen zu Ist-Analyse, Auftragsklärung und Business Case
- Die 4 Schritte, um perfekt in jede Business-Analyse zu starten
- Istzustand analysieren mit Vernetztem Denken
- Problem- und Ursachenanalyse
- Geschäftsanforderungen und Ziele klären
- Lösungsansätze mit Lösungsvarianten und Lösungsumfang bestimmen
- Entscheidungsanalyse
- Risikoanalyse
- Inhalte und Struktur einer Auftragsklärung und eines Business Case
Weitere Informationen
Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden.
Es ist das erste von drei Modulen der Seminarreihe Business-Analyst mit ibo-Zertifikat. Buchen Sie alle Module der Reihe auf einmal, profitieren Sie vom attraktiven Paketpreis.
Es ist das erste von drei Modulen der Seminarreihe Business-Analyst mit ibo-Zertifikat. Buchen Sie alle Module der Reihe auf einmal, profitieren Sie vom attraktiven Paketpreis.
- Die Seminarreihe ist durch die führende internationale Organisation in Business-Analyse (IIBA®) geprüft.
- ibo ist als Training Provider anerkannt durch IREB (International Requirements Engineering Board).
- Unsere Trainings führen wir toolneutral durch.
Trainer:in
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.5 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 |
Teilnehmerstimmen
» alle Stimmen anzeigen