Agile Essentials (E-Learning)
Kompakter Einstieg in das agile Arbeiten
Innovative Geschäftsmodelle sind darauf ausgelegt, Kunden das Leben einfach zu machen. Doch die dahinterstehenden Projekte und Prozesse sind alles andere als leicht - sie werden immer komplexer! Produkte werden zu Systemlösungen, Hardware geht nicht mehr ohne Software, cross-funktionale Teams vernetzen sich digital. Agile Ansätze sollen dies möglich machen.
Doch was bedeutet Agilität für die tägliche Zusammenarbeit und für das gesamte Unternehmen? Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Dieser Kurs schafft Orientierung. Erhalten Sie wertvolle Tipps aus der Praxis, wie eine Agile Transformation erfolgreich initiiert und gestaltet werden kann.
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten, die an 3 Tagen innerhalb einer Woche stattfinden.
Doch was bedeutet Agilität für die tägliche Zusammenarbeit und für das gesamte Unternehmen? Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Dieser Kurs schafft Orientierung. Erhalten Sie wertvolle Tipps aus der Praxis, wie eine Agile Transformation erfolgreich initiiert und gestaltet werden kann.
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten, die an 3 Tagen innerhalb einer Woche stattfinden.
Nächster Seminartermin
16.02.2021 Details | Online ibo Akademie GmbH |
Seminarkennung | NCAE IBO 8 |
Seminardauer | 0.25 Tage |
Seminargebühr | 590,00 € |
(inkl. MwSt. 702,10 €) |
Ihr Nutzen
- Aktuellen Entwicklungsstand zur Agilität methodisch, strukturell und kulturell einordnen
- Potenziale und Grenzen agiler Arbeitsweisen kennen
- Erfahren, wie cross-funktionale Teams befähigt werden können
- Verstehen, wie Kollegen, Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität begleitet werden können
- Mitnehmen konkreter Maßnahmen für den Einstieg in den agilen Transformationsprozess
Zielgruppen
(Neue) Mitarbeiter/innen und Führungskräfte in organisatorischen Funktionen, HR, Organisationsentwicklung und Inhouse Consulting, angehende Agile Coaches und Berater in agilen (Organisations-)Projekten sowie alle, die agile Arbeitsweisen in ihren beruflichen Alltag integrieren wollen.
Inhalte
Modeerscheinung oder Paradigmenwechsel: Agilität einordnen und verstehen
- Stabilität vs. Agilität? Warum nicht beides? Agile Werte und Prinzipien
- Chancen und Risiken agiler Initiativen ausloten
- Wo ist Agilität sinnvoll und wo nicht? Skalieren und strukturieren in agilen Organisationen
- Agile Promotoren: Agile Coach und Agile Expert
- Agile Trends und aktuelle Gegenbewegungen
Run the Company: Agiles Arbeiten im operativen Geschäft
- Mit Purpose und OKR zu mehr Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- Effektiver und schneller: agil zusammenarbeiten mit Scrum, Kanban & Co.
- Team ist nicht gleich Team: cross-funktionale Teams bilden und synchronisieren
- Tools und Routinen für die agile Kollaboration
Change the Company: Agile Transformation erfolgreich initiieren
- Agiles Mindset als Erfolgsfaktor? Welche Haltung es braucht!
- Mitarbeiter und Führungskräfte in die Agilität begleiten: wirksame Botschaften und Micro Changes
- Roadmaps für schrittweisen und radikalen Wandel
- Agil transformieren: mit Change Teams Veränderungsprozesse agil gestalten
Weitere Informationen
Die Inhalte verteilen sich auf 3 Live-Webinare à 90 Minuten, die an 3 Tagen innerhalb einer Woche stattfinden.
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme benötigen Sie- Moderner PC, Laptop oder Tablet mit integrierter Kamera bzw. Webcam, Internetzugang, Browser (Google Chrome oder Microsoft Edge) Webcam, Headset.
- Vor dem Start des Webinars machen wir einen Technik-Check.
- Den Link zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie per E-Mail.
E-Learning mit den überzeugenden Vorteilen
- Lernen mit einer modernen Lernform
- Sehr gut vereinbar mit Beruf, Familie und Freizeit
- Flexibler Online-Zugriff am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs
- Kein Reiseaufwand