Swisscanto Holding AG
Als spezialisierter Leistungserbringer konzentriert sich die 1993 von den Schweizer Kantonalbanken gegründete Swisscanto Holding AG auf die Entwicklung und den Vertrieb von qualitativ hoch stehenden Anlage- und Vorsorgeprodukten für Privatpersonen, Firmen und Institutionen. Dazu zählen Anlagefonds, Produkte der gebundenen und freien Vorsorge der 3. Säule, Vorsorgelösungen der 2. Säule und mehr. Das Gesamtvermögen der Swisscanto in Höhe von 63,4 Mrd. Schweizer Franken wird von 347 Mitarbeitenden verwaltet. Um die mit den Projekten verbundene Informations- und Kommunikationsflut erfolgreich zu bewältigen, hat sich die Swisscanto Holding AG für die Einführung der Projektmanagement-Software ibo netProject entschieden. Wir haben Stephan Rusch zum Einsatz und Nutzen von ibo netProject befragt.
"Das System zeigt die Schwächen und auch Risiken in den Projekten schonungslos auf. Damit können wir als PM-Koordinator:innen die Schwachstellen schnell erkennen und erforderliche Gegenmassnahmen einleiten."
Stephan Rusch, Leiter Data and Process Management bei der Swisscanto Holding AG
Stephan Rusch, Leiter Data and Process Management bei der Swisscanto Holding AG

Projektmanagement-Software
Ein Aspekt, der die Auswahl einer geeigneten Software massgeblich beeinflusste, lag im Informationsbedarf der Geschäftsleitung. Mit ibo netProject ist man jetzt in der Lage, innerhalb kürzester Zeit alle entscheidungsrelevanten Informationen der laufenden Projekten zu rapportieren. Insbesondere die Reporting- und Dokumentations-Möglichkeiten des Tools sind in diesem Zusammenhang hervorzuheben. Von Bedeutung war zudem, dass die Software eine Lösung für alle Ebenen oder Phasen des Projektmanagements bietet und nicht nur eine Speziallösung für einzelne Teilbereiche darstellt.