Hybride Strukturvarianten / Organisationsformen
Hybride Organisation beschreibt den Zustand, dass innerhalb einer Organisation bzw. eines Unternehmens gleichzeitig mehrere Organisationsformen (auch als Betriebssysteme bezeichnet) nebeneinander existieren. Zum Beispiel eine funktionale, spezialisierte neben einer agilen rollen-/teambasierten Organisationsform.
Weiterführende Begriffe:
- Organisation
- Organisationale Ambidextrie
- Agile Organisationsentwicklung
- Komplexitätsreduktion
- Horizontale Integration
Organisationsentwicklung mit ibo
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema Hybride Strukturvarianten / Organisationsformen immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition
ibo Software
Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.
Fachbuch
ibo Schriftenreihe
Aus der Praxis für die Praxis
Fachbücher und andere Standardwerke für Organisation und Management im Fachverlag Dr. Götz Schmidt.