Zum Hauptinhalt springen
Seminar-Schnellfinder

Business-Analyse Essentials – Seminar

Das Wichtigste zu Anforderungen spielerisch lernen

Immer mehr Mitarbeiter:innen befassen sich mit Anforderungen (Requirements). Die Gründe sind vielfältig: Arbeitsschritte sollen digitalisiert oder automatisiert werden, IT-Anwendungen werden überarbeitet oder durch neue ersetzt, die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Fachbereichen und IT läuft (noch) nicht rund. Dann heißt es, sich schnell fit zu machen, um mit den richtigen Methoden und Tools Anforderungen zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Wir machen Sie fit in 2 Trainingstagen und mit einem halben Tag Live-Online-Seminar.
Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie mache ich Business-Analyse, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement systematisch? Arbeiten wir an den richtigen Anforderungen? Wie bearbeite ich Anforderungen richtig? Wie kann ich Anforderungen dokumentieren?
Alle Inhalte wenden Sie am eigenen Fallbeispiel an und lernen dadurch sofort für Ihre Praxis.

Ihr Nutzen

  • Grundlagen zu allen Themen der Business-Analyse
  • Die vier Schritte für eine vollständige Business-Analyse
  • Bedeutung und Nutzen von Business-Analyse am eigenen Praxisfall erleben
  • Ideal für alle, die einen fundierten Überblick zu Business-Analyse suchen
  • Business-Analyse im Kontext von Agilität, Digitalisierung und Automatisierung verstehen
  • Sie profitieren von unserem Learn-Management-System ibo netCampus, das Ihnen kuratierte Inhalte bietet: Seminarunterlagen, Arbeitshilfen, Forum, Vorlagen und Templates, Checklisten, Praxisbeispiele, Videos, Tool-Empfehlungen, Glossar, Tipps&Tricks
Merkliste
Seminar weiterempfehlen
Informationen anfordern
Drucken

Nächster Seminartermin

 
13.11. – 14.11.2023 
Details
Online
Seminarkennung
BAES IBO 16
Seminardauer
2 Tage
1.590,00 €
(inkl. MwSt. 1.892,10 €)

Weitere Termine

 
25.01. – 26.01.2024 Details
München
Auswählen
 
05.03. – 06.03.2024 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
 
13.05. – 14.05.2024 Details
Online
Auswählen
 
10.09. – 11.09.2024 Details
Frankfurt am Main
Auswählen
 
29.10. – 30.10.2024 Details
Berlin
Auswählen

Fragen zum Seminar?
Klären wir gerne persönlich!

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen, die Anforderungen (Requirements) stellen, diese ermitteln oder dokumentieren sollen; Business-Analyst:innen, die einen komprimierten, aber trotzdem fundierten Überblick suchen.

Inhalte

Überblick Business-Analyse

  • Business-Analyse-Definitionen
  • Kategorien von Anforderungen
  • Business-Analyse klassisch, iterativ, hybrid und agil
  • ibo-Anforderungstür als Framework
  • Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen rund um Anforderungen

Fallbeispiele und Praxisfälle

  • Anforderungen ermitteln
  • Scope klären
  • Anforderungen dokumentieren
  • verschiedene Herangehensweisen der Business-Analyse

Vorgehen zu Ist-Analyse, Auftragsklärung und Business Case

  • Istzustand analysieren mit Vernetztem Denken
  • Problem- und Ursachenanalyse
  • Geschäftsanforderungen klären
  • Zielgerichtet mit einem Business Case starten

Vorgehen im Requirements Engineering

  • Anforderungen ermitteln mit bewährten Tools
  • Überblick zur Dokumentation von Anforderungen
  • Anforderungs-Canvas zur übersichtlichen Dokumentation
  • Analyse von Anforderungen hinsichtlich Priorität, Wichtigkeit und Dringlichkeit
  • Anforderungsdokumente, Lastenhefte, Pflichtenhefte und Co.

