Stab-Linien-Projektorganisation
Die Stab-Linien-Projektorganisation ist eine Form der Projektaufbauorganisation. Der Projektleiter ist im Sinne eines Koordinators tätig. Er erhält keine Verantwortung und Befugnisse. Das Projektgeschehen ist von dem Einfluss abhängig, den er aufgrund seiner Persönlichkeit und entsprechender Rückendeckung durch die Entscheider ausüben kann. Der Projektleiter ist im Wesentlichen Informationssammler und Entscheidungsvorbereiter für die Entscheider und kann auf Termine, Kosten und Ergebnis des Projektes nur durch Empfehlungen, Hinweise und Berichte Einfluss nehmen. Deshalb nennt man diese Form der Projektaufbauorganisation auch Einfluss-Projektorganisation.
Weiterführende Begriffe:
Egal ob Ihr Projektmanagement klassisch, agil oder hybrid gestaltet ist – wir geben Ihnen die passenden Bausteine und fundiertes Know-how an die Hand.
Sie wollen zum Thema Stab-Linien-Projektorganisation immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

ibo netProject
Behalten Sie Ihre Projekte jederzeit im Blick – ibo netProject unterstützt Sie bei der Planung, Durchführung und Steuerung Ihrer Projekte.