Der zertifizierte Organisationsmitarbeiter (E-Learning)
Einstieg in die Welt des Organisierens
Organisiere Dich doch selbst! Immer mehr Mitarbeiter/innen sind aufgerufen, ihr organisatorisches Umfeld mitzugestalten. Darauf sind sie häufig aber kaum vorbereitet. Sie wissen zu wenig über die Wechselbeziehungen und Potenziale organisatorischer Strukturen und deren Auswirkungen auf die betroffenen und beteiligten Menschen. Organisatoren sind daher gefragter denn je! Dieser Live-Online-Kurs zeigt Ihnen in kompakter Form die Methoden und Formen erfolgreicher Organisation.
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten im Abstand von etwa einer Woche. Lernen Sie mit modernen Medien, am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs, ganz bequem und ohne Reiseaufwand.
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten im Abstand von etwa einer Woche. Lernen Sie mit modernen Medien, am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs, ganz bequem und ohne Reiseaufwand.
Nächster Seminartermin
Auf Anfrage, bitte nehmen Sie Kontakt auf. | |
Seminarkennung | NCOMMA IBO 4 |
Seminardauer | 0.5 Tage |
Seminargebühr | 590,00 € |
(inkl. MwSt. 702,10 €) |
Ihr Nutzen
- In der Welt der Organisatoren orientieren und eigenes organisatorisches Profil schärfen
- Erkennen von Chancen und Grenzen verschiedener organisatorischer Ansätze für das eigene Unternehmen
- Organisation auf allen Ebenen skizzieren: von der einzelnen Stelle, über Teams und Bereiche bis zur Unternehmensstruktur
- "Pilotierungs-Roadmap" für ein Organisationsprojekt erstellen
- Ergänzen der eigenen Organisatoren-Toolbox mit geeigneten Werkzeugen
Zielgruppen
(Neue) Mitarbeiter/innen und Führungskräfte in organisatorischen Funktionen, Beteiligte in Organisationsprojekten sowie alle, die sich organisatorischen Fragestellungen im Unternehmen stellen sollen und wollen
Inhalte
Keine Organisation ohne Organisation - Sinn und Ziel des Organisierens
- Gestaltungsparameter, Stellschrauben der Unternehmensorganisation
- Bedingungen an eine integrierte Aufbau- und Ablauforganisation
- Wirkungs- und Gestaltungsbereiche von Organisatoren
- Aktuelle organisatorische Trends
Die Organisations-Roadmap - Organisationsprojekte erfolgreich starten
- Organisation und Projektarbeit - Stakeholder und Auftraggeber einbinden
- Aufträge klären, Ziele formulieren und priorisieren
- Anforderungen ermitteln und passgenaue Lösungen finden
- Organisationsvarianten bewerten und auswählen
Organisation bewusst gestalten - Strukturen, Kennzahlen und Tools
- Organisatorische Mischformen dokumentieren und interpretieren: Agile Organisation, Projektorganisation, Matrixorganisation - Rollen- und Kompetenzdiagramme
- Organisation "messen" und bewerten: Kennzahlen und Indikatoren für erfolgreiche Organisationsarbeit
- Die eigene Rolle schärfen - Organisatorische Rollenprofile und Tools
Optional: Online-Test zur Erlangung des Teilnahme-Zertifikats "Zertifizierter Organisationsmitarbeiter (m/w)"
Weitere Informationen
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten im Abstand von etwa einer Woche.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme benötigen Sie- Moderner PC, Laptop oder Tablet mit integrierter Kamera bzw. Webcam, Internetzugang, Browser (Google Chrome oder Microsoft Edge) Webcam, Headset.
- Vor dem Start des Webinars machen wir einen Technik-Check.
- Den Link zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie per E-Mail.
E-Learning mit den überzeugenden Vorteilen
- Lernen mit einer modernen Lernform
- Sehr gut vereinbar mit Beruf, Familie und Freizeit
- Flexibler Online-Zugriff am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs
- Kein Reiseaufwand