Skip to main navigationZum Hauptinhalt springenSkip to page footer
Die Energie Netzwerk GmbH setzt auf ibo netProject für ein effektives Projektmanagement. So bleiben alle Projekte sicher im Blick.
Logo Energie Netzwerk GmbH

Die Zusammenarbeit von Energie Netzwerk GmbH und ibo

Das Schweizer Unternehmen Energie Netzwerk GmbH unterstützt Gebäudebesitzer:innen bei der Erstellung ihrer Photovoltaikanlage von der Idee bis zur Stromproduktion. Das Unternehmen sorgt dafür, dass seine Kunden:innen eine schlüsselfertige, qualitativ hochwertige und langlebige Photovoltaikanlage zu besten Konditionen erhalten.

Erreichte Ziele und Mehrwerte

Projektmanagement

Projektmanagement-Software


  • Mit ibo netProject behält die Energie Netzwerk GmbH alle Projekte sicher im Blick, dank der Erfassung und Bearbeitung von persönlichen Aufgaben
  • Realistische Kosten-Nutzen-Abschätzung möglich,denn durch die Zeiterfassung werden Aufwände exakt berechnet
  • Alle Termine werden eingehalten und Aufgaben nach ihrer Priorität erledigt
  • Betrieb von ibo netProject in der Cloud
Anführungszeichen "Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass nichts vergessen geht, weder das Blumengießen im Büro, noch die Verrechnung eines Auftrages an die Kund:innen." Anführungszeichen


Heinz Simmler, Geschäftsführer

Interview

Als sehr kleine Firma arbeiten wir gleichzeitig in sehr vielen verschiedenen Bereichen. Administrative Arbeiten, Finanzen, Marketing sowie klassische Projekte. Bei den Projekten reicht die Spannweite von „Kleinstaufträgen“, wie z. B. eine einfache Abklärung für einen Kunden bis hin zu großen Planungsaufträgen, welche über vier Jahre dauern (Bsp. Greencity, Zürich). Ohne ein Software-Tool wie ibo netProject hätten wir keine Chance, den Überblick über sämtliche Aufgaben zu behalten. Die Erfassung und Bearbeitung von persönlichen Aufgaben ist somit das Haupt-Einsatzgebiet für die Software. Besonders schätzen wir dabei die Terminierung von Aufgaben, die Priorisierung und die übersichtliche und flexible Darstellung der Aufgaben dank den Filterfunktionen. Als Start-up ist es wichtig, dass wir unsere Ressourcen sehr effizient einsetzen. Dank der Zeiterfassung in der Software wissen wir sehr genau, wie viel Zeit wir für jedes Projekt benötigen. Auch für Kleinstprojekte wird nach Abschluss ein Controlling-Report gedruckt, der uns aufzeigt, ob wir richtig kalkuliert haben und wie effizient wir gearbeitet haben. Dies ermöglicht uns, unsere Geschäftsfelder laufend neu zu beurteilen. Nicht nur bei verrechenbaren Tätigkeiten, auch im Bereich Marketing, Finanzen, Administration etc. zeigt uns die Software dank der Zeiterfassung exakt an, wie groß der Aufwand hierfür ist. Das gibt uns ein Gefühl für unsere Geschäftsprozesse und ermöglicht eine realistische Kosten-Nutzen-Abschätzung. Die Auflistung der Aufwände dient uns als Rechnungsbeilage bei Projekten, welche wir nach Aufwand verrechnen. Die Software wird durchaus auch als klassisches Projektmanagement-System eingesetzt. So erstellen wir darin Projektpläne, Terminpläne von Projekten mit GanttDiagrammen, Aufgaben für Drittpersonen usw.

Im Fokus stehen Aufgabenplanung und Zeiterfassung. Die Protokollierungsfunktion brauchen wir ebenfalls sehr häufig, allerdings als „Logbuch“ für das Projekt, da wir diese Information in einem Dokument erfasst haben möchten. Sämtliche Notizen, Gesprächs- und Besuchsprotokolle und Projektinformationen werden in einem Protokoll erfasst. Wir „missbrauchen“ dazu das Protokoll, da diese Funktion aus unserer Sicht leider fehlt. Noch schöner wäre es, wenn wir dieses Protokoll einem Kunden zuordnen könnten wie in einem klassischen CRM-System.

Nach Eingang einer Kundenanfrage erfolgt die Anlage eines neuen Projekts in der Projektverwaltung von ibo netProject. Hier definieren wir das Projektteam und nehmen die Grobplanung der Ressourcen vor. Im nächsten Schritt werden Aufgaben mit entsprechender Ressourcenabschätzung erfasst. Dazu zählen Verantwortlichkeit und Terminierung der Aufgaben. Wichtige Aufgaben wie die „Verrechnung“ werden gleich zu Beginn eingefügt. Im finalen Schritt wird der Projektplan erstellt. Ggf. ist noch die Personen-Auslastung im Ressourcen-Controlling zu prüfen.

Wir haben nur ganz wenige spezielle Programme lokal. Unser Ziel ist es, möglichst wenig IT-Infrastruktur inhouse einzusetzen. Wir verwenden Office 365 Business. Diese Programme und Daten sind ebenfalls alle in der Cloud.

Insbesondere die Zeiterfassung möchten wir auf unsere externen temporären Mitarbeiter:innen wie Elektriker oder Administrations-Mitarbeiter:innen ausweiten, die nach Zeit von uns entlohnt werden.

Sehr gut. Insbesondere der Kontakt mit Herrn Seel ist sehr angenehm. Wir haben den Eindruck, dass er sich stets in unsere Unternehmenssituation hineindenkt und versucht, unsere Bedürfnisse abzuholen. Mit den übrigen Mitarbeiter:innen hatten wir wenig Kontakt, diese Kontakte waren aber ebenfalls immer sehr freundlich und kundenorientiert.

Mit den Funktionalitäten des Programms sind wir sehr zufrieden und wir sind der Meinung, dass es ohne diese Software sehr viel schwieriger wäre unser Geschäft zu betreiben. Das Tool ist zu einem zentralen Element unserer täglichen Arbeit geworden. Uns ist bewusst, dass wir nicht alle Funktionalitäten des Programmes nutzen. Es ist aber gut zu wissen, dass das Programm auch ein mögliches Wachstum der Firma noch lange unterstützen kann.

Wir organisieren Zukunft.

Eingesetzte Lösungen und Produkte

  • Projektmanagement Software: ibo netProject ist eine webbasierte Software für effizientes Projekt- und Multiprojektmanagement. Sie unterstützt die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten mit klassischen, agilen oder hybriden Methoden.

Beginnen Sie jetzt Ihre Erfolgsgeschichte mit ibo!

Kontaktformular

Bitte geben Sie Ihre Daten ein

Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden!

 

Indem Sie Ihr Einverständnis geben, erhalten Sie regelmäßig wertvolle Mehrwerte und Angebote von ibo. Durch statistische Auswertungen auf Basis des Nutzerverhaltens helfen Sie uns den Newsletter zu verbessern und Ihnen so interessenorientiertere Inhalte zu präsentieren. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Details in unserer Datenschutzerklärung.

 
Ich habe die Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und zur Kenntnis genommen.

Diese Referenzen könnten Sie auch interessieren

Weitere Kundenreferenzen zu Ihren Anforderungen
Bei Fragen rund um unsere Software
+49 641 98210-700


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot
+49 641 98210-300


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter