Agiler Coach mit ibo-Zertifikat
Organisationsentwicklung für zukunftsfähige Unternehmen
Digitalisierung, VUCA-Welt, New Work, Generation Z, …. Gründe gibt es genug, um Agile Ansätze auszuprobieren und deren Vorteile zu nutzen. Die Erfahrung zeigt, dass die Transformation in Richtung Agilität dann besonders wirkungsvoll ist, wenn sie kompetent begleitet wird. Diese Rolle etabliert sich zunehmend unter dem Begriff Agiler Coach.
In dieser Weiterbildung bekommen Sie das Rüstzeug, um als Agiler Coach wirksam sein zu können. Sie lernen Voraussetzungen, Chancen und Risiken von agilem Arbeiten kennen, erhalten grundlegendes Wissen zu den verschiedenen agilen Ansätzen und das Handwerkszeug für den Transformationsprozess. Darüber hinaus bekommen Sie die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um agile Teams in ihrer täglichen Arbeit begleiten zu können.
Die Teilnahme an einer abschließenden Online-Veranstaltung führt zum ibo-Zertifikat. In diesem Abschluss-Modul präsentieren die Teilnehmer einen Praxisfall, der sich thematisch und methodisch an den Seminarinhalten orientiert. Konstruktives Feedback und ein Austausch von Praxiserfahrungen schließen sich an.
Die Seminarreihe besteht aus 3 Modulen à 2 Tage und einem Online-Prüfungsmodul.
In dieser Weiterbildung bekommen Sie das Rüstzeug, um als Agiler Coach wirksam sein zu können. Sie lernen Voraussetzungen, Chancen und Risiken von agilem Arbeiten kennen, erhalten grundlegendes Wissen zu den verschiedenen agilen Ansätzen und das Handwerkszeug für den Transformationsprozess. Darüber hinaus bekommen Sie die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um agile Teams in ihrer täglichen Arbeit begleiten zu können.
Die Teilnahme an einer abschließenden Online-Veranstaltung führt zum ibo-Zertifikat. In diesem Abschluss-Modul präsentieren die Teilnehmer einen Praxisfall, der sich thematisch und methodisch an den Seminarinhalten orientiert. Konstruktives Feedback und ein Austausch von Praxiserfahrungen schließen sich an.
Die Seminarreihe besteht aus 3 Modulen à 2 Tage und einem Online-Prüfungsmodul.
Seminarbewertung
4.6 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | (45 Bewertungen) |
Starttermine zur Seminarreihe
25.02.2021 Details | Online ibo Akademie GmbH |
23.09.2021 Details | Köln |
Seminarkennung | OMAR3 8 |
Seminardauer | 6 Tage |
Seminargebühr | 4.470,00 € |
(inkl. MwSt. 5.319,30 €) | |
Ihr Nutzen
- Agile Strukturen und Praktiken kennenlernen und ihre Anwendung im eigenen Unternehmen prüfen
- Handwerkszeug für den Transformationsprozess mitnehmen
- Agile Arbeitsweisen und die dafür benötigten Kompetenzen kennen
- Verstehen, wie Kollegen, Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität unterstützt werden können
- Sich als Experte für Agile Organisation und Transformation etablieren
Zielgruppen
Führungskräfte, Agile Coaches, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Unternehmensgründer, Entrepreneure, Intrapreneure, Gestalter und Beweger, Berater und Prozessbegleiter.
Inhalte
1. Modul: Agile Organisation
- Agiles Management und Agile Organisation – Modeerscheinung oder Paradigmenwechsel?
- Iteratives, kurzzyklisches Vorgehen und partizipative Entscheidungsfindung – Strategie in agilen Organisationen
- Scrum, Holacracy oder hybride Strukturen – Modelle agiler Unternehmensorganisation im Überblick
- Agile Praktiken – ein breites Angebot für Agilität in kleinen und größeren Schritten
2. Modul: Agile Transformation
- Best-Practices und unternehmensspezifische Erfolgsfaktoren
- Verschiedene Transformationswege und -zuständigkeiten
- Typische Stadien und kritische Muster
- Kulturentwicklung und Schaffen neuer Gewohnheiten
3. Modul: Agiles Arbeiten
- Agile Teams begleiten: Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit schaffen
- Erfolgsfaktor Mindset: Agiles Arbeiten braucht eine agile Haltung
- Ansätze und Formate zur Förderung von (Team-)Entwicklung, Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme
- Soft Skills für agile Coaches
4. Modul: Prüfungsleistung
- Präsentation eigener Praxisbeispiele durch die Teilnehmer
- Kollegiale Beratung hinsichtlich Methodik und Vorgehen
- Konstruktives Feedback der Teilnehmer und Trainer
- Austausch über Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Bereichen
- Individuelle Reflexion und Weiterentwicklung
Weitere Informationen
Diese Ausbildung können Sie auch modular buchen und sich indivudell Termin und Ort konfigurieren.
Mit dem ibo-Zertifikat erhalten Sie ein Diploma of Advanced Studies (DAS) von der Steinbeis+Akademie. Die absolvierten Module können für ein berufsbegleitendes Masterstudium anerkannt werden, z.B. am IOM (Institut für Organisation & Management) an der Steinbeis-Hochschule.
Mit dem ibo-Zertifikat erhalten Sie ein Diploma of Advanced Studies (DAS) von der Steinbeis+Akademie. Die absolvierten Module können für ein berufsbegleitendes Masterstudium anerkannt werden, z.B. am IOM (Institut für Organisation & Management) an der Steinbeis-Hochschule.
Teilnehmerstimmen
Seminarbewertung
Aktualität/Praxisbezug | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.5 | |
Seminarmethodik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.3 | |
Qualität der Unterlagen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.2 | |
Sicherheit und Kompetenz im Thema | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Verständliche Vermittlung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.5 | |
Engagement des Trainers | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.7 | |
Freundlichkeit und Teilnehmerorientierung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 4.8 | |
Informationen zu Bewertungen |