Lernende Organisation
Der Begriff lernende Organisation beschreibt eine Organisation, die sich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess in Bezug auf die Struktur der Organisation und das Verhalten der Mitarbeitenden befindet. Bestehende kollektive und individuelle Handlungsmuster werden in Frage gestellt und daraus resultierende Erkenntnisse zur Weiterentwicklung genutzt. Versuch und Irrtum, Feedback und Reflexion sind folglich auch Teil einer lernenden Organisation. Auf diese Weise kann sich ein Unternehmen schnell und flexibel auf neue Situationen einstellen.
Weiterführende Begriffe:
Organisationen analysieren, verstehen und individuell weiterentwickeln – hierfür stehen wir Ihnen mit unserem gesamten Portfolio aus Beratung, Weiterbildung, Software oder auch als Transformationsbegleiter zur Seite.
Sie wollen zum Thema Lernende Organisation immer auf dem neusten Stand bleiben mit Tipps und Tools aus der Praxis?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den Themen unseres 360°-Portfolios und bleiben Sie bei unseren Veranstaltungen und Seminaren up-to-date. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden
Seminare zu dieser Definition

ibo Aufbau-Manager
Mit dem ibo Aufbau-Manager erstellen Sie Organigramme, Stellen- und Funktionsbeschreibungen, Anforderungsprofile, Geschäftsverteilungspläne u. v. m.

Agile Organisation
Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter
Thorsten Petry, Christian Konz (Hrsg.):
1. Auflage, 2021
Zentralen Begriffe und Konzepte einer agilen Organisationsgestaltung plus Umsetzungsbeispiele und praktische Erfahrungen für eine agile(re) Ausgestaltung von Methoden, Prozessen und Strukturen.