Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten
Projektleitung - lateral, agil und sozial kompetent
Projektleiter:innen spielen die Hauptrolle auf der Projektbühne. Dabei ist es nicht von entscheidender Bedeutung, ob die Aufführung klassisch geplant, eher agil und iterativ oder hybrid erfolgt. Projektarbeit ist Teamarbeit und benötigt eine strukturierte Koordination und transparente Kommunikation! Virtuelle Projektteams im Home Office, unklare Ziele, fehlende Ressourcen sowie Widerstände und Konflikte erfordern neben Ihren methodischen Fähigkeiten ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Fördern Sie Selbstorganisation und führen Sie Ihre Projekte erfolgreich durch komplexe Herausforderungen.
Schreiben Sie mit uns das Drehbuch für Ihre Rolle und Ihr Projekt. Wir erarbeiten mit Ihnen, auf welche Erfolgsfaktoren Sie achten sollten und wie Sie ein Projektteam erfolgreich führen - zielorientiert, lateral und agil.
Seminarbewertung
4.8 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (5 Bewertungen) |
Nächster Seminartermin
17.10. – 18.10.2022 Details |
Frankfurt am Main |
Seminarkennung | PL3 IBO 19 |
Seminardauer | 2 Tage |
Seminargebühr | 1.380,00 € |
(inkl. MwSt. 1.642,20 €) |
Ihr Nutzen
- Erfolgsfaktoren und Anforderungen an die Projektleitung erkennen
- Persönliche Fähigkeiten sozialer Interaktion stärken
- Agile und pragmatische Methoden und Werkzeuge kennenlernen
- Laterale Führung durch agile Ansätze ergänzen
- Erfolgreiche Teamarbeit methodisch fördern
- Lösungsorientiert mit Widerständen und Konflikten umgehen
- Mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen souverän agieren
Zielgruppen
Projektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen und andere Projektbeteiligte, Business-Analysten, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von Projektmanagement-Abteilungen, Offices und Gruppen, agile Coaches und agile Botschafter:innen, Scrum-Master, Product-Owner.
Inhalte
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Projektleitung
- Rollenverständnis und Erwartungen der Projektbeteiligten
- Ebenen der Projektarbeit
- Selbstorganisation
- Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung
Soziale Kompetenzen in der Projektarbeit
- Voraussetzungen und Klima der Akzeptanz
- Transparente Kommunikation und Zusammenarbeit
- Moderation und Konfliktmanagement (z. B. Kollegiale Beratung)
- Teamreflexion und gemeinsame Weiterentwicklung
Laterale und agile Führung
- Laterale und agile Führungsansätze
- Führung in agilen Rollen
- Remote – virtuelle Projektleitung auf Distanz
Umgang mit Widerständen
- Betroffene zu Beteiligten „machen“
- Umgang mit Unsicherheiten und Widerständen
- Partizipation und Motivation
Umgang mit Entscheidern und Hierarchie
- Commitment und Verantwortung
- Klare Prioritäten, sichere Ressourcen und konsequente Entscheidungen
- Schwierige Projektsituationen
- Agile und pragmatische Werkzeuge (z. B. Fish Bowl)
Weitere Informationen
Dieses Modul ist Teil der Weiterbildung Senior Projektleiter:in mit ibo-Zertifikat. Die Termine der Module können Sie auch individuell kombinieren. Buchen Sie alle Module einer Reihe auf einmal, reduziert sich der Seminarpreis.
Teilnehmerstimmen
» mehr
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 5.0 | |
Informationen zu Bewertungen |