Senior Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
Ein Senior Business-Analyst ist nicht nur Experte für Anforderungen. Er bringt sie in Einklang mit Agilität, digitalen Prozessen und tritt dabei professionell hinsichtlich agiler Führung auf.
Immer mehr Business-Analysen werden agil umgesetzt. Wir machen Sie fit in agiler Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen.
In vielen Vorhaben und Projekten werden Geschäftsprozesse digitalisiert und automatisiert. Sie lernen fachliche Anforderungen mit den technischen Möglichkeiten zusammenzubringen.
Agile Führung wird immer häufiger erwartet – oft auch ohne eigene Entscheidungskompetenzen. Sie lernen die richtige Haltung einzunehmen und Tools anzuwenden, um professionell, neutral und erfolgreich aufzutreten.
Immer mehr Business-Analysen werden agil umgesetzt. Wir machen Sie fit in agiler Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen.
In vielen Vorhaben und Projekten werden Geschäftsprozesse digitalisiert und automatisiert. Sie lernen fachliche Anforderungen mit den technischen Möglichkeiten zusammenzubringen.
Agile Führung wird immer häufiger erwartet – oft auch ohne eigene Entscheidungskompetenzen. Sie lernen die richtige Haltung einzunehmen und Tools anzuwenden, um professionell, neutral und erfolgreich aufzutreten.
Seminarbewertung
4.7 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (8 Bewertungen) |
Starttermine zur Seminarreihe
09.03.2021 Details | Online |
22.06.2021 Details | Online |
Seminarkennung | BER4 4 |
Seminardauer | 7.5 Tage |
Seminargebühr | 4.790,00 € |
(inkl. MwSt. 5.700,10 €) | |
Ihr Nutzen
- Agile Methoden und Tools der Business-Analyse
- Optimales Einbringen als Business-Analyst in agile Veränderungen und Projekte
- Die richtigen Prozesse richtig digitalisieren
- Digitale/automatisierte Prozesse erfolgreich einführen
- Kulturellen Change begleiten und gestalten – besonders im agilen Umfeld
- Wirksame Werkzeuge agiler Führung kennen und anwenden
Zielgruppen
Business-Analysten, Product Owner, Mitarbeiterinnen im Requirements Engineering/Anforderungsmanagement/Demand Management, IT-Koordinatorinnen, Senior Business-Analysten
Inhalte
Die Seminarreihe zum Senior Business-Analyst besteht aus 3 Modulen plus (optionale) Prüfung
Agile Business-Analyse
- Situationsanalyse und Prototyping: den Kunden in den Mittelpunkt stellen
- Design Thinking: Von der ersten Idee bis zum Prototyp
- Customer Journey und Persona
- Lösungsempfehlung mit vereinfachtem Business Case
- Agiles Requirements Engineering: leichtgewichtige Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen
- Story Map, Epics, Features für den Überblick
- Use Cases, User-Storys: Anforderungen formulieren und detaillieren
- Akzeptanzkriterien, Definition of Done: User-Storys den Feinschliff verpassen
- Roadmap, Product Backlog, Sprint Backlog, Kanban-Boards: Releases und Iterationen perfekt planen
- Agile Lösungseinführung
- Rolle des Business-Analysten – Perfekte Positionierung
- Die richtigen und wichtigen Aufgaben angehen
Prozesse digitalisieren
- Digitale Transformation als wesentlicher Treiber der Prozessdigitalisierung
- Identifikation passender und nicht passender (Teil-)Prozesse zur Digitalisierung
- Kundenfokussierte Prozessgestaltung – digital UND analog
- Agiles Vorgehensmodell zur Prozess-Digitalisierung
- BPMN und DMN als Grundlage für die Prozess-Digitalisierung
- Prototyping digitaler Prozesse in der Workflow-Plattform
- Spezifisches Vorgehensmodell zur Einführung digitaler Prozesse
Agile Führung kompakt
- Agiles Management – Entstehung, Wurzeln und Intention
- Agiles Mindset
- Agile Lern- und Entscheidungsprozesse in Teams
- Unternehmenskultur und Agilität
- Agile Organisation
Online-Präsentation der Transferleistung
Weitere Informationen
Wir empfehlen die Seminarreihe Business-Analyst zuvor zu absolvieren.
Nähere Informationen zu den Modulen: Agile Business-Analyse, Prozesse digitalisieren, Agile Führung kompakt.
» Alle Infos zum Seminar als PDF herunterladenNähere Informationen zu den Modulen: Agile Business-Analyse, Prozesse digitalisieren, Agile Führung kompakt.
Teilnehmerstimmen
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.3 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Informationen zu Bewertungen |