Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)
Lernen im eigenen Rhythmus. Prozesskompetenz in einer Blended-Learning-Ausbildung
Die Blended-Learning-Reihe „Prozessmanager/in mit ibo-Zertifikat“ vermittelt das Handwerkszeug eines Prozessmanagers in einer Kombination aus selbstbestimmten Lernen, virtuellen Lernphasen und Präsenztagen. Während der begleiteten virtuellen Lernphase lernen Sie selbstbestimmt, wann und wo Sie wollen, wie Sie Prozesse in Projekten systematisch gestalten und permanent im Tagesgeschäft an neue Situationen anpassen. Während der Lehrgangsdauer mit sieben Live-Webinaren und zwei Präsenztagen lernen Sie in der Lern-Community und auf der Lernplattform. Die Reihe führt zum Abschluss „Prozessmanager bzw. Prozessmanagerin mit ibo-Zertifikat“ sowie auf Wunsch zum Diploma of Advanced Studies (DAS) Prozessmanagement (10 CP).
Starttermine zur Seminarreihe
19.04.2021 Details | Online ibo Akademie GmbH |
Seminarkennung | NCPOR1 3 |
Seminardauer | 3.75 Tage |
Seminargebühr | 3.970,00 € |
(inkl. MwSt. 4.724,30 €) | |
Ihr Nutzen
- Sie lernen selbstbestimmt in einem Mix aus Live-Webinare, virtuellen Lernphasen und Präsenztagen
- Sie erhalten Orientierung anhand eines etabliertes BPM-Frameworks
- Sie erfahren, wie Sie Geschäftsprozesse an die Strategie anknüpfen
- Sie lernen Prozesse zu gestalten und zu optimieren
- Sie lernen Prozesse auf Kurs zu halten
- In der Lern-Community pflegen Sie Lernpartnerschaften
Zielgruppen
Mitarbeiter und Führungskräfte, die Prozesse gestalten und optimieren wollen oder die sich für eine Prozessrolle wie zum Beispiel Prozessmanager, Leiter Prozessmanagement, Prozessorganisator oder Prozessverantwortlicher qualifizieren möchten und die Beruf, Familie und Weiterbildung in Einklang bringen wollen.
Inhalte
Prozessmanagement Essentials
- Grundlagen Prozessmanagement
- Strategiekonforme Ausrichtung von Prozessen
- Prozessanforderungen ermitteln und Prozessdesign
- Prozessumsetzung und -einführung
- Rollen im Prozessmanagement
Methode und Techniken der Prozessgestaltung
- Grundlagen der Prozessgestaltung
- Prozessplanung
- Prozesserhebung und Prozessmodellierung
- Prozessanalyse
- Prozessanforderungsermittlung
- Prozessdesign
- Prozessbewertung
- Prozessumsetzung und -einführung
Kontinuierliche Prozessoptimierung
- Grundlagen des kontinuierlichen Prozessmanagements
- Prozesskennzahlen
- Prozessleistungsmessung
- Prozessleistungsdiagnose und -steuerung
- Prozesscockpit
- Rollenprofile, Gremien und Governance im Prozessmanagement
Zertifizierungsprüfung
- Die Blended-Learning-Reihe wird mit einer Prüfungsleistung und der Präsentation eines Praxisberichtes abgeschlossen (beides online)
Weitere Informationen
- Diese Reihe besteht aus sieben Live-Webinare von jeweils 90 Minuten Dauer im Abstand von etwa einer Woche und 2 Präsenztagen.
- Für die Selbstlernphase empfehlen wir mit etwa fünf bis sechs Stunden Lernzeit pro Woche zu rechnen.
- Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Webcam, Headset.
Mit dem ibo-Zertifikat können Sie das Diploma of Advanced Studies (DAS) bzw. Certificate of Advance Studies (CAS) bei dem IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Steinbeis+Akademie erwerben. Fügen Sie den Abschluss als Zusatzleistung im Warenkorb hinzu.
Die überzeugenden Vorteile mit Blended Learning
- Lernen im eigenen Rhythmus
- Lernen in der Lern-Community
- Online-Zugriff vom Arbeitsplatz und von unterwegs
- Sehr geringer Reiseaufwand
- Preisvorteil gegenüber Präsenzlehrgang