regeneratives Wirtschaften
Unter regenerativen Wirtschaften wird die Bedeutung der Menschen, Gesellschaft und Ökosysteme in das eigene Geschäftsmodell integriert. Ein Erhaltungssystem, was die Begrenztheit der Ressourcen berücksichtigt.
Weiterführende Begriffe:
- Geschäftsmodell
- Nachhaltigkeitsmanagement
- European Sustainability Reporting Standards
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Wesentlichkeitsanalyse
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema regeneratives Wirtschaften immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat
14.10. – 17.12.2025 Frankfurt am Main
4.190,00 €
3.771,00 €
Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD
14.10. – 15.10.2025 Frankfurt am Main
1.590,00 €
1.431,00 €
Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement
30.09. – 01.10.2025 Online
1.590,00 €
Im Überblick:

Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.