Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
Experte zwischen Fachbereich und IT
Viele Arbeitsschritte werden heutzutage durch IT-Systeme unterstützt, werden digitalisiert oder automatisiert. Dazu benötigt man die richtigen Anforderungen an die IT-Systeme. Als Business-Analyst ermitteln Sie die Anforderungen der Fachabteilungen und Kunden. Sie sind Bindeglied zwischen Anforderungsstellern und Umsetzern (IT-Bereich). Ihre wesentlichen Aufgaben sind Anforderungen zu erheben, zu analysieren und so zu dokumentieren, dass sie von allen Beteiligten verstanden werden.
In unserer bewährten Weiterbildung machen wir Sie fit mit den richtigen Aufgaben und Tools der Business-Analyse. Sie erleben eine perfekte Mischung aus Seminaren, Live-Webinaren und Praxistransfer. Das erste und dritte Modul umfasst je 2 Präsenztage, die um jeweils 2 Live-Webinare á 2 Stunden ergänzt werden. Das zweite Modul dauert 3 Tage.
Seminarbewertung
4.3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (327 Bewertungen) |
Starttermine zur Seminarreihe
27.04.2021 Details | Online |
22.06.2021 Details | München |
31.08.2021 Details | Berlin |
26.10.2021 Details | Frankfurt am Main |
Seminarkennung | BAR2 5 |
Seminardauer | 9 Tage |
Seminargebühr | 4.960,00 € |
(inkl. MwSt. 5.902,40 €) | |
Ihr Nutzen
- Praxiserprobte Werkzeuge und Tools nutzen
- Fallbeispiel (Case Study) zum direkten Anwenden des Erlernten
- Roten Faden für die Anforderungsvielfalt sicherstellen
- Vollständig Anforderungen ermitteln und dokumentieren
- Passgenaue Anforderungen von Fachabteilung an (IT-)Entwicklung übergeben
- Anforderungs- und zielgerichtete (IT-)Lösungen entwerfen
Zielgruppen
Business-Analysten, Product Owner, Mitarbeiterinnen im Requirements Engineering/Anforderungsmanagement/Demand Management, IT-Koordinatorinnen, Mitarbeiter im Lösungsteam oder Entwicklungsteam
Inhalte
1. Modul: Business-Analyse – Essentials
- 2 Präsenztage und 2 Live-Webinare
- Überblick Business-Analyse
- Simulation Anforderungen ermitteln, Scope klären, Anforderungen dokumentieren, agiler/iterativer/klassischer Business-Analyse
- Vorgehen zu Ist-Analyse, Auftragsklärung und Business Case
- Vorgehen im Requirements Engineering mit Anforderungsermittlung, -analyse, -dokumentation, -prüfung
- Vorgehen bei Lösungseinführung
- Rollen und Stellen in der Business-Analyse: richtige Positionierung und Ausgestaltung der BA-Rollen
2. Modul: Business-Analyse – Requirements Engineering
- 3 Präsenztage
- Überblick
- Vorbereitung
- Anforderungsermittlung
- Anforderungspriorisierung
- Anforderungsstrukturierung: Ordnung und Übersicht schaffen
- Anforderungsspezifizierung und -dokumentation
- Anforderungsverifizierung: formale Prüfung
- Anforderungsvalidierung: inhaltliche Prüfung
- Anforderungsmanagement und -kommunikation
3. Modul: Business-Analyse – Anforderungsmodellierung und Rolle des Business-Analysten
- 2 Live-Webinare und 2 Präsenztage
- Anforderungsmodellierung
- Modelle, um (IT-)Lösungen zu beschreiben
- Lösungseinführung
- Rollen und Stellen in der Business-Analyse
- Perfekte Positionierung als Business-Analyst
Online-Präsentation der Transferleistung und Online-Klausur
- circa sechs Wochen nach dem 3. Modul
- Präsentation eines eigenen Fallbeispiels
- Diskussion und Feedback
- Single-Choice-Test
Weitere Informationen
Diese Ausbildung können Sie auch modular buchen und sich individuell Termine und Orte konfigurieren.
Das ibo-Zertifikat können Sie erweitern um ein Diploma of Advanced Studies (DAS) am IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie. Fügen Sie dazu den zusätzlichen Abschluss im Warenkorb hinzu.
Die Seminarreihe ist durch die führende internationale Organisation in Business-Analyse (IIBA®) geprüft. ibo ist ebenfalls als Training Provider durch IREB (International Requirements Engineering Board) anerkannt.
» Alle Infos zum Seminar als PDF herunterladenDas ibo-Zertifikat können Sie erweitern um ein Diploma of Advanced Studies (DAS) am IOM | Institut für Organisation & Management an der Steinbeis-Hochschule-Berlin und der Steinbeis+Akademie. Fügen Sie dazu den zusätzlichen Abschluss im Warenkorb hinzu.
Die Seminarreihe ist durch die führende internationale Organisation in Business-Analyse (IIBA®) geprüft. ibo ist ebenfalls als Training Provider durch IREB (International Requirements Engineering Board) anerkannt.
Teilnehmerstimmen
» mehr
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.2 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.1 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.0 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.4 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.4 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.6 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Informationen zu Bewertungen |