Pull-Effekt
Ein Pull-Effekt entsteht durch Maßnahmen der Verkaufsförderung, welche die Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung beim Kunden schaffen, was den Handel dazu zwingt, das Produkt zu führen.
Weiterführende Begriffe:
- Dienstleistung
- Prozessimplementierung
- Prozesse halbautomatisiert
- Dilemma der Ablauforganisation
- Referenzmodell
Ein gut strukturiertes Prozessmanagement sorgt für reibungslose Kundenerlebnisse und unterstützt den Unternehmenserfolg. Mit unserem umfassenden 360°-Organisationsportfolio können Sie Abläufe gezielt verbessern. Unser Fokus liegt dabei auf kundenorientierten und effizienten Prozessen.
Sie wollen zum Thema Pull-Effekt immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.