Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Business-Analyst mit ibo-Zertifikat

Ausbildung zum Experten zwischen Fachbereich und IT

ibo Badge: Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
Viele Arbeitsschritte werden heutzutage durch IT-Systeme unterstützt, werden digitalisiert oder automatisiert. Dazu benötigt man die richtigen Anforderungen an die IT-Systeme. Als Business-Analyst:in ermitteln Sie die Anforderungen der Fachabteilungen und Kunden. Sie sind Bindeglied zwischen Anforderungsstellern und Umsetzern (IT-Bereich). Ihre wesentlichen Aufgaben sind Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren und so zu dokumentieren, dass sie von allen Beteiligten verstanden werden. Zu guter Business-Analyse gehört aber noch mehr.
In unserer bewährten Business-Analyst Ausbildung machen wir Sie fit mit den richtigen Methoden und Tools. Sie lernen Business-Analyse "von A bis Z" mit einem systematischen Vorgehen, das Sie direkt umsetzen.
Sie erleben eine perfekte Mischung aus Seminaren und Live-Online-Trainings. Während der Module spielen Ihre Praxiserfahrungen und die der anderen Teilnehmer:innen eine wesentliche Rolle. Sie wenden alle Inhalte direkt am eigenen Fallbeispiel an und profitieren so für Ihre Praxis.
Das erste Modul umfasst 2 Tage. Das zweite und dritte Modul dauern jeweils 3 Tage. Die Seminarreihe schließt ab mit einem Online-Tag, der ausschließlich den Praxisbeispielen aller Teilnehmer:innen gewidmet ist.

Ihr Nutzen

  • Praxiserprobte Business Analyse Methoden und Tools nutzen
  • Eigenes Fallbeispiel (Case Study) zum direkten Anwenden des Erlernten
  • Roten Faden für die Anforderungsvielfalt sicherstellen
  • Anforderungen vollständig ermitteln und richtig dokumentieren
  • Passgenaue Anforderungen von Fachabteilung an (IT-)Entwicklung übergeben
  • Anforderungs- und zielgerichtete (IT-)Lösungen entwerfen
  • Sie profitieren von unserem Learn-Management-System ibo netCampus, das Ihnen kuratierte Inhalte bietet: Seminarunterlagen, Arbeitshilfen, Forum, Vorlagen und Templates, Checklisten, Praxisbeispiele, Videos, Tool-Empfehlungen, Glossar, Tipps&Tricks
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
25.01. – 03.05.2024 
Details
München / Online
/ Mercure Hotel München Neuperlach Süd
Seminarkennung
BAR2 17
Seminardauer
9 Tage
5.390,00 €
(inkl. MwSt. 6.414,10 €)

Kostenfreie Info-Webinare

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.

18.12.2023

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Business-Analysten:innen, Product Owner, Mitarbeiter:innen im Requirements Engineering/Anforderungsmanagement/Demand Management, IT-Koordinator:innen, Mitarbeiter:innen im Lösungsteam oder Entwicklungsteam

Inhalte

1. Modul: Business-Analyse – Essentials

  • 2 Tage
  • Überblick Business-Analyse
  • Business-Analyse klassisch, iterativ, hybrid und agil
  • Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen rund um Anforderungen
  • Die 4 Schritte der Business-Analyse: systematisch und effizient arbeiten
  • Methodisches Vorgehen zu Ist-Analyse, Auftragsklärung und Business Case mit den wichtigsten Tools
  • Anforderungs-Canvas zur übersichtlichen Dokumentation
  • ibo-Anforderungstür als Business Analyse Framework

2. Modul: Business-Analyse – Requirements Engineering

  • 3 Tage
  • Vorbereitung: an alles Wichtige denken
  • Anforderungsermittlung: Requirements effizient und vollständig erheben
  • Anforderungspriorisierung: die wichtigen Anforderungen in den Mittelpunkt stellen
  • Anforderungsstrukturierung: Ordnung und Übersicht schaffen
  • Anforderungsspezifizierung und -dokumentation: perfekt textlich dokumentieren
  • Anforderungsverifizierung: formale Prüfung zur Vermeidung von Fehlern
  • Anforderungsvalidierung: inhaltliche Prüfung für zielgerichtete Requirements
  • Anforderungsmanagement und -kommunikation

