Wir organisieren Effizienz.
Mehr Zeit fürs Wesentliche.
Praxistag Projektmanagement mit ibo netProject
am 17. September 2025 in Eschborn bei Frankfurt
Smart planen, sicher steuern: Erfolgsrezepte mit ibo netProject
Wenn Sie sich für den erfolgreichen Einsatz von ibo netProject in der aktuellen Projektmanagement-Praxis interessieren, dann sollten Sie unseren Praxistag nicht verpassen. Lassen Sie sich von den Vorträgen langjähriger Anwender:innen sowie der Nutzungsvielfalt von ibo netProject inspirieren und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden und Expert:innen aus.
Freuen Sie sich auf einen Tag, der Ihnen viel Wissenswertes für Ihre tagtägliche Projektmanagement-Praxis beschert, abgerundet durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit dem Zauberkünstler und Hirnakrobat Harry Keaton.
Darum lohnt es sich, dabei zu sein ...
- Es gibt wertvolle Impulse von erfahrenen Projektmanagement-Verantwortlichen in Form von Praxisberichten zum Projektmanagement mit ibo netProject
- Viel Inspiration durch die Keynote und Moderation des Mentalmagiers Dr. Harry Keaton
- Netzwerken – Erfahrungsaustausch rund um das Thema Projektmanagement
Was, Wo, Wann?
Was: Praxistag Projektmanagement mit ibo netProject
Wo: memox.world in Eschborn, Frankfurter Str. 10–14, 65760 Eschborn
Wann: Mittwoch, 17.09.2025, 09:00–17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Ihre Teilnahme inkl. Verpflegung ist für Sie kostenfrei.
Sichern Sie sich den Termin mit unserer vorgefertigten .ics-Kalender-Datei direkt in Ihrem Kalender.

Agenda des Praxistages am 17. September 2025
Smart planen, sicher steuern
Erfolgsrezepte mit ibo netProject
Was macht Projektmanagement wirklich erfolgreich? In diesem Vortrag zeigt das ibo-Team, wie Sie mit ibo netProject Projekte nicht nur strukturiert planen, sondern auch sicher und transparent steuern.
Anhand typischer Herausforderungen aus der Praxis werden konkrete Erfolgsrezepte vorgestellt – von der übersichtlichen Projektstruktur über die smarte Ressourcenplanung bis hin zur effizienten Steuerung ganzer Projektportfolios. Ob klassisch, hybrid oder agil: ibo netProject schafft Freiraum für strategische Entscheidungen und bietet gleichzeitig die Sicherheit, dass im Projektalltag nichts untergeht.
Die digitale Transformation der Verwaltung
Mit Projektportfolio-Management zum Erfolg
Wie gelingt der Wandel von analogen Strukturen hin zu einer zukunftsfähigen digitalen Verwaltung? In diesem Vortrag berichtet Christoph Süsens, wie der Kreis Pinneberg mit einer klaren Digitalstrategie, strukturierten Projektportfolios und der richtigen Software Schritt für Schritt ihr Zielbild einer modernen Verwaltung realisiert hat.
Im Zentrum steht die Entwicklung einer Digitalstrategie – beginnend bei der fundierten Analyse der Ausgangslage bis hin zur Definition eines greifbaren Zielbilds. Der Weg dahin wurde konsequent über priorisierte Digital-Initiativen operationalisiert – mit ibo netProject als zentrales Steuerungsinstrument.
Sie erhalten authentische Einblicke in ihre Lessons Learned: Welche Hürden mussten die Projektbeteiligten überwinden? Welche Erfolgsfaktoren haben sich herauskristallisiert? Und wie lässt sich Projektportfolio-Management dauerhaft im Verwaltungsalltag verankern?
Projektmanagement Restart 2025
Mit ibo netProject den Neuanfang gestalten
Wie gelingt ein erfolgreicher Neustart im Projektmanagement? In diesem Erfahrungsbericht geben die Referenten der Sparkasse Langen-Seligenstadt Einblicke in ihren bevorstehenden Relaunch und schildern, wie ibo netProject sie dabei unterstützt.
Dabei spielt nicht nur die Technik eine große Rolle: Es geht um Haltung, Prozesse und das klare Ziel, Projektmanagement zukunftsfähig aufzustellen. Im Zentrum stehen ihre bisherigen Erfahrungen mit ibo netProject – von der Einführung bis zum geplanten Neustart – sowie die konkreten Vorteile, die sich im Alltag durch standardisierte Workflows ergeben haben.
Ein Vortrag über Mut zur Veränderung, gelebte Praxis und die Kraft eines gut eingesetzten Tools – für alle, die ihr Projektmanagement neu denken wollen.
Zwischen Regulatorik und Realität:
Wie ibo netProject Dokumentationspflichten in der Genobank-Praxis erleichtert
Regulatorische Anforderungen gehören zum Alltag jeder Genossenschaftsbank – doch wie lassen sich Dokumentationspflichten effizient und revisionssicher erfüllen? In diesem Vortrag zeigt Daniel Holländer, wie ibo netProject die VR Bank Lahn-Dill eG dabei unterstützt.
Ausgehend von der eigenen Ausgangslage berichtet er praxisnah, wie sie mit ibo netProject interne und externe Dokumentationsanforderungen systematisch abbilden. Besonders hilfreich: Die Integration erster regulatorischer Abfragen direkt im Tool – ein echter Vorteil bei Rückfragen von Prüfern.
Ein zusätzlicher Fokus liegt auf dem Zusammenspiel mit Microsoft Teams. Trotz der Möglichkeiten, die Teams bietet, bleibt das Fazit klar: Für das strukturierte Projekt- und Dokumentationsmanagement in Genobanken ist ibo netProject aus Sicht der Anwender:innen unersetzlich.

Geheimnisse der Magie mit Harry Keaton
Keynote 16:10–16:45 Uhr
Der Mentalmagier und Hirnakrobat begleitet Sie durch den gesamten Tag. Neben einer fesselnden Zaubershow dürfen Sie sich auf eine Keynote der besonderen Art freuen:
Die Macht der Illusion: Making the Impossible Possible
In seiner Keynote enthüllt Harry Keaton, wie Zauberer die Wahrnehmung ihrer Zuschauer lenken. Dazu nutzen sie genaue Kenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns. In Keatons Vortrag wird deutlich, warum unser Gehirn für Illusionen so empfänglich ist.
Erasmus von Rotterdam wusste schon vor mehr als 600 Jahren, dass der Schein die Menschen stärker in den Bann zieht als die Wahrheit. Wir leben mit etlichen Illusionen sogar in Bereichen, wo man sie nicht erwartet: in der Politik, im Geschäftsleben und auch in ganz alltäglichen Situationen. Und diese Illusionen bestimmen unser Handeln viel intensiver als wir vermuten.
Einblick in unsere Projektmanagement-Software ibo netProject
Ihre Anreise zum ibo Praxistag
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 60 m zur Bushaltestelle “Frankfurter Straße”
- 950 m zur S-Bahn Station “Eschborn Süd”
- 11 min zum Flughafen Frankfurt
Mit dem Auto (Parkhäuser)
- 140 m zum Parkplatz “Delux Parking”
- 400 m zum Parkplatz “Parkplatz mit Herz”
- 900 m zum Parkplatz “P+R Parking”