Organisator mit ibo-Zertifikat
Experte für Aufbau- und Prozessstrukturen
Die Organisatoren-Ausbildung ist eine feste Größe im Bereich Organisation. Die ibo-Zertifizierung gibt Ihnen die Sicherheit und Garantie, die an Sie gestellten Aufgaben auch zukünftig souverän zu meistern. Um in der Praxis erfolgreiche Organisationsarbeit leisten zu können, benötigen Sie Methoden und Werkzeuge für organisatorische Projekte und das fachliche Know-how zur Aufbau- und Prozessorganisation. Diese Inhalte bilden insgesamt das Fundament unserer zertifizierten Ausbildung zum Organisator:in.
Seminarbewertung
4.7 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (255 Bewertungen) |
Nächster Seminartermin
31.05. – 15.09.2022 Details |
München Munich Workstyle |
Seminarkennung | OMR 23 |
Seminardauer | 9 Tage |
Seminargebühr | 5.370,00 € |
(inkl. MwSt. 6.390,30 €) |
Ihr Nutzen
- Organisatorische Zusammenhänge werden verständlich und praxisnah erklärt
- Organisatorische Projekte werden anwendungsnah, zielorientiert und systematisch bearbeitet
- Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten werden ganzheitlich vermittelt
- Bewährte und agile Organisationsformen im Praxistest
- ibo-Organisationsmodell bietet Orientierung
- Nützliche Arbeitshilfen für die berufliche Praxis
Zielgruppen
Mitarbeiter:innen aus Organisationsabteilungen, der Unternehmens- oder Organisationsentwicklung, interne und externe Organisationsberater:innen, Projektmitarbeiter:innen, die mit Aufgaben der Restrukturierung bzw. Reorganisation betraut sind.
Inhalte
1. Modul: Organisations- und Entscheidungstechniken
- Methodisches Vorgehen und Selbstorganisation
- Techniken der Auftragserteilung
- Techniken der Erhebung und Analyse
- Techniken der Anforderungsermittlung
- Techniken des Lösungsentwurfs
- Techniken der Bewertung und Auswahl
2. Modul: Unternehmensstrukturen aufbauen
- Grundlagen der Aufbauorganisation
- Unternehmensorganisation und Leitungssystem
- Bereichsorganisation und Organisationscontrolling
- Stellenorganisation und Personalbemessung
- Strukturen in Bewegung halten – die agile Organisation
3. Modul: Prozessmanagement etablieren
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Prozessmodelle und Prozessarchitekturen
- Rollen und Zuständigkeiten im Prozessmanagement
- Organisation des kontinuierlichen Prozessmanagements
- Prozessgovernance und Prozessmanagement-Organisation
Prüfungsleistung
- Praxisbezogene Hausarbeit im Anschluss an die Seminarreihe
Weitere Informationen
Eine Fallstudienarbeit dient zur Überprüfung des persönlichen Lernerfolgs.
Das ibo-Zertifikat können Sie um ein Diploma of Advanced Studies (DAS) an dem IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie erweitern. Buchen Sie den weiteren Abschluss als Zusatzleistung im Warenkorb hinzu.
Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar, wenn Sie mehr zur Intention dieser Learning Journey, den Inhalten und dem Ablauf wissen möchten. Stellen Sie Ihre Fragen! Jetzt buchen!
Das ibo-Zertifikat können Sie um ein Diploma of Advanced Studies (DAS) an dem IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie erweitern. Buchen Sie den weiteren Abschluss als Zusatzleistung im Warenkorb hinzu.
Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar, wenn Sie mehr zur Intention dieser Learning Journey, den Inhalten und dem Ablauf wissen möchten. Stellen Sie Ihre Fragen! Jetzt buchen!
Teilnehmerstimmen
» mehr
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.5 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.5 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.4 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Informationen zu Bewertungen |