Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D

Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung

Sie streben die IPMA® Level D Zertifizierung an und möchten gleichzeitig hilfreichen Input für Ihre Arbeit in Projekten? Dann ist unsere Online-Prüfungsvorbereitung "Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D" genau das Richtige für Sie.

Wir bereiten Sie in einem ausgewogenen Mix aus Live-Online-Seminaren und Webinaren in insgesamt nur 5,5 Tagen plus virtuelle Selbstlernphasen optimal auf die IPMA® Prüfung Level D vor (2 Klausuren à 90 Minuten, ohne Report):

Sie lernen genau die Inhalte, die Sie für Ihre Level-D-Prüfung benötigen. Gleichzeitig erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über alle relevanten Faktoren, Methoden und Techniken des Projektmanagements und können sie in Ihre eigene Praxis übertragen. Dabei nehmen sich unsere Trainer:innen ausreichend Zeit für Ihre individuellen Belange.

In den Live-Online-Seminaren erlernen Sie die Theorie anhand von Praxisbeispielen. Während der virtuellen Selbstlernphasen festigen Sie die Inhalte anhand von Aufgaben und vertiefen sie an einem eigenen Praxisbeispiel. Individuelle Fragen dazu besprechen wir in einem persönlichen Online-Coaching, das Sie auf Wunsch ergänzend buchen können (2 Sessions à 60 Minuten für insgesamt 220,- € zzgl. MwSt.). Im abschließenden Live-Online-Prüfungstraining simulieren wir die dreistündige IPMA-Prüfung und schließen letzte Wissenslücken.

Lernbegleitend erhalten Sie:
  • Seminarunterlagen und Fotoprotokolle
  • E-Book "Ganzheitliches Projektmanagement"
  • IPMA Level D Prüfungsfragen und Musterprüfungen
  • Zugriff auf alle Informationen über unsere Lernplattform ibo netCampus®
Jetzt sind Sie bestens gerüstet für die Prüfung zum IPMA® Level D Zertifikat (Certified Project Management Associate).

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben ein international anerkanntes Zertifikat, das als Nachweis Ihrer Projektmanagement-Kompetenzen dient.
  • Sie bereiten sich auf neue Funktionen oder Positionen im Unternehmen vor.
  • Sie werten Ihren Lebenslauf auf und steigern damit Ihren „Marktwert“.
  • Sie eignen sich Projektmanagement-Wissen an und können es in den beruflichen Alltag reflektieren und übertragen.
  • Sie können Ihre Projekte methodisch, bewusst und kompetent angehen.
  • Sie sind optimal auf die dreistündige IPMA Prüfung Level D vorbereitet und minimieren die Durchfallquote mit der konkreten Vorbereitung auf die IPMA Prüfungsfragen.
  • Sie lernen anhand von eigenen Projektbeispielen.
  • Sie tauschen sich mit Ihrer Lerngruppe aus und werden jederzeit von Tutor:innen begleitet.
  • Durch die virtuellen Lernphasen sind Sie orts- und zeitunabhängig, haben eine geringere Abwesenheit vom Arbeitsplatz und sparen sich zusätzlich Reisezeiten.
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
16.11. – 11.12.2023 
Details
Online
Seminarkennung
IPMAR 7
Seminardauer
5 Module
2.475,00 €
(inkl. MwSt. 2.945,25 €)

Weitere Termine

 
22.01. – 11.03.2024 Details
Online
Auswählen
 
25.04. – 27.06.2024 Details
Online
Auswählen
 
09.09. – 01.10.2024 Details
Online
Auswählen
 
07.11. – 10.12.2024 Details
Online
Auswählen

Kostenfreie Info-Webinare

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.

06.10.2023

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Einsteiger:innen ins Projektmanagement, angehende (Teil-)Projektleitende, Mitarbeitende oder Assistent:innen in Projekten, Projektmanager:innen und Projektleiter:innen mit praktischer Erfahrung, die sich zusätzliches Theoriewissen aneignen wollen und sich nach IPMA® Level D zertifizieren wollen bzw. eine konkrete Prüfungsvorbereitung IPMA Level D absolvieren möchten.

