Nachhaltigkeitsstrategie
Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist ein langfristiger Plan von Unternehmen, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen zu minimieren. Diese umfasst Methoden und Instrumente, als auch Richtlinien zur Ressourcennutzung. Zugleich fördert sie langfristige Wettbewerbsfähigkeit und einen gesellschaftlichen Beitrag.
Weiterführende Begriffe:
- regeneratives Wirtschaften
- Wesentlichkeitsanalyse
- Nachhaltigkeitsmanagement
- sustainable development 17 goals
- Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema Nachhaltigkeitsstrategie immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

ibo QSR
Mit ibo QSR wickeln Sie Ihre täglichen Revisionsarbeiten stringent, dokumentiert und auswertbar ab: von der risikobewerteten Planung, über die Prüfungsdurchführung mit Berichtserstattung, hin zu Reporting und Follow-Up.