ibo QSR: Report-Designer, individuelle Anpassung von Reports
Erleben Sie in unserem Online-Kompaktkurs zum Thema "Report-Designer, individuelle Anpassung von Reports" bis zu vier Stunden voller Neuerungen, Erfahrungen und Handwerkszeug.
Unser erfahrener Trainer Michael Stockamp lässt Sie an den konkreten Umsetzungen aus zahlreichen Projekten teilhaben.
Der Online-Kompaktkurs findet von 9:00 -13:00 Uhr statt.
Nächster Seminartermin
08.10.2021 Details | Online ibo Software GmbH |
Seminarkennung | QSR6 SCHULUNG 15 |
Seminardauer | 0.5 Tage |
Seminargebühr | 249,00 € |
(inkl. MwSt. 296,31 €) |
Ihr Nutzen
Anpassung, der in ibo QSR integrierten Reports, an Ihre Bedürfnisse. Dies im Hinblick auf die Layout-Gestaltung der Reports und die Auswahl, welche Informationen (Datenfelder) wie angezeigt werden sollen.
Zielgruppen
QSR-Anwender/-innen, welche Ihre Kenntnisse im Bereich Reports und Auswertungen vertiefen und eigenständig Anpassungen vornehmen wollen.
Teilnahmevoraussetzungen: Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind detaillierte Kenntnisse der einzelnen Programmbereiche von ibo QSR und deren Zusammenwirken. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir weisen explizit darauf hin, dass es NICHT Ziel des Seminars ist, den Teilnehmern Programmierwissen in einem Umfang zu vermitteln, der notwendig wäre, um vollständig neue Reports zu erstellen. Solche neu programmierten Reports werden nach wie vor durch unsere Entwickler in Absprache mit dem jeweiligen Kunden erstellt.
Teilnahmevoraussetzungen: Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind detaillierte Kenntnisse der einzelnen Programmbereiche von ibo QSR und deren Zusammenwirken. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir weisen explizit darauf hin, dass es NICHT Ziel des Seminars ist, den Teilnehmern Programmierwissen in einem Umfang zu vermitteln, der notwendig wäre, um vollständig neue Reports zu erstellen. Solche neu programmierten Reports werden nach wie vor durch unsere Entwickler in Absprache mit dem jeweiligen Kunden erstellt.
Inhalte
Folgende Inhalte werden im Rahmen des Online-Kompaktkurses intensiv besprochen:
- Grundfunktionen Reports und SQL-Manager
- Aufbau und Struktur der Reports
- Textfelder, Datenbankfelder, Überschriften
- Positionierung und Ausrichtung der Felder
- Schriftgröße, Schriftart, Farbe
- Arbeiten mit Gruppen und Untergruppen
- Sortierungen
- Felder entfernen, Felder hinzufügen
- Anwendung des Gelernten an Originalreports
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
- 13.09.2021 Püfungsdurchführung im Fokus
- 17.09.2021 Aufbau eines prozessorientierten Prüfkatalogs, Optimierung der Planung
- 20.09.2021 Anlegen eines Prüfungsprozesses als Instrument der Qualitätssicherung
- 27.09.2021 Automatisierte Berichtserstellung mit Word-Platzhaltern
- 01.10.2021 Neue Funktionen, Tipps & Tricks, Stammdaten Best-Practice
- 08.10.2021 Report-Designer, individuelle Anpassung von Reports
Weitere Informationen
Dieses Jahr bieten wir Ihnen interaktive Online-Kompaktkurse an. Nehmen Sie an unserer Weiterbildung bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil, sei es im Büro oder im Home Office.
Die technischen Voraussetzungen sind gering. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer, einen aktuellen Browser, Lautsprecher und Mikrofon oder Telefon. Empfohlen ist die Nutzung eines Headsets.
Die Schulung findet über GoToMeeting statt, die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor dem Termin. Im Vorfeld des Kurses senden wir Ihnen ein Handout mit Screenshots und Platz für Ihre Notizen zu, auf das Sie im Nachgang für Übungszwecke zugreifen können. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen im Rahmen des Kurses ein. Sie können uns Ihre Fragen zum o.g. Thema vorab per E-Mail zusenden oder auch während des Webinars stellen.
Die Schulung findet über GoToMeeting statt, die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor dem Termin. Im Vorfeld des Kurses senden wir Ihnen ein Handout mit Screenshots und Platz für Ihre Notizen zu, auf das Sie im Nachgang für Übungszwecke zugreifen können. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen im Rahmen des Kurses ein. Sie können uns Ihre Fragen zum o.g. Thema vorab per E-Mail zusenden oder auch während des Webinars stellen.
Anmeldung
Sichern Sie sich schnell Ihre Teilnahme und melden Sie sich bis spätestens drei Tage vor dem Termin an. Um die Kursinhalte effizient vermitteln und auf individuelle Fragen eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahmebestätigung erfolgt zeitnah nach der Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Schwerpunktthemen bei der Anmeldung mit an.Ergänzend zur Schulung: Ihr persönlicher Workshop
Stehen Sie aktuell vor komplexen Herausforderungen? Sie möchten Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen in der Nutzung von QSR mit einem Trainer besprechen und diese in Ihrer Produktivdatenbank umsetzen? Buchen Sie Ihren individuellen Workshoptag und unser Trainer stimmt einen Termin mit Ihnen ab!