3. Modul: Business-Analyse – Anforderungsmodellierung und Rolle Business-Analyst

  • 3 Tage
  • Anforderungsmodellierung: praxisgerechte Methoden leicht gemacht
  • Modelle, um (IT-)Lösungen zu beschreiben: das richtige Tool für unterschiedliche Einsatzzwecke
  • Lösungseinführung: der perfekte Go-live
  • Rollen und Stellen in der Business-Analyse
  • Perfekte Positionierung als Business-Analyst

Online-Präsentation der Transferleistung und Online-Klausur

  • circa sechs Wochen nach dem 3. Modul
  • Präsentation eines eigenen Fallbeispiels
  • Austausch und Feedback
  • Single-Choice-Test

Weitere Informationen

Diese Ausbildung können Sie modular buchen und sich individuell Termine und Orte konfigurieren. Oder Sie nutzen die von uns vorgeschlagenen Reihenfolge.

Die Seminarreihe ist durch die führenden internationalen Organisationen (IIBA® und IREB®) geprüft und anerkannt.

Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar und stellen Sie Ihre Fragen zu dieser Weiterbildung. Jetzt buchen!

Ihr ibo-Zertifikat können Sie erweitern um ein Diploma of Advanced Studies (DAS) der Steinbeis-Hochschule. Den zusätzlichen Abschluss finden Sie im Warenkorb.
Ausbildung Business-Analyst mit ibo-Zertifikat – Business Analyse professionell durchführen
  • Ausbildung Business-Analyst mit ibo-Zertifikat – Business Analyse professionell durchführen
  • Trainer:in: Axel-Bruno Naumann
  • Trainer:in: Manuel Simon
  • Das Buch zum Seminar

Trainer:in

Axel-Bruno Naumann - Trainer, Senior Consultant und Produktmanager
Axel-Bruno Naumann
Trainer, Senior Consultant und Produktmanager
Dr. Manuel Simon - Trainer und Consultant
Dr. Manuel Simon
Trainer und Consultant

Noch unentschlossen?

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.

Jetzt reinschnuppern

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.3
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.2
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.2
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.5
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern4.5
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern4.7
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern4.7

Teilnehmerstimmen

"Besonders gefiel mir der inhaltliche Start bei Null ab Beginn und die Beispiele aus dem Alltag sowie die Gruppenarbeiten."
Claudia Lehe (Novum-RGI Germany GmbH)
"Mir gefielen besonders die vielen praktischen Beispiele und die Übungen durch alle Phasen, die durchgeführt wurden. Außerdem wurde der rote Faden beibehalten. Zudem war die Übung, die wir anhand eines aktuellen Geschehens und einer anderen Fragestellung als Übungsbeispiel von den ersten Tagen durchgeführt haben, sehr hilfreich."
Ina Thorwartl (msg systems ag)
"Besonders gefiel mir die Einbindung der Teilnehmer durch die Fallbeispiele und die Übungen."
Christian Breuer (Globality S.A.)
"Der Trainer ist immer sehr gut auf Fragen eingegangen und hat einen guten Überblick gegeben. Außerdem waren die Diskussionen sehr interessant und wichtig."
Andrea Steffan (N-ERGIE AG)
"Mir gefiel besonders die Gruppenarbeit, die Online Unterlagen in meinIbo und die unterschiedlichen Beispiele. Außerdem war der gemeinsame erste Abend sehr schön."
Saskia Beck (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft)
"Mir gefiel besonders die gute Atmosphäre, in der die Inhalte verständlich und mit Beispielen veranschaulicht rüber gebracht werden."
Daniela Meilen (DZ PRIVATBANK S.A.)
"Mir gefiel besonders der Transfer in die Praxis und die vielen unterschiedlichen Medien, die eingesetzt wurden."
Jens Meißner (SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH)
"Besonders gefielen mir die eigenen Beispiele des Trainers und, dass auf Anmerkungen der Teilnehmer eingegangen wurde."
Lucas Walter (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.


Ich habe die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.*



Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.


Ich habe die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.*



Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter