Seminar-Schnellfinder
Theorie-Seminar Personalbemessung

In einer Mischung aus Theorie und praktischen Lerneinheiten wird an diesem Tag ein Personalbemessungsprojekt durchgeführt. Anhand des ibo Phasenkreislaufes wird das Projekt dargestellt
- von der richtigen Projektbesetzung über
- die Erstellung des Aufgabenkataloges,
- den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Erhebungsmethoden,
- den Zielgruppen gerechten Auswertungen bis
- zur Berechnung der Soll-Szenarien.
Sie erleben in dem Seminar/Workshop sowohl die theoretische Basis als auch das konkrete, praktische Vorgehen unter Nutzung und Einbezug der Software ibo Personalbemessung.
Das Seminar wird online, von ca. 9:00 - 17:00 Uhr, über GoToMeeting stattfinden. In einer Mischung aus Theorie und praktischen Lerneinheiten wird an diesem Tag ein Personalbemessungsprojekt durchgeführt. Anhand des ibo-Phasenkreislaufs wird das Projekt dargestellt:
- von der richtigen Projektbesetzung über
- die Erstellung des Aufgabenkataloges,
- den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Erhebungsmethoden,
- den Zielgruppen gerechten Auswertungen bis
- zur Berechnung der Soll-Szenarien.
Sie lernen in dem Kompaktkurs sowohl die theoretische Basis als auch das konkrete, praktische Vorgehen unter Nutzung und Einbezug der Software ibo Personalbemessung kennen.
Das Seminar wird online, von ca. 9:00 - 17:00 Uhr, über GoToMeeting stattfinden.
- von der richtigen Projektbesetzung über
- die Erstellung des Aufgabenkataloges,
- den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Erhebungsmethoden,
- den Zielgruppen gerechten Auswertungen bis
- zur Berechnung der Soll-Szenarien.
Sie erleben in dem Seminar/Workshop sowohl die theoretische Basis als auch das konkrete, praktische Vorgehen unter Nutzung und Einbezug der Software ibo Personalbemessung.
Das Seminar wird online, von ca. 9:00 - 17:00 Uhr, über GoToMeeting stattfinden. In einer Mischung aus Theorie und praktischen Lerneinheiten wird an diesem Tag ein Personalbemessungsprojekt durchgeführt. Anhand des ibo-Phasenkreislaufs wird das Projekt dargestellt:
- von der richtigen Projektbesetzung über
- die Erstellung des Aufgabenkataloges,
- den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Erhebungsmethoden,
- den Zielgruppen gerechten Auswertungen bis
- zur Berechnung der Soll-Szenarien.
Sie lernen in dem Kompaktkurs sowohl die theoretische Basis als auch das konkrete, praktische Vorgehen unter Nutzung und Einbezug der Software ibo Personalbemessung kennen.
Das Seminar wird online, von ca. 9:00 - 17:00 Uhr, über GoToMeeting stattfinden.
Nutzen
Im Rahmen dieses Kompaktkurses erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Projektdurchführung einer organisationshandbuchkonformen Personalbemessung anhand des ibo-Phasenkreislaufes in Verbindung mit der Nutzung der Software ibo Alea Personalbemessung. Der Fokus liegt auf der Kombination aus Projektinhalt und Umsetzung - sowohl bzgl. der Methodik als auch im Hinblick auf die technischen Aspekte, Dabei lernen Sie den Beratungsansatz der ibo Software GmbH kennen.
Nächster Seminartermin
Auf Anfrage, bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Zielgruppen
Organisator:innen und Projektleiter:innen und -mitarbeiter:innen, die sich mit Personalbemessung befassen
Inhalte
Inhalt des Kompaktkurses ist die theoretische und praktische Durchführung eines Personalbemessungsprojektes. Es umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Personalbemessung aus fachlicher und technischer Sicht.
Weitere Informationen
Dieses Jahr bieten wir unser Theorie-Seminar online an. Nehmen Sie an unserer Weiterbildung bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil, sei es im Büro oder im Home Office.
Die Schulung findet über GoToMeeting statt, die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor dem Termin. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen im Rahmen des Kurses ein. Sie können uns Ihre Fragen zum o.g. Thema vorab per E-Mail zusenden oder auch während des Webinars stellen.
Die Inhalte und die Dauer des Kompaktkurses können in Abhängigkeit von der spezifischen Schulungssituation und den Zielen der Schulungsteilnehmer variieren.
Die Schulung findet über GoToMeeting statt, die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor dem Termin. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen im Rahmen des Kurses ein. Sie können uns Ihre Fragen zum o.g. Thema vorab per E-Mail zusenden oder auch während des Webinars stellen.
Die Inhalte und die Dauer des Kompaktkurses können in Abhängigkeit von der spezifischen Schulungssituation und den Zielen der Schulungsteilnehmer variieren.




