Seminar-Schnellfinder
Change Manager mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
Abschluss inklusive Certificate of Advanced Studies (CAS)

Erfolgreich aufgestellte Unternehmen und Frontrunner der digitalen Kultur zeigen uns: Veränderung ist Dauerzustand. Um Kulturveränderungen wirksam und nachhaltig zu verankern, setzen sie auf die Begleitung der Veränderung und Change Management Weiterbildung der Mitarbeitenden.
Diese Lernreise befähigt Sie als Change Manager mit ibo-Zertifikat, Veränderungen wirksam umzusetzen. Erfahrene Transformationsbegleiter vermitteln das Know-how, welches Sie für mehr oder weniger radikale, (agile, digitale) Veränderungsprozesse sowohl auf der Organisations- als auch auf Team- und Persönlichkeitsebene benötigen.
Die Change Manager Ausbildung umfasst 9,5 Tage plus persönliche Coaching-Einheiten, die zeitlich individuell vereinbart werden.
Eine Learning Journey funktioniert am besten in einer festen Lerngruppe, weshalb nur die komplette Reihe gebucht werden kann. Sie lernen mit einem optimalen Mix aus digitalen Lerneinheiten, Live-Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen. Am Ende erhalten Sie das ibo-Zertifikat "Change Manager:in".
Mit dem ibo-Zertifikat erhalten Sie gleichzeitig auch das allgemein anerkannte Certificate of Advanced Studies, ein Abschluss auf Hochschulniveau. Dieser kann in Masterstudiengängen anerkannt werden.
Diese Lernreise befähigt Sie als Change Manager mit ibo-Zertifikat, Veränderungen wirksam umzusetzen. Erfahrene Transformationsbegleiter vermitteln das Know-how, welches Sie für mehr oder weniger radikale, (agile, digitale) Veränderungsprozesse sowohl auf der Organisations- als auch auf Team- und Persönlichkeitsebene benötigen.
Die Change Manager Ausbildung umfasst 9,5 Tage plus persönliche Coaching-Einheiten, die zeitlich individuell vereinbart werden.
Eine Learning Journey funktioniert am besten in einer festen Lerngruppe, weshalb nur die komplette Reihe gebucht werden kann. Sie lernen mit einem optimalen Mix aus digitalen Lerneinheiten, Live-Online-Seminaren und Präsenzveranstaltungen. Am Ende erhalten Sie das ibo-Zertifikat "Change Manager:in".
Mit dem ibo-Zertifikat erhalten Sie gleichzeitig auch das allgemein anerkannte Certificate of Advanced Studies, ein Abschluss auf Hochschulniveau. Dieser kann in Masterstudiengängen anerkannt werden.
Ihr Nutzen
- Veränderungsinitiativen planen, steuern, umsetzen und stabilisieren
- Vielfältige Instrumente für die drei Phasen von Veränderungsprozessen: Initiieren, Bewegen, Festigen einsetzen
- Das Was (Inhalte) mit dem Wie (Prozess) verbinden
- Höhere Prozesskompetenz und persönliche Veränderungskompetenz erlangen
- Psychosoziale Prozesse beraten und begleiten
- Umsetzen der Erkenntnisse in die betriebliche Praxis bereits während der Ausbildung
Nächster Seminartermin
Seminarkennung
CMR4 9
Seminardauer
5 Module
5.670,00 €
(inkl. MwSt. 6.747,30 €)
Frühbucher-Vorteil
Sparen Sie 10% des Buchungspreises
Change Manager mit ibo-Zertifikat ab 30.11.2023 in Frankfurt / Online
Buchen Sie jetzt!
Gültig bei Buchung bis 20.09.2023 und nur bei Kauf auf Rechnung.
Change Manager mit ibo-Zertifikat ab 30.11.2023 in Frankfurt / Online
Buchen Sie jetzt!
Gültig bei Buchung bis 20.09.2023 und nur bei Kauf auf Rechnung.
Weitere Termine
04.03. – 10.07.2024
Details Frankfurt am Main | Auswählen | |
23.05. – 09.10.2024
Details Frankfurt am Main | Auswählen | |
24.09.2024 – 19.02.2025
Details Köln | Auswählen |
Kostenfreie Info-Webinare
Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.
04.10.2023
Zielgruppen
Organisations- und Personalentwickler:innen, Change Manager, interne und externe Berater:innen, Führungskräfte, Organisatoren:innen, Projektleiter:innen, Business Analysten und Mitarbeiter:innen, die in Veränderungsprozessen aktiv mitwirken; (angehende) Master-Studierende
Inhalte
Modul 1: Check-in Transformation Journey (0,5 Tage, Live-Online)
- Die Veränderung beginnt bei mir – Grundhaltung und Mindset eines Change Managers
- Erstellung von Entwicklungsboards
- Zürcher Ressourcenmodell
Modul 2: Erfolgsfaktoren Change Management (2,0 Tage, Live-Online)
- Grundlagen und Grunddynamik von Veränderungen
- Vorgehensmodelle und Veränderungsphasen
- Rollen im Prozess der Veränderung
- Transformationsmatrix und Interventionsebenen
- Plangetriebenes und agiles bzw. iteratives Vorgehen
- Gestaltung von Micro Changes
- Veränderungsrelevante Aspekte "von außen und von innen"
Modul 3: Selbstorganisation und Veränderung (3,0 Tage, Präsenz)
- Agile Teamentwicklung und agiles Mindset
- Resonanzbasierte Retrospektiven
- Feedback, Partizipation und Konfliktbearbeitung in Veränderungsprozessen
- Arbeiten mit Resonanzen vs. Umgang mit Widerstand
Modul 4: Change Architektur und Kulturentwicklung (2,0 Tage, Live-Online)
- Einordnung von Micro Changes in eine übergreifende Veränderungsarchitektur
- Diagnose der Unternehmenskultur- Arbeiten am System
- Culture Hacks und kopplungsfähiges Workshop Design
- Gestaltung eines agilen Kulturentwicklungsprozesses
Modul 5: Abschluss Veränderungsprozess bzw. -iteration (2,0 Tage, Präsenz)
- Konzeption und Umsetzungsplanung von "Change Inkrementen" als Transferleistung
- Planung und Umsetzung von Design Sprints – Phasen im Design Thinking
- Nachhaltigkeit von Veränderungsmaßnahmen
- Rituale und Abschlussinterventionen im Change Management
- Abschlusspräsentation
Persönliche Coaching-Einheiten (als digitale Lerneinheiten)
Zwei Leistungsnachweise:
- Transferarbeit über das Modul 3: Selbstorganisation und Veränderung
- Transferarbeit inkl. Präsentation im Abschlussmodul
Weitere Informationen
Mit dem ibo-Zertifikat erhalten Sie den zusätzlichen Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS) vom IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie. Mit diesem Abschluss können Sie ein Masterstudium angehen. Es entstehen Ihnen keine extra Kosten!
Trainer:in
Noch unentschlossen?
Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.0 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.0 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 |