Projektstrukturplan
Der Projektstrukturplan (auch PSP, Projektstrukturorganisationsplan oder PSA) ist eine Übersicht aller Arbeitspakete eines Projektes und deren Zusammenhänge zu den involvierten Personen. Die geplanten Aufgaben eines Projektes werden in ihm "hierarchisch" geordnet, sodass aus dem Gesamtprojekt kleinere überschaubare Einheiten (Teilprojekte, Aufgabenkomplexe und Arbeitspakete) entstehen. Der Aufbau des Projektstrukturplans kann in Form einer Tabelle oder einer Grafik sein. Vorab muss entschieden werden, ob die Gliederung phasen- und verrichtungsorientiert oder objektorientiert sein soll. Bei der Phasenorientierung werden die Projektphasen und der Planungszyklus zugrunde gelegt und die zu erledigenden Aufgaben entsprechend zugeteilt. Bei der objektorientierten Gliederung wird mittels der Objekte eines Projektes (Gestaltungsinhalte: Technik, Personal, Organisation etc.) das weitere Vorgehen abgebildet. Der Projektstrukturplan stellt sicher, dass das Projektteam und alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung von der Struktur eines Projekts haben.

Weiterführende Begriffe:
Egal ob Ihr Projektmanagement klassisch, agil oder hybrid gestaltet ist – wir geben Ihnen die passenden Bausteine und fundiertes Know-how an die Hand.
Sie wollen zum Thema Projektstrukturplan immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

ibo netProject
Behalten Sie Ihre Projekte jederzeit im Blick – ibo netProject unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Steuerung Ihrer Projekte.