Effiziente Projektarbeit
Projekte strukturiert durchführen
Eine gute Projektplanung und ausführliche Projektdokumentation allein führen nicht zum erfolgreichen Projektabschluss. Ebenso wichtig sind eine transparente Vorgehensweise, ein gemeinsames Verständnis der Projektaufgaben und effiziente Teammeetings. In diesem Seminar lernen die Projektbeteiligten, wie sie für einen besseren Ablauf Ihrer Projekte durch effiziente Zusammenarbeit sorgen können. Egal, ob traditionell, plangetrieben, hybrid oder agil.
Seminarbewertung
4.8 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (119 Bewertungen) |
Nächster Seminartermin
06.02. - 07.02.2020 | Frankfurt am Main Leonardo Royal Hotel |
![]() | |
Seminarkennung | PM2 IBO 18 |
Seminardauer | 2 Tage |
Seminargebühr | 1.380,00 € |
(inkl. MwSt. 1.642,20 €) |
Ihr Nutzen
- Sie schaffen ein klares Commitment im Projektteam
- Sie führen effiziente Meetings und Workshops durch
- Sie sorgen für Transparenz über den Projektfortschritt
- Sie fördern die kontinuierliche Verbesserung durch bewusste Reflektion
Zielgruppen
Projektmitarbeiter/innen, Projektleiter/innen, Projektassistenz, Mitarbeiter/innen und Führungskräfte aus Fachabteilungen, die in Projekten mitarbeiten und/oder von ihnen betroffen
sind.
Inhalte
Das Projekt vom Ende her denken – ergebnisorientiert planen und Aufgaben strukturieren
- Projektstrukturplan
- Balkenterminplan
- Backlog und User Stories
Klares Commitment schaffen – effiziente Teamarbeit entwickeln
- Rollen und Erwartungsklärung
- Grundlagen der Gruppendynamik und Teamentwicklung
- Meeting-Zyklen und Meeting-Typen
- Aufgabenverteilung: „Push vs. Pull“
- Aufwands- und Kapazitätsschätzung
- Besser werden im Team: Retrospektive und Prozessanalyse
Verstehen, wo wir stehen – Transparenz und eine gemeinsame Informationsbasis schaffen
- Stakeholder: Information, Kommunikation und Berichtswesen
- Das „magische Dreieck" und das „Projekt-Cockpit"
- Abnahmekriterien und Fertigstellungsgrad von Arbeitspaketen
- Die Ampellogik im Berichtswesen
Gemeinsam Neues schaffen und Entscheidungen herbeiführen
- Lösungsentwicklungs- und Design-Workshops
- Teamboard, Aufgabenliste, Themenspeicher, offenes Protokoll
- Kreativ-Methoden für Projektteams
- Entscheidungen vorbereiten, Entscheidungen herbeiführen
Weitere Informationen
Dieses Modul ist Teil der Ausbildung Projektleiter/in mit ibo-Zertifikat. Die Termine der Module können Sie auch individuell kombinieren. Buchen Sie alle Module einer Reihe auf einmal, reduziert sich der Seminarpreis.
Teilnehmerstimmen
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.9 | |
Informationen zu Bewertungen |
Weitere Termine
29.04. - 30.04.2020 München Munich Workstyle | Anzeigen |
18.06. - 19.06.2020 Hamburg east Hotel & Restaurant GmbH | Anzeigen |
10.09. - 11.09.2020 Dresden IntercityHotel Dresden | Anzeigen |
07.10. - 08.10.2020 Köln Novotel Köln City | Anzeigen |
28.10. - 29.10.2020 Berlin IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof | Anzeigen |
Welche Fragen haben Sie?
ibo Qualitätsversprechen
- konsequenter Praxisbezug
- internationale Standards
- zertifizierte Trainer
- flexible Lernformen
- über 30 Jahre Erfahrung
- Zufriedenheitsgarantie