Die Zusammenarbeit von Universitätsstadt Gießen und ibo
Die Digitalisierung stellt Kommunen vor eine Vielzahl an Herausforderungen, die weder mit den personellen noch mit den finanziellen Ressourcen alleine zu bewältigen sind. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) der Städte Gießen, Fulda, Limburg, Marburg, Offenbach und Wetzlar unter dem Namen Digitale Kommune@Hessen. Das Ziel der IKZ war und bleibt es, die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung gemeinsam voranzutreiben. Dazu wurde das Projekt Total Digital initiiert, das die Digitalisierung aller sechs IKZ Kommunen ganzheitlich voranbringen und als Blaupause für andere Kommunen dienen sollte. Das vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation über zwei Jahre (vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024) geförderte Projekt, bot einen ganzheitlichen Ansatz von Verwaltungsdigitalisierung mit doppelter Nutzerzentrierung (Bürger:innen und Verwaltungsangestellte), den es auf kommunaler Ebene in Deutschland bislang so nicht gab.
Zur Erreichung der Projektziele und Steuerung des Projektteams im Projekt „Total Digital“ wurde das agile Framework Objectives und Key Results (OKR) erprobt. ibo unterstützte den OKR-Prozess über 18 Monate mit einem OKR Master, dem Geschäftsführer von ibo, Christian Konz.