BwConsulting
Die BwConsulting ist die Inhouse-Beratung der Bundeswehr. Sie unterstützt mit methodischen und fachlichen Kompetenzen die strategischen Projekte des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Damit macht sie Veränderungen möglich und fördert eine nachhaltige Weiterentwicklung des gesamten Ressorts. Der Fokus liegt dabei auf den drei Beratungsfeldern Strategie & Steuerung, Prozesse & Organisation und Projektmanagementberatung.
"Die Seminare bieten einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis mit ausreichend Gestaltungsspielraum durch die Teilnehmenden. Die Anwendung der erlernten Tools und Perspektiven auf eigene Fälle erleichtert den Transfer in den Job und rundet das Seminar ab. Die Trainer:innen verstehen ihr Handwerk und ich habe sehr wertvolle Impulse aus den Tagen gezogen und kann die Trainings nur empfehlen!"
Katharina Rock, Senior Beraterin
Katharina Rock, Senior Beraterin

Seit 20 Jahren begleitet ibo die Firma BwConsulting mit Qualifizierungsmaßnahmen in den Themen Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, Projektmanagement – durch offene Trainings und Inhouse-Seminare.Beispielhaft hier dargestellt an einem Training zum Change Management:
Change Management
- Definition, Ziele und Nutzen von Change Management
- Systemisches Denken in Veränderungsprozessen
Muster verstehen: Veränderungsdynamiken in Organisationen
- Wie Betroffene Veränderungen bewältigen
- Wie Organisationen Veränderungen durchlaufen – Wesentliches im Blick – die 9 Handlungsfelder in der Veränderung
Veränderungsprozesse gestalten: Vorgehen und Erfolgsfaktoren
- ibo-Change-RoadMap – Leitfaden für Transformationsprozesse
- Die Ausgangssituation diagnostizieren – Instrumente und Handlungsleitfaden
- Die Vision – das resonanzfähige Zielbild
- Die Change-Story: Leitfragen, um Veränderungsbereitschaft zu erzeugen
- Das passende Design wählen – Rollen und Veränderungs-Architektur
- Widerstände erkennen – Betroffene mitnehmen
- Gestaltungsformen der Beteiligung, die zu Ihrer Kultur passen
- Kommunikationsmittel im Überblick
Veränderungen festigen: Fortschritte transparent machen
- Change Monitoring – Instrumente für die Fortschrittsdiagnose
- Kommunikationsplattformen schaffen, um Erfolge sichtbar zu machen
- Lernende Organisation – Veränderungsfähigkeit der Organisation dauerhaft steigern