Vorgehen bei Lösungseinführung

  • Leistungsüberprüfung von (IT-)Lösungen
  • Mehrwert bestimmen
  • Kennzahlen zur Leistungsmessung definieren

Rollen und Stellen in der Business-Analyse

  • Organisatorische Einbettung von Business-Analysten
  • Die eigene Rolle perfekt positionieren

Weitere Informationen

Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden.
Es ist das erste von drei Modulen der Seminarreihe Business-Analyst mit ibo-Zertifikat. Buchen Sie alle Module der Reihe auf einmal, profitieren Sie vom attraktiven Paketpreis.
  • Die Seminarreihe ist durch die führende internationale Organisation in Business-Analyse (IIBA®) geprüft.
  • ibo ist als Training Provider anerkannt durch IREB (International Requirements Engineering Board).
  • Unsere Trainings führen wir toolneutral durch.
Trainer:in: Axel-Bruno Naumann

Trainer:in

Axel-Bruno Naumann - Trainer, Senior Consultant und Produktmanager
Axel-Bruno Naumann
Trainer, Senior Consultant und Produktmanager

Seminarbewertung

Aktualität/PraxisbezugSternSternSternSternStern4.7
SeminarmethodikSternSternSternSternStern4.7
Qualität der UnterlagenSternSternSternSternStern4.6
Sicherheit und Kompetenz im ThemaSternSternSternSternStern4.9
Verständliche VermittlungSternSternSternSternStern4.8
Engagement des TrainersSternSternSternSternStern5.0
Freundlichkeit und TeilnehmerorientierungSternSternSternSternStern5.0

Teilnehmerstimmen

Die Schulung war sehr gut aufgebaut, Axel hat alles sehr frei vorgetragen und die wichtigsten Inhalte mit uns gemeinsam erarbeitet. Es gab viele Visualisierungstechniken für Probleme/Anforderungen/Aufgaben (Trouble Bubble, Würfel, Kano Diagramm) der Sachverhalte. Die Ibo Anforderungstür bietet eine gute Übersicht als Rahmen für die Business Analyse. Axel ist auf unsere Bemerkungen und Fragen eingegangen und hat diese auch über den Schulungsinhalt hinaus beantwortet. Es war eine sehr angenehme Schulung, die ich als Einstieg oder Auffrischung in die Business Analyse empfehlen kann.
Linda Dusza (HSBC Trinkaus & Burkhardt AG)
Sehr gute Mischung/Balance aus Theorie, Methodik und Praxisbeispielen/Arbeit am eigenen Praxisfall. Der Trainer ist sehr empathisch und kompetent. Es war eine gute Mischung der Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen und Unternehmen vorhanden und daher gab es gegenseitige Lerneffekte.
Jens Heidingsfelder (GLS Gemeinschaftsbank eG)
Mir gefielen besonders die guten Beispiele und dass alle Methoden verständlich aufgezeigt wurden. Die Moderation war sehr gut. Der Trainer geht auf alle Teilnehmer:innen ein und hat ein sehr gutes Fachwissen. Außerdem ist er sehr verständlich in den Erklärungen und sehr geduldig.
Hannah Naumann (SOKA-BAU)
Besonders gefielen mir die vielen Übungen, die praxisnahen Beispiele und das interaktive Erarbeiten von Lösungen über die Flipchart.
Bülent Okat (privat)
Besonders beindruckend fand ich, dass die Durchführung als reine Online-Variante so gelingend realisiert wurde (Interaktion, Abwechslungsreichtum, Pauseneinsatz, Methoden- und Materialmix...).
Martin Schneider
Als Business Analyst ist ein gut gefüllter Methoden-Koffer; eines der wichtigsten Aspekte. In dem Seminar wurden bereits sehr viele Methoden besprochen und gleichzeitig ein reeller Praxisbezug hergestellt. Somit fällt es einem leichter die graue Theorie in die Praxis transferieren zu können. Die offene und charmante Art des Trainers kommt sehr gut an.
Hendrik Knapp (TelemaxX Telekommunikation GmbH)
Mir gefiel besonders die Aufbereitung der Unterlagen, der Moderations- und Präsentationsstil sowie die lockere und angenehme Atmosphäre.
Stephanie Jung (Universitätsklinikum Tübingen)
Mir gefiel besonders, dass gut auf Fragen eingangen wurde. Außerdem gefielen mir die Übungen sowie die kurzweilige Gestaltung.
Diana Betz (SOKA-BAU)

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Nicht das passende Seminar gefunden?

Vereinbare einen Beratungstermin

Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung!



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Organisatorische Fragen? Ruf' uns gerne an!

+49 (641) 98210-300

Patricia Simon - Kundenbetreuung
Patricia Simon
Kundenbetreuung
Heike Borschel - Kundenbetreuung/Personal
Heike Borschel
Kundenbetreuung/Personal



Meine Kontaktdaten.
Die Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, müssen ausgefüllt werden.




Bei Fragen rund um unsere Software


Bei Fragen zu unserem Weiterbildungsangebot


Sie erreichen uns während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr

Kontakt Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Kontakt
Newsletter
Newsletter