SOA
SOA (Service-Oriented Architecture) kann als Methode bzw. Paradigma angesehen werden, die vorhandenen IT-Komponenten wie Datenbanken, Server und Websites in Dienste zu kapseln und dann so zu koordinieren („Orchestrierung“), dass ihre Leistungen zu höheren Diensten zusammengefasst und anderen Organisationsabteilungen oder Kunden zur Verfügung gestellt werden können.
Weiterführende Informationen finden Sie auch im Bereich Prozessmanagement.
Sie wollen zum Thema SOA immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Seminare zu dieser Definition
Software für Ihr Prozessmanagement
Mit ibo Prometheus modellieren, analysieren und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse intuitiv und effizient – Prozesslandkarten, Prozess- und BPMN-Diagramme mit wenigen Klicks.