Porter-Matrix
Die Porter- oder Wettbewerbs-Matrix ist ein von Michael E. Porter eingeführtes Strategie-Konzept. Es dient der Entwicklung von Strategien für einzelne Geschäftsfelder eines Unternehmens. Auf dieser Grundlage werden Wettbewerbsstrategien und grundlegende Strategie-Typen der Differenzierung, Kostenführerschaft oder Fokussierung abgeleitet.
Weiterführende Begriffe:
Ein gut strukturiertes Prozessmanagement sorgt für reibungslose Kundenerlebnisse und unterstützt den Unternehmenserfolg. Mit unserem umfassenden 360°-Organisationsportfolio können Sie Abläufe gezielt verbessern. Unser Fokus liegt dabei auf kundenorientierten und effizienten Prozessen.
Sie wollen zum Thema Porter-Matrix immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

Effiziente Software-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg
Ob Prozessoptimierung, Projektmanagement, Organisation, Personalbemessung oder Revision – bei uns erhalten Sie zu jedem Thema die passende Lösung.