Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

 

 

Wir organisieren Vorsprung.

Bereit für die Arbeitswelt von morgen.

 

 

Prozessautomatisierung

Digitalisieren Sie Ihre Prozesse agil und intelligent. Erzielen Sie sofort messbare Erfolge mit Robotic Process Automation (RPA)!

Prozessautomatisierung hilft Ihnen dabei, die Performance und Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern und Kosten- oder Zeiteinsparungen zu realisieren. Verschiedene Technologien und Ansätze werden eingesetzt, wie zum Beispiel Robotic Process Automation (RPA). Jedoch entstehen dabei auch neue Anforderungen an bisher bewährte Vorgehensweisen, Praktiken und Tools.
Modernisieren Sie Ihre Prozesse und stellen Sie sich zukunftssicher auf. Gemeinsam mit unserem Partner, der proresult Unternehmensberatung AG, bieten wir Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen!

Prozessautomatisierung - von Beginn an auf dem richtigen Weg!

Analysieren Sie gemeinsam mit uns Ihre Prozesse und erzielen Sie sofort messbare Erfolge: wertschöpfend vom ersten Prozessschritt und ab der ersten Minute! Prozessautomatisierung ermöglicht Ihnen mehr Zeit fürs Wesentliche, senkt Ihre Prozesskosten und steigert die Qualität Ihrer Prozesse. 

Prozessautomatisierung eignet sich insbesondere für standardisierte Prozesse, die regelmäßig wiederholt werden. Vor allem im Verwaltungsbereich können ineffiziente administrative Prozesse automatisiert werden. Häufig werden bei diesen Projekten versteckte Potenziale entdeckt und nebenbei die interne Kommunikation verbessert.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

 

Kontaktformular öffnen

In wenigen Schritten zu Ihrem ersten automatisierten Prozess!

Initialer Check-up und Prozessanalyse

Im ersten gemeinsamen Check-up analysieren wir die IST-Situation Ihres Unternehmens. Danach identifizieren und priorisieren wir mögliche Prozesse, die für eine Prozessautomatisierung geeignet sind.

Prozessrealisierung

Gemeinsam automatisieren: Vom Prozess-Design über die Programmierung bis zur Prozessausführung – nach wenigen Wochen steht Ihr erster lauffähiger Bot. Damit Sie schnell messbare Erfolge erzielen.

RPA-Skalierung

Nutzen Sie die neuen Erfahrungen für die Automatisierung. Wir zeigen Ihnen einen Ansatz, um die Automatisierung mittels RPA nachhaltig in Ihrem Unternehmen und in Ihren Rollen zu verankern.

 

Sie möchten mehr darüber wissen, wie Sie Ihre Prozesse mit RPA sicher automatisieren?

 

Mehr Informationen zum Thema Prozessautomatisierung

Seminar

Prozesse digitalisieren

Bewusst mit Prozess-Digitalisierung und -Automatisierung umgehen: In diesem Seminar werden Sie Prozess-Digitalisierung selbst vorbereiten, erleben und vor allem die Vorgehensweise zur Einführung digitaler Prozesse verstehen.

Webinar

RPA – Ihr pragmatischer Weg zur Prozess-Automatisierung

In diesem Webinar lernen Sie proBOT und sein Thema Robotic Process Automation (RPA) kennen. Erfahren Sie mehr über die Vorüberlegungen zur Auswahl der richtigen Prozesse, die Analyse der wichtigsten Parameter und die Optimierung. Ihr Weg in die Prozessautomatisierung.

ibo-Blog

Roboter machen Prozesse! Nicht erst in Zukunft.

Prozessautomatisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, welche Prozesse sich für eine Automatisierung eignen, wann RPA eine sinnvolle Lösung ist und wie die RPA-Einführung in Ihrem Unternehmen erfolgreich gelingen kann.

FAQs zu Prozessautomatisierung und RPA

RPA ist ein Ansatz zur Prozessautomatisierung, bei dem manuelle Tätigkeiten durch Softwareroboter erlernt und automatisiert ausgeführt werden.

Der Nutzen von RPA liegt auf der Hand: Einfach strukturierte, wiederkehrende Aufgaben übernimmt der Roboter. Hochqualifizierte Mitarbeiter:innen können sich endlich wieder anspruchsvolleren oder kreativen und häufig auch kritischen Prozessen zuwenden. Standardprozesse laufen schnell, stabil, fehlerfrei und mit deutlich weniger Prozesskosten.

RPA kann für Sie eine Lösung sein, wenn

  • Sie sich über ständig wiederholende, administrative Prozesse ärgern
  • Sie die Kosten der Administration senken möchten
  • Ihnen die Fehlerquoten der manuellen Prozessbearbeitung ein Dorn im Auge sind
  • Sie sich fragen, warum digitale Informationen immer noch manuell verarbeitet werden
  • Sie Ihre Optimierungsansätze zeitnah umsetzen möchten.

 

Repetitive Tätigkeiten wie Stammdatenaktualisierung, Kundendatenpflege, Bewerbermanagement, Mahnverfahren, Buchungen, Dokumentenablage, Prüfverfahren, E-Mail-Bearbeitung oder Datenübertragung bieten sich für RPA an. 

Für die Wahl geeigneter Prozesse helfen Prozesslandkarten und End-to-end-Prozesse bei der Priorisierung. Wichtig ist dabei besonders die Identifikation passender und nicht passender (Teil-)Prozesse zur Digitalisierung. Die Multiprozesssicht ist besonders wichtig, wenn digitale und analoge Prozesse in Einklang gebracht werden müssen. Bevor es an die Automatisierung geht, bietet sich die Auswahl eine Pilotprozesses an.

Prozessautomatisierung bezeichnet den Einsatz von Automatisierungstechnik (wie RPA oder Workflow-Automatisierungstools), um Abläufe in technischen oder geschäftlichen Prozessen zu automatisieren. 

Die Voraussetzung für automatisierte Prozesse ist u.a. elektronisch lesbarer Input. Zuvor analoge oder papierbasierte Prozesse werden in ein digitales Format umgewandelt, die sogenannte Prozessdigitalisierung.

Prozessdigitalisierung konzentriert sich auf optimale Informationsverarbeitung und Verfügbarkeit, die Prozessautomatisierung auf Geschwindigkeit und Effizienz automatisierter Abläufe. Prozessautomatisierung wird häufige in Folge digitalisierter Prozesse implementiert. Die Kombination verspricht Unternehmen größere Wettbewerbsvorteile.

Kostenfreien Beratungstermin vereinbaren


Bitte geben Sie Ihre Daten ein
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Kontaktieren Sie uns

Christian Konz - Geschäftsführer ibo Akademie GmbH
Christian Konz
Geschäftsführer ibo Akademie GmbH
Dirk Kalbfleisch - Leiter Vertrieb ibo Prometheus
Dirk Kalbfleisch
Leiter Vertrieb ibo Prometheus
Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter