Überwachtes Lernen (engl. supervised learning)
Überwachtes Lernen (engl. supervised learning) ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem ein System anhand von Beispieldaten lernt, die korrekte Antwort auf eine bestimmte Fragestellung zu liefern. Eine Antwort ist je nach Verwendungszweck des Systems entweder eine Klassifikation oder eine Prognose. Bei einer Klassifikation muss die Anwendung aus einer Reihe möglicher Antworten die richtige finden, zum Beispiel ob eine Aktie gekauft, verkauft oder gehalten werden soll. Bei einer Prognose ist das Ergebnis ein Zahlenwert, wie z. B. der Preis einer Immobile. Sofern das Verhalten des Systems nicht den Erwartungen entspricht, korrigiert ein Lernalgorithmus das System so lange, bis die Qualität der Antworten zufriedenstellend ist. Der Algorithmus überwacht also den Lernprozess.
Weiterführende Begriffe:
- Ergebnis
- System
- Neuronales Netz
- Deep Learning (DL)
- Unüberwachtes Lernen (engl. unsupervised learning)
Business-Analyse mit ibo
Gemeinsam erarbeiten wir die richtigen Anforderungen für Ihre Projekte und geben Ihnen mit Techniken und Methoden die Werkzeuge für eine erfolgreiche Business-Analyse.
Sie wollen zum Thema Überwachtes Lernen (engl. supervised learning) immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
ibo Software
Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.
Fachbuch
ibo Schriftenreihe
Aus der Praxis für die Praxis
Fachbücher und andere Standardwerke für Organisation und Management im Fachverlag Dr. Götz Schmidt.