Planungszyklus
Der Planungszyklus ist eine Feinstruktur, die die Planungsphasen in einem Projekt regelt. Die Planungsphasen eines Projektes durchlaufen den Planungszyklus, wobei innerhalb eines Zyklus Rückverzweigungen und Sprünge möglich sind. Der Planungszyklus stellt einen Vorgehensleitfaden dar, der situationsgerecht anzuwenden ist. Die Bestandteile des Planungszyklus sind: Auftrag und Zielformulierung, Erhebung / Analyse, Würdigung und Zielüberarbeitung, Lösungsentwurf, Bewertung und Auswahl. In der Praxis können Varianten oder Modifikationen erforderlich sein.
Weiterführende Informationen finden Sie auch im Bereich Projektmanagement.
Sie wollen zum Thema Planungszyklus immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Seminare zu dieser Definition
Software für Ihr Projektmanagement
Behalten Sie Ihre Projekte jederzeit im Blick - ibo netProject unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Steuerung Ihrer Projekte.