Organisationsarbeit intern positionieren und vermarkten
Der interne Markt für Organisationsleistungen
Organisationsabteilungen leisten hervorragende Arbeit. Die Fülle an operativen Aufgaben erdrückt jedoch oft jeden Freiraum für wichtige strategische Vorhaben. Interne Kunden werden immer anspruchsvoller und kritischer. Sie fragen heute ganz selbstverständlich nach dem konkreten Nutzen und Wertgewinn, den die Organisationsabteilung bietet. Wer seine Leistung verständlich erklären und messbar versprechen kann, schafft beste Voraussetzungen, um von internen Kunden anerkannt und nachgefragt zu werden.
Seminarbewertung
4.9 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (4 Bewertungen) |
Nächster Seminartermin
25.11. - 26.11.2021 Details | München |
Seminarkennung | OAV2 IBO 9 |
Seminardauer | 2 Tage |
Seminargebühr | 1.380,00 € |
(inkl. MwSt. 1.642,20 €) |
Ihr Nutzen
- Dieses Seminar liefert das Rüstzeug, um gute Organisationsarbeit ins rechte Licht zu rücken
- Bedürfnisse und Erwartungen interner Kunden werden in den Mittelpunkt gestellt
- Das interne Leistungsportfolio einer modernen Organisationsabteilung wird aufgebaut
- Interne Kommunikationsstrategien werden entwickelt
- Inhaltlicher Teilnehmerbezug fördert den direkten Transfer in die eigene Praxis
Zielgruppen
Leiter/innen von Organisationsabteilungen, der Unternehmens- oder Organisationsentwicklung und Führungskräfte mit organisatorischen Funktionen sowie Mitarbeiter/innen, die als interne Dienstleister tätig sind
Inhalte
Herausforderungen interner Organisationsarbeit
- Zukunft der Organisationsarbeit
- Rollenprofile und organisatorische Zuständigkeiten
- Interne Kundenerwartungen und Kundensegmente
- Konzipierung des organisatorischen Produkt- und Leistungsportfolios
- Interne Preisgestaltung
- Organisationslogistik: zentrale oder dezentrale Leistungserbringung
- Strukturalternativen und Prozesse in einer Organisationsabteilung; Aufgabenanalyse und Aufgabenkritik; Centerbildung und Steuerungsmechanismen
- Management einer Organisationsabteilung
Handlungsempfehlungen zum Aufbau einer Organisationsabteilung
- Positionierungs-Canvas für Organisatoren
- Ableiten des unternehmensindividuellen Reifegrads
- Interner Imageaufbau und Kundendialog
- Der richtige Informations- und Kommunikations-Mix
- Umgang mit Widerstand und Lösung von Konflikten
- Offene Diskussion und Empfehlungen nächster Schritte
Weitere Informationen
Im Seminarpreis inbegriffen ist ein ibo-Trendforum-Ticket. Erfahren Sie z.B., was erfolgreiche Organisationsarbeit heute leisten kann und wie sie in der Praxis funktioniert. Das ibo-Trendforum-Ticket können Sie flexibel innerhalb unseres zweijährigen Trendforen-Zyklus einlösen.
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Informationen zu Bewertungen |