Inhalte

1. Modul: Projektmanagement-Grundlagen (2 Tage)

  • Projekte und Projektmanagement-Prozesse
  • Projektinitiative und Stakeholder
  • Grundlagen der Projektplanung
  • Projektziele
  • Definition von Inhalt und Umfang
  • Vorgehensmodelle
  • Projektstruktur
  • Ablauf und Ressourcen
  • Kostenplanung
  • Projektaufbauorganisation
  • Grundlagen der Steuerung und Projektführung
  • Projektabschluss

2. Modul: Planungstechniken - Vertiefung (2 Stunden)

  • Analyse-Techniken
  • Kreativitätstechniken
  • Entscheidungs- und Bewertungstechniken

3. Modul: Projektcontrolling (2 Tage)

  • Grundlagen Steuerung und Führung
  • Risikomanagement
  • Teamarbeit und Moderation
  • Umgang mit Krisen
  • Information und Kommunikation
  • Projektdiagnose
  • Konfliktbearbeitung
  • Wirksame Projektsteuerung

4. Modul: Strategie - Struktur - Kultur (2 Stunden)

  • Strategiebezug von Projekten
  • Wirtschaftlichkeit
  • Governance, Strukturen und Compliance
  • Unternehmenskultur und Projektkultur
  • Analyse und Verbesserung des Projektmanagement-Systems

5. Modul: Prüfungstraining (1 Tag)

Selbsteinschätzung:

  • Kompetenzbereich Kontext (Perspective)
  • Kompetenzbereich Menschen (People)
  • Kompetenzbereich Praktiken (Practice)

Prüfungsvorbereitung:

  • Musterprüfung IPMA® (Dauer 3 Stunden)
  • Testmodule zu allen relevanten Kompetenzelementen und Fragetypen
  • Feedback und Besprechung der Lösungen
  • Klärung offener Fragen

Weitere Informationen

Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar und erfahren Sie mehr über Inhalte und Ablauf unserer Prüfungsvorbereitung und die IPMA-Prüfung selbst. Stellen Sie Ihre Fragen! Jetzt buchen!

Buchen Sie das ergänzende Online-Coaching über das Bemerkungsfeld im Warenkorb hinzu (2 Sessions à 60 Minuten). Es entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 220,- € zzgl. MwSt., die Sie mit separater Rechnung begleichen.

Die Inhalte der Prüfungsvorbereitung und die IPMA-Prüfung orientieren sich an den Kompetenzelementen der Individual Competence Baseline 4.0 (kurz ICB 4.0).

Die Abnahme der IPMA-Prüfung erfolgt durch die unabhängige Zertifizierungsstelle PM-ZERT. Die Prüfungsgebühr ist nicht inbegriffen.
ibo Weiterbildung: Prüfungsvorbereitung IPMA® Level D (Durchfallquote senken)

Trainer:in

Alexander Pook - Trainer und Consultant
Alexander Pook
Trainer und Consultant
Bettina Schürhoff - Trainerin und Consultant
Bettina Schürhoff
Trainerin und Consultant
Thomas Link - Trainer, Consultant und Key-Account-Manager
Thomas Link
Trainer, Consultant und Key-Account-Manager

Noch unentschlossen?

Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.

Jetzt reinschnuppern

Teilnehmerstimmen

Die Aktualität und der Praxisbezug des Seminars war hervorragend. Die Stoffmenge genau richtig und der zeitliche Ablauf des Seminars super.
Christian Friesenecker (CURSOR Software AG)
Das Seminar war informativ, strukturiert und zielgerichtet auf die Zertifizierungs-Prüfung. Die Trainerin war sympathisch und kompetent.
Lutz Hammer (gkv informatik GbR